• 06.06.2024, 23:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1800XP mit Cuplex Evo 55°-60°

Freitag, 4. Oktober 2002, 11:25

...das ist zu viel oder??? ;D

Was kann ich falsch gemacht haben???

Re: 1800XP mit Cuplex Evo 55°-60°

Freitag, 4. Oktober 2002, 12:12

Luft noch im Radi?
WLP vergessen?

Was fürn System hast du?
[move]During Nebuchadnezzar's time, Babylon was the largest city of the world.[/move]

Re: 1800XP mit Cuplex Evo 55°-60°

Freitag, 4. Oktober 2002, 12:17

Hat der Evo genug Anpressdruck? Vielleicht einfach noch mal montieren.

Wo liest du die Temperatur aus, interne Diode oder externer Fühler? Bei letzterem kannst du mal probieren einen Lüfter auf den Sockel zu richten. Oft gibts da nen Wärmepolster und die Temp wird falsch angezeigt.

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

Re: 1800XP mit Cuplex Evo 55°-60°

Freitag, 4. Oktober 2002, 13:00

HI
ist er auch gut entlüftet ? ist gar nicht so leicht die luftbläschen aus die 2 kühlkanäle zu bringen und wird vielleicht übersehn worden sein

hab einen XP 2100      IDL 36C  LAST 41C (interne diode)

gekühlt wird HDD ->chipsatz->GPU (GF4 ti4200)->CPU
pumpe eheim 1048

Vibes
XP1700 @XP2600+,8RDA+,2xSamsung PC2700 512MB,Hercules 9700pro,WD800JB 80GB Special Edition,Sound Blaster Audigy2,Inspire 5.1 Digital 5700,LianLi PC70 (gedämmt),Kühlung->Pumpe,HDD (eigenbau),Chipsatz,Graka,CPU,HTFdual,AT ... IDL 37C LAST 41C

Re: 1800XP mit Cuplex Evo 55°-60°

Freitag, 4. Oktober 2002, 13:52

ich hab den normalen cuPlex auf einem 1200er T-bird... 55-60 grad sind normal bei mir...
asus board... liest die temp über fühler unterm sockel aus... und rechnet noch 10°C dazu...
is doch wurscht wie kalt, hauptsache LEISE isses ;D

aber probier echt mal, den radi ordentlich zu entlüften, kann dir bis zu 5° bringen


bye,
schweindi
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Kinky

Senior Member

Re: 1800XP mit Cuplex Evo 55°-60°

Freitag, 4. Oktober 2002, 14:05

also ich denke nicht das es an einem fehlen der WLP liegt..... ich hab auch keine wlp drauf (meine silver2 ist leer) und ich hab idle 39° bei meinem Xp2000+....

öhm. mit welchen programm hast du es ausgelesen??? oder hast du im bios nachgeschaut? also ich würde sagen luft aus dem radi holen und befestigung überprüfen......

Re: 1800XP mit Cuplex Evo 55°-60°

Freitag, 4. Oktober 2002, 14:13

Ausgelesen hab ich mit ASUS PROBE...
Luft im Oberen Kanal vom Cuplex Evo hab ich rausgekriegt.

Den Raddi muss ich nochmal checken...
kanns evtl daran liegen das ich nur 2 80er lüfter überm Airplex hab??

Wie kann ich genau die temp rauskriegen ??(Senfu??)

PS mein system:Hab Eheim 48,twini hängt auch noch im Kreislauf auf Radeon 9700PRO)

Re: 1800XP mit Cuplex Evo 55°-60°

Freitag, 4. Oktober 2002, 15:23

hi

asus-boards sind sehr grosszügig in der temperaturangabe. sie addieren leicht 10-15°c dazu.

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Re: 1800XP mit Cuplex Evo 55°-60°

Freitag, 4. Oktober 2002, 15:36

Welches Asus-Board? Neuste Bios-Version? Dann kanns bestimmt die interne Diode auslesen, am besten mit MBM5, dann hast du die exakte temp

Re: 1800XP mit Cuplex Evo 55°-60°

Freitag, 4. Oktober 2002, 16:17

ASÜÜÜS A7V 266 EX...keine neues BIOS.


hat C.O.P onboard (CPU Overheating Protection).

