• 24.07.2025, 09:56
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

pldas

Junior Member

39,8°C Wassertemperatur(!), wer bietet mehr?!?

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 00:42

Bin meinem Temperatur problem wohl auf die Schliche gekommen: Bei einer Wassertemperatur von fast 40°C (mit nem Fieberthermometer im AT gemessen) kann man wohl kaum niedrigere CPU-Temps erwarten... :-/

Temperaturen

Immerhin hab ich jetzt ca. 3°C weniger(zuvor 55-56°C Last), nachdem ich meinen Lüfter über den AP montiert hab anstatt blasend darunter.

Aber wirklich toll sind die Werte ja nicht, oder?
Kann es daran liegen, dass der Anteil des Korrosionsschutzes im Wasser zu gross ist (ca.25 %)?

Ruede

Junior Member

Re: 39,8°C Wassertemperatur(!), wer bietet mehr?!?

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 00:56

Hmmmm da müsste ich jetzt mal mein thermometer suchen... aber da gibts nen prob... hab kein aquatube ... :/ und des ding ist uralt... (quecksilver)

aber ich glaube dass ich dich überbieten kann...
richtig heiß sind meine schläuche :) naja hab zu viel luft im airplex.... wenn man schüttelt plätschert es richtig :) aber die cpu temp ist noch im grünen... :) 60° konstant bei beheiztem zimmer und mehrere tage dauerlauf bei 100% cpu last und 1ghz @ 1172mhz

Ancalagon

God

Re: 39,8°C Wassertemperatur(!), wer bietet mehr?!?

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 00:57

Der Korrosionsschutz setzt die Wärmekapazität des Wassers herab von daher sollte ein höherer Anteil an Korrosionsschutz dazu führen daß sich das Wasser schneller erwärmt. Deine 25% liegen aber nicht all zu viel über den empfohlenen 20%, ich glaube nicht daß diese 5% so schwer ins Gewicht fallen.

Wie genau hast Du den Airplex angebracht? Wie wird er belüftet? Warm wird das Wasser ja, Du mußt also eigentlich nur dafür sorgen daß es auch wieder kalt wird... ;)

Nachtrag:
Meine Wassertemperatur ist ca. 5-6°C über der Lufttemperatur im Zimmer also im Moment 26°C bei 21°C im Zimmer.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

pldas

Junior Member

Re: 39,8°C Wassertemperatur(!), wer bietet mehr?!?

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 01:05

Zitat von »Andreas«

Warm wird das Wasser ja, Du mußt also eigentlich nur dafür sorgen daß es auch wieder kalt wird... ;)


Klar, nur müsste das Wasser ja spätestens im AT wieder kalt sein, denn da ist es durch den AP schon durch ;).

Der AP ist intern verbaut. Bild Und der Lüfter sitzt mittlerweile eben oben drauf. Ist ein 90mm Enermax, läuft auf ca. 6V.

FallGuy

God

Re: 39,8°C Wassertemperatur(!), wer bietet mehr?!?

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 01:07

ich hab ~37°C Wassertemp bei ~48°C CPU-Temp (Last)

edit: anhand des Bildes würd ich sagen: vielleicht lieber 2 120er Propeller unter/über den Radi tun, dann wird das Wasser deutlich kälter :)

acrylangel

Junior Member

Re: 39,8°C Wassertemperatur(!), wer bietet mehr?!?

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 01:13

Hi, wenn ich das so höre könnte man ja glatt neidisch werden, aber wie ist das eigentlich mit dem Maxxxpert radi, wäre es besser die luft von außen nach innen durch den radi zu blasen, oder eher von innen nach außen.
ich habe mit meinem system unter idle 50-52°C und unter volllast (2 stunden dauer UT2003) 65° c die Mainboardtemp steiggt dann auf 40-42 grad an (idle 34 °)
Athlon XP 2100+,Asus A7V333,1024 DDR266+DDR333,220 GB IBM 7200 RPM / Barracuda V 7200 RPM,GForce 4 TI4600,SB Audigy Player,WaKü,20x4 Crystalfontz Display

Ancalagon

God

Re: 39,8°C Wassertemperatur(!), wer bietet mehr?!?

