• 30.07.2025, 07:32
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Krusty

Full Member

Wakü Einbau heute und noch ein paar Fragen

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 12:36

Hi,

yeah habe nun alle AC Komponenten vorliegen. Doch bevor ich das heute abend alles einbaue, habe ich noch ein paar Fragen:

Hier erstmal meine AC Komponenten:

1x Cuplex Evo
1x Airplex intern + Einfache Halterung + Blende
1x Twinplex für Graka Gf4
1x Eheim 1046
1x AT
2x Papst Lüfter

Als Grafikkarte habe ich eine MSi GF4 Ti200. Will diese natürlich mit dem Twinplex wassenkühlen. Brauch ich noch zusätzliche Ramkühler auch wenn ich nicht übertakten will? Habe im Moment noch keine RAm Kühler, deswegen will es heute erstmal ohne machen ::)

Ist der Anschlußweg so richtig?

Radi > AT > Pumpe >GPU> CPU> Radi

Zum Wasserablassen hab ich soen T-STück mit Stopfen. Ich würde das T-Stück dann zwischen der Verbindung Pumpe>AT setzen, und an das T-Stück dann noch kurz was Schlauch dran und dann Stopfen drauf feddisch. Ist das so sinnvoll?

Und noch was: Kann mit die NB auch passiv Kühlen oder muss die zwingend Wakü gekühlt werden? Ok wenn man stark OC will dann is Wakü bestimmt angebracht.

Falls ihr sonst noch Tips und Tricks habt, die mir beim erstaufbau behilfreich sein können, dann nur los ;D

Thx

Krusty

PS: geiles Forum hier 8)

slame

Senior Member

Re: Wakü Einbau heute und noch ein paar Fragen

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 12:44

hi krusty,

passt alles so wie du es dir ausgedacht hast. hast dir alle fragen selbst beantwortet.

viel spaß beim basteln

slame

avalon.one

God

Re: Wakü Einbau heute und noch ein paar Fragen

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 12:45

1) Ram Kühler nicht nötig
2) Wichtig nur, dass der AT vor der Pumpe kommt, also ok so
3) t stück eigentlich egal wo, hauptsache im tiefsten punkt
4) Northbridge passiv kein problem

Tipps:
Probelauf im Waschbecken oder der Badewanne, dabei sich mit dem system vertraut machen und Airplex gut ausspülen (wasser+ ein paar tropfen spüli oder ähnliches). Vor Inbetriebnahme des pc's erstmal ein paar stunden einlaufen lassen und auf dichtigkeit prüfen (eigentlich logo oder ?). Die pumpe am besten aufn stück schaumstoff legen, das sollte für den anfang gut funktionieren. Beim twinplex ruhig viel WLP nehmen, da die oberfläche der gpu meist alles andere als gerade ist. Mehr fällt mir erstmal nicht ein.

mfg, avalon

Ancalagon

God

Re: Wakü Einbau heute und noch ein paar Fragen

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 12:55

Zitat von »Krusty«

Als Grafikkarte habe ich eine MSi GF4 Ti200. Will diese natürlich mit dem Twinplex wassenkühlen. Brauch ich noch zusätzliche Ramkühler auch wenn ich nicht übertakten will?

Das sollte eigentlich ohne gehen. Da Du den Radiator ja intern verbauen willst hast Du ja immer noch etwas Luftstrom im Gehäuse. Falls Du Grafikfehler bekommst kannst Du ja immernoch welche draufkleben :)

Zitat

Ist der Anschlußweg so richtig?

Radi > AT > Pumpe >GPU> CPU> Radi

Alles was "wichtig" ist, ist daß der Aquatube möglichst direkt vor der Saugseite der Pumpe sitzt und das ist bei Dir ja der Fall. Sonst wird das Befüllen unter Umständen recht umständlich. Die restliche Reihenfolge ist herzlich egal - bau's so ein wie Du mit den Schläuchen am besten hinkommst.

Zitat

Zum Wasserablassen hab ich soen T-STück mit Stopfen. Ich würde das T-Stück dann zwischen der Verbindung Pumpe>AT setzen, und an das T-Stück dann noch kurz was Schlauch dran und dann Stopfen drauf feddisch. Ist das so sinnvoll?

Das T-Stück sollte am tiefsten Punkt des Kreislaufs angebracht sein. Nur dann läuft auch alles Wasser raus wenn Du den Stöpsel ziehst und den AT öffnest. Falls Du den Aquatube in die Frontblende bauen willst sollte das T-Stück möglichst nahe an der Rückwand angebracht sein, da Du den Rechner zum Befüllen und Entleeren ja auf die Rückwand legen mußt.
Denk daran daß der Stopfen nicht direkt in den Schlauch passt sondern einen Plug&Cool-Anschluß braucht - also entweder direkt ins T-Stück oder ans Schlauchende noch einen Plug&Cool-Verbinder.

