also ich würde den auf jeden fall kleben, meine speicher kühler (die wiegen ja nichts) sind nach ein paar wochen ab gefallen, jetzt hab sie geklebt, und es hält bombenfest ;D
Eigentlich alles vollständig. hast du nicht aber, um deine config auf den kühltechnischen gipfel zu treiben die aquatube vergessen? oder wartest du auf den räumlich kleineren aquainject?
Hi,
Sinn und Zweck eines Ausgleichbehälters (AB) findest Du auf meiner Homepage. Da ist auch eine Selbstbauanleitung ;-)
Ansonsten ist die Zusammenstellung OK. Würde aber auch zur 1046 raten. Zusammen mit einem Entkoppelset ist die sauber und einfach zu verbauen.
Teflonband benötigst Du eigentlich nicht. Plug and Cool ist auch so 100% dicht ;-)
Auch bei der Wärmeleitpaste würde ich auf die NoName zurückgreifen. Viele User (auch Ich) haben die Erfahrung gemacht das Silikonpaste ohne Partikel irgendwelcher Art bei den hochplanen AC-Kühlerböden besser geeignet ist.
gibt es auch ein bild von einem prototypen oder vom serienprodukt?
an der konzeptzeichnung kann man nicht sehr viel erkennen.
4wochen warten ist schon EXTREM lang, kommt für österreich noch eine woche dazu?