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 01:19

Zitat von »das_grosse_C«

anhand des Bildes würd ich sagen: vielleicht lieber 2 120er Propeller unter/über den Radi tun, dann wird das Wasser deutlich kälter :)

Dem schließe ich mich an. Der arme Airplex bekommt ja überhaupt keine Luft! ;D

Du kannst ja mal ausprobieren wie sich die Temperatur verändert wenn Du den Tower mal eine Zeit lang offen stehen läßt. Der Airplex bekommt dann wesentlich besser Luft (ist dann ja quasi extern) und die Temperatur sollte sinken.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

pldas

Junior Member

Re: 39,8°C Wassertemperatur(!), wer bietet mehr?!?

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 01:22

:'( die Temperaturen hab ich mit ner offenen Seitentür gemessen...

frodo

Senior Member

Re: 39,8°C Wassertemperatur(!), wer bietet mehr?!?

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 01:34

ganz einfach, da stimmt was nicht - kannst du mal mehr pix von deinem tower posten?
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

pldas

Junior Member

Re: 39,8°C Wassertemperatur(!), wer bietet mehr?!?

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 01:47

Auf dem Bild kann man Details wohl nicht erkennen, aber zumindest den Aufbau...


::)sorry wegen der Bildgrösse

mictasm

Full Member

Re: 39,8°C Wassertemperatur(!), wer bietet mehr?!?

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 03:02

Tschuldigung, aber hat es dieses Thema nicht schon in
einem anderen Thread gegeben? Mir kommt es so vor.
Ich wollte da nämlich antworten. Gefunden habe ich
ihn jetzt nicht...

Lustige Sache, zwei Threads für ein Thema!

EDIT: Da ist er: http://217.172.178.216/cgi-bin/YaBB/YaBB…;num=1033915065

MIC

pldas

Junior Member

Re: 39,8°C Wassertemperatur(!), wer bietet mehr?!?

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 04:35

Stimmt schon, aber in dem anderen Thread wollt ich eigentlich nur meine Wakü vorstellen während hier auf die Wassertemperaturen eingegangen wird, wie man speziell dieses problem lösen könnte.

Da ich jetzt genauere Messwerte habe und festgestellt hab, dass es an der Wassertemp liegt, dachte ich mir, dass es evtl. ganz nützlich wäre, zu diesem Thema ein Thread zu erstellen, da vielleicht auch andere im Forum das selbe Problem haben und nicht auf die Idee kommen würden, ihr/e Problem/Lösung in einen Thread mit dem Titel "JJiiippiieeee! Meine WaKü ist fertig!" zu schreiben. ;)

Chrizzz

Senior Member

Re: 39,8°C Wassertemperatur(!), wer bietet mehr?!?

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 09:53

Tja, Lösung ist eigentlich schon echt einfach. Wie vorhher auch schon erwähnt:

Kauft dir Mal 2 120mm Lüfter. Die von Atellco sind eigentlich nicht schlecht, und kosten das Stück auch nur 10 Euros. Damit wirst du die Wassertemp um ca. 10°C senken (behaupte ich jetzt einfach ma so ;D)!
Signatur out of date...

frodo

Senior Member

Re: 39,8°C Wassertemperatur(!), wer bietet mehr?!?

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 10:00

thx 4 the pix - jetzt gehts doch schon besser zu beurteilen. ich denke auch, dass der lüfter einfach unterdimendioniert ist: 90 mm - da bleiben 30% des ap unbelüftet (quer) und ca 60 % längs - zwei 120mm enermäxe oder päpste sollten hier abhilfe schaffen... (@ 5 oder 7 volt)
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

BlueDevil2001

Senior Member

Re: 39,8°C Wassertemperatur(!), wer bietet mehr?!?

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 14:23

Außerdem ist der Lüfter zu weit weg!
Die Lamelen des Airplex sind so dicht beieinander das man die Luft da regelrecht durchquetschen muss!
Bei dir gehen mindestens 2/3 des Luftstroms an der seite vorbei!

pldas

Junior Member

Re: 39,8°C Wassertemperatur(!), wer bietet mehr?!?

Mittwoch, 9. Oktober 2002, 16:06

Zitat von »BlueDevil2001«

Außerdem ist der Lüfter zu weit weg!
Die Lamelen des Airplex sind so dicht beieinander das man die Luft da regelrecht durchquetschen muss!
Bei dir gehen mindestens 2/3 des Luftstroms an der seite vorbei!


Der Lüfter ist nicht mehr so montiert, wie auf dem Bild. Er liegt jetzt auf dem AP, Abstand 0,0mm... somit muss die Angesaugte Luft vollständig durch die Lamellen gesaugt werden.