Zitat

Und noch was: Kann mit die NB auch passiv Kühlen oder muss die zwingend Wakü gekühlt werden? Ok wenn man stark OC will dann is Wakü bestimmt angebracht.

So ist es. Normaler weise reicht eine Passivkühlung. Nur wenn Du wirklich wenig Luftdurchsatz im Gehäuse hast oder stark per FSB übertaktest ist Wakü sinnvoll.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Krusty

Full Member

Re: Wakü Einbau heute und noch ein paar Fragen

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 13:07

Supi thx schonmal euch beiden.

Wollt halt nur nochmal nachfragen ob ich nach fast 2 Wochen lesen hier im Forum auch was gelernt habe :)

Ja den Radi hab ich schon im Waschbecken kräftig durchgespühlt, auch mit Spüli. Kam aber nicht sehr viel raus, nach ca. 20 Minuten kam dann auch nix mehr. Gestern hab ich dann nochmal die Pumpe an den Radi angeschlossen und die Pumpe ins Waschbecken gestellt (mit wasser drin ;) ) und nachmals ca. 2 Std. laufen lassen, kam aber nix mehr raus, scheint also ok zu sein.

Hehe apropo Eheim Entkoppeln, hab gestern noch ne Nachlieferung von fehlenden AC Komponenten bekommen, und die waren in einem falschen Karton drin, auf dem dicker Schaumstoff geklebt war/ist. Wer wohl das Teil mit den Enkopplungsschrauben im Tower festschrauben und Pumpe druff. (Pumpe natürlich gleichzeitig damit auch festschrauben).

Hat man eigentlich auch Probleme mit Luft im System wenn man die AT hat? War das nich so das man mal den Rechner en bissle schütteln soll, und dann blubberts im AT wegen der noch vorhanden Luft?

Mal sehen ob ich diesmal mir die Fragen wieder selbst beantwortet habe ;D

Krusty

slame

Senior Member

Re: Wakü Einbau heute und noch ein paar Fragen

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 14:38

Zitat von »Krusty«

Hat man eigentlich auch Probleme mit Luft im System wenn man die AT hat? War das nich so das man mal den Rechner en bissle schütteln soll, und dann blubberts im AT wegen der noch vorhanden Luft?

Mal sehen ob ich diesmal mir die Fragen wieder selbst beantwortet habe  ;D

Krusty


hast du dir wieder selbst beantwortet. mit dem at solltest du keine luftprobleme mehr haben. wär ja auch traurig bei einer wakue ;)
vorsichtig schütteln, bzw tower drehen und wenden. dann kommt auch die letzte luft raus. der kleine rest, der dann noch da ist kommt irgendwann in den at.

slame

BlueDevil2001

Senior Member

Re: Wakü Einbau heute und noch ein paar Fragen

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 14:40

JA!!
Du spamer! Du willst doch nur Posts sammeln! ;)

FUNKMAN

God

Re: Wakü Einbau heute und noch ein paar Fragen

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 14:55

Also Leute, so geht es nicht!

Ihr müsst dem Krusty schon Zeit geben, seine Fragen selbst zu beantworten und euch nicht gegenseitig hier fetigmachen!!! ;) ;D
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Krusty

Full Member

Re: Wakü Einbau heute und noch ein paar Fragen

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 15:06

Hehe genau,

wartet gefälligt bis ich auf meine eigenen Posts antworte :P

Ich frag halt lieber 2mal, will ja gleich wenn ich nach Hause komme keinen Fehler machen. Mann mann, wann ist es denn endlich 15:30Uhr = Feierabend ;D

Btw: sollte man die Plug &Cool Anschlüsse an der Pumpe mit nem Schlüssel festziehen, oder reicht es die mit der Hand fest zu ziehn? Auch die Anschlüße füren Radi +AT..

thx

Krusty

slame

Senior Member

Re: Wakü Einbau heute und noch ein paar Fragen

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 15:18

Zitat von »BlueDevil2001«

JA!!
Du spamer! Du willst doch nur Posts sammeln! ;)


no comment on this.


Zitat von »Krusty«

Hehe genau,


Btw: sollte man die Plug &Cool Anschlüsse an der Pumpe mit nem Schlüssel festziehen, oder reicht es die mit der Hand fest zu ziehn? Auch die Anschlüße füren Radi +AT..


mit schlüssel ... willste nen leck riskieren ?

slame