MBM5?? heisst das genau so oder wie ??

....übrigens danke für die zahlreiche Hilfe ^^

Re: 1800XP mit Cuplex Evo 55°-60°

Freitag, 4. Oktober 2002, 16:17

mach n bios update auf v. 1011, hat mir 15 grad gebracht ;D

Re: 1800XP mit Cuplex Evo 55°-60°

Freitag, 4. Oktober 2002, 16:25

Ich hab auch auf 1.011 upgedatet, aber da hat sich tempmäßig NICHTS getan, hab immernoch 52°C...
There are 10 kind of people, those who understand binary and those who don't.

Re: 1800XP mit Cuplex Evo 55°-60°

Freitag, 4. Oktober 2002, 17:06

ich würde nomma den anpressdruch testen!
nimm einfach ein stück papier und dreh die schrauben der halterung soweit runter bis das stück papier gerade noch so durchgeht!!
so hat ich bei mir die besten temps (naja und waren die lästigen blasen auch endlich ausem evo raus!)

hab nen 1,33ghz t-bird @ 1,55 mit max vcore und hab mit zwei 120er lüftern auf voller pulle (laufen aber nie mit voller pulle ;D) 36° in idle und 46-47 unter volllast (prime95)

mfg
crimson

Re: 1800XP mit Cuplex Evo 55°-60°

Freitag, 4. Oktober 2002, 17:39

@Beelzebit

Es ist so das Asus Probe oft eine falsche Temperatur anzeigt weshalb ich von diesem Programm abraten würde.
Bei meinem Asus P4T-E zeigt dieses Tool auch Temperaturwerte von um die 55 °C an, was total falsch ist.
Im MBM und Bios hingegen wird die richtige Temperatur von ca. 35 °C angezeigt.
Was für eine Temperatur steht bei dir im Bios?
Mit freundlichen Grüßen Paratus System: "ASACS ALPHA" l Intel Pentium IV 2,6GHz l Asus P4T-E l 256MB RAMBUS Infineon PC800 l Dell geForce IV Ti 4600 l Soundblaster Audigy l Watercooled

Re: 1800XP mit Cuplex Evo 55°-60°

Freitag, 4. Oktober 2002, 17:51

komisch. bei mir zeigt asusprobe imma 10 grad weniger an als MBM ::)

Re: 1800XP mit Cuplex Evo 55°-60°

Freitag, 4. Oktober 2002, 17:58

Ich check nach der arbeit erstmal alles durch...

...und dann mal sehn :).

Motherboardbios zeigt aber auch 55° an

Re: 1800XP mit Cuplex Evo 55°-60°

Freitag, 4. Oktober 2002, 19:20

hatte auch mal ne zeit lang das asus a7v-266-ex
da hatter bei mir mit nem athlon xp1800+ unter volllast so um die 59° angezeigt --> bless asus!!

jetzt habsch nen epox und das zeigt mir 10° weniger an (auch volllast)

im sys ist noch die graka (radeon8500), und n AD. gekühlt wird mit nem mora GA an dam ein 120er papst @ka wieviel genau aber irgendwas um die 6V dranhängt (poti)
edit: mit Cuplex 4-loch

sied dem ich asus hatte habe ich mir gesagt: hauptsache stabil und dabei leise!
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Re: 1800XP mit Cuplex Evo 55°-60°

Freitag, 4. Oktober 2002, 19:21

Hast du jetzt schon mal versucht nen lüfter auf den Kühler z halten?? Wenn die Temps fallen sollten, kannst du die ganzen Temperaturanzeigen vergessen, da dann der externe Fühler ausliest und der wegen dem fehlenden Luftsrom bei ner WaKü immer viel zu heiß wird!!!!

Re: 1800XP mit Cuplex Evo 55°-60°

Freitag, 4. Oktober 2002, 23:54

jippie MBM5 gibt mir mal satte 27° grad konstant an.

ASUS PROBE ist mittleerweile bei 60° angekommen.

Aber 27° is mir lieber...

DAnke an alle für das feedback :)

Re: 1800XP mit Cuplex Evo 55°-60°

Samstag, 5. Oktober 2002, 00:10

33° Unterschied? ??? ??? ???

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)