• 24.08.2025, 20:39
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Jim_Knopf

Newbie

ein paar newbie fragen bevor ich bestelle!

Mittwoch, 16. Oktober 2002, 16:01

ich habe nun ausreichend die suchfunktion dieses forums gequält, dennoch habe ich einige fragen offen, die ich irgendwie nicht beantwortet gefunden habe:

1.: kann ich glowmotion auch nachträglich über den AB in ein schon befülltes system einfügen?

2.: das befüllen habe ich über den ab geplant, wie kann ich jedoch das system entfüllen; habe gelesen, das die eheim 1046 und 1048 nicht selbstansugend sind, was bedeutet das genau für mich in diesem fall? habe gelesen ein t-stück verwenden, aber wie und wo?

3.: es ist ein tempsensor für die wassertemperatur geplant, bisher nahm ich an, ich bräuchte ein sensor, ein t-stück und ein bissl silikon zum abdichten. nun hab ich gelesen, das die temp auch an dem metall einer kupplung oder nem winkel gemessen werden kann, was ja viel sicherer wäre, aber genauer? wie steht ihr dazu?

4.: ich plane folgende anordnung der wakü in dieser reihenfolge: NT, CPU, NB, GPU, AB, Pumpe und Radi. hiernun meine frage: ist bei dieser menge an komponenten eine 1046 ausreichend oder eine 1048 erforderlich? und wenn ich noch nen aquadrive dazupacke? dann wohl auf jeden fall die 1048 oder?

5.: da ich den erwerb eines aquapower anstrebe: sollte man die wattzahl der pumpe die dann auch am nt hängt von der wattleistung des nt abziehen müssen, oder darf ich mir das eher wie ein durchschliff vorstellen, der nicht die leistung beeinträchtigt? sind schon atx-blenden in Planung? und wann kommen diese vorraussichtlich?

das wäre es erst mal wäre cool würdet ihr mir helfen können. und sorry im vorraus falls ich einige alte antworten auf genau diese meine fragen übersehen habe, meist wird man ja eher von den suchergebnissen erschlagen, mengenmässig :)

thx jim

digga

Full Member

Re: ein paar newbie fragen bevor ich bestelle!

Mittwoch, 16. Oktober 2002, 17:03

also

zu 1: ja ist kein problem

zu 2: je nach dem wo der ab ist, läuft das wasser von selbst in die pumpe. so ein t-stück ist hilfreich, wenn du dein system mal entleeren willst

zu3: also das is bestimmt möglich... die temp ist dann zwar ein paar grad niedriger als die wassertemp aber sollte klappen

zu4: nimm einfach die 1048, die reicht auf jeden fall aus, auch wenn du noch mehr komponenten dranhängst und viel teurer ist die ja auch nicht :)

zu5: ich denke mal der strom für die pumpe wird einfach per relais direkt aus der 220Volt leitung, die ins nt reingeht gezogen. also geht der strombedarf der pumpe nicht mit aufs netzteil...
XP1700+ (JIUHB) @ 2,2 Ghz @ 1,775 V | Abit NF7-S Rev. 1.2 | 512 MB Twinmos @ DDR400 @ 2-2-2-5 | Asus V7700 | Seagate Baracuda IV 60 GB | Win XP Pro |

Big-Kahuna

unregistriert

Re: ein paar newbie fragen bevor ich bestelle!

Mittwoch, 16. Oktober 2002, 18:32

Das T-Stück zum entleeren sollte möglichst weit unten liegen, am besten kurz hinter dem ausgang der pumpe. dann kannst du zum entleeren einfach die pumpe anwerfen und das schlauchende in nen eimer o.ä. halten

FredFruchtig

Senior Member

Re: ein paar newbie fragen bevor ich bestelle!

Mittwoch, 16. Oktober 2002, 21:25

Die 1046 ist absolut ausreichend, hat nen schwächeres Magnetfeld und braucht seltener den Eheim-Mod. Falls du keinen externen Riesen-Radi einplanst, würd ich die nehmen.

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

freak34

Senior Member

Re: ein paar newbie fragen bevor ich bestelle!

Mittwoch, 16. Oktober 2002, 21:29

Unter Pumpen steht ja auch das die Reicht. Planst du dir denn Das Set zu holen? Ist doch am billigsten.......... ;)