• 29.07.2025, 22:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Claas

Junior Member

Slot A Wakü ohne das Gehäuse zu öffnen

Donnerstag, 17. Oktober 2002, 20:49

Hallo!

Ich weiß, das ist ein altes Thema, aber ich habe da noch einige spezielle Fragen. Wäre toll, wenn mir jemand helfen kann.

Es geht um meinen Athlon Classic (noch kein TBird, also den Cache noch nicht on DIE) mit 800 MHz.

Also, Tatsache ist, dass der TwinPlex g auf Slot-A-Athlons passt, wenn man das Gehäuse aufmacht. Das ist ja oft genug hier diskutiert worden.

Irgendwie gefällt mir aber aus diversen Gründen die Idee mit dem Gehäuse aufmachen nicht so, denn:
- Geschlossen gefällt der mir einfach besser
- Ist viel robuster
- Lässt sich besser befestigen
- Der Cache wird mitgekühlt
- Leicht wieder auf LuKü umzurüsten

Deshalb würde mich sehr interessieren wie ich wohl am besten einen Kühler befestige, ohne das Gehäuse aufzumachen. Fotos von bestehenden Lösungen wären klasse.

Meint ihr eigentlich, dass ein TwinPlex reicht um den Prozessor und den Cache zu kühlen. Oder sollte ich lieber einen CuPlex nehmen?

Und ein sehr wichtiger Punkt:
Der Athlon hat doch AFAIR in der Alu-Platte auch so Bohrungen mit Gewinde, oder irre ich mich da? Ich hab grad wenig Lust meinen Prozi auszubauen und nachzugucken.
Kann man die nicht benutzen? Hat vielleicht jemand die genauen Masse davon?

Mini-Schraubzwinge ist glaube ich auch schon mal erwähnt worden. Wie sicher ist das?

Kleben möchte ich nicht, ich will den auch wieder abbekommen.

Eine extreme aber irgendwie elegante Idee wäre, das Gehäuse aufmachen, 2 Löcher in die Alu-Platte bohren und Gewinde reinschneiden, so dass man genau ein TwinPlex festschrauben kann. Würde das wohl gehen? Vor allem, bekommt man das Gehäuse überhaupt wieder anständig zu?
Wenn das keine prinzipiellen Probleme bereitet, würde ich mir das zutrauen.

Viele Grüße, Claas

Dragonclaw

God

Re: Slot A Wakü ohne das Gehäuse zu öffnen

Donnerstag, 17. Oktober 2002, 22:06

aaaaalllsooo

ich hatte einen cuplex auf der aluplatte meines athlon classic, mit einer art schraubzwinge festgemacht, kühlte den auch als er 200mhz schneller war wunderbar, nur hielt es nicht soo gut. twinplex reicht aber auch völlig

davor hatte ich passivkühler auf den cahce geklebt, und den cuplex auf den core gedrückt, sind mitr aber 2 ecken abgebrochen, er lief aber dann noch :)

man kann den twinplex auch mit einer der blenden auf der aluplatte oder direkt auf den die schrauben, die löcher passen (--> suchfunktion ;)), du muss aber in jedem fall die aluplatte abnehmebn, und so auch das gehäuse öffnen, da man mit muttern arbeiten muss :-/ aber immernoch weniger aufwendig als gewindeschneiden ;)

schraubzwinge ist also das naheliegendste, twinplex festschrauben aber besser ::)

cu
Dc

hier ein paar bilder
http://www.pixum.de/members/dragonclaw/?…0e4a6fe1600e059

und hier noch was aus der suchfunktion ;)
http://217.172.178.216/cgi-bin/YaBB/YaBB.pl?board=1;action=display;num=1033654195;start=
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Claas

Junior Member

Re: Slot A Wakü ohne das Gehäuse zu öffnen

Donnerstag, 17. Oktober 2002, 22:34

Zitat

man kann den twinplex auch mit einer der blenden auf der aluplatte oder direkt auf den die schrauben, die löcher passen


Aber die Löcher in der Alu-Platte sind doch nicht an der gleichen Stelle wie die Löcher in der Platine, oder doch? Und sind da keine Gewinde drin?

Das mit dem Gewinde schneiden meinte ich nur, falls die Löcher in der Alu-Platte nicht geeignet positioniert sind. Dann könnte man neue bohren und Gewinde reinschneiden. Eigentlich ist das ja kein Akt, wenn man den Prozessor sowieso auseinandergebaut hat. Jedenfalls wenn man einen Bohrständer und einen Gewindeschneider hat.

Die Suchfunktion hilft mir da leider auch nicht weiter. Alle reden immer nur von Gehäuse öffnen und direkt auf den DIE schrauben, was ich eben nicht möchte.

Grüße,  Claas

Bruce-Willes

Senior Member

Re: Slot A Wakü ohne das Gehäuse zu öffnen

Freitag, 18. Oktober 2002, 02:32

Du kannst wenn du den Vorsichtig Öfnest ja wieder Hinterher den Deckel Druf machen
*Meine Rechtschreibfehler sind Features und gehören einfach mit dazu* <>Mein Rechner V2

Claas

Junior Member

Re: Slot A Wakü ohne das Gehäuse zu öffnen

Freitag, 18. Oktober 2002, 11:24

Zitat

Du kannst wenn du den Vorsichtig Öfnest ja wieder Hinterher den Deckel Druf machen


Das war (ist) ja auch eine meiner konkreten Fragen. Ob das überhaupt geht. Alle sagen immer nur, wie man ihn öffnet, aber nicht, wie und ob man ihn wieder zu bekommt.

Kann ich deinen Beitrag als Bestätigung interpretieren?

Grüße, Claas

Dragonclaw

God

Re: Slot A Wakü ohne das Gehäuse zu öffnen

Freitag, 18. Oktober 2002, 12:03

man kann den plastikdeckel wieder draufstecken, er selber sitzt dann zwar nicht mehr so fest, und geht mit wenig kraftaufwand wieder runter, aber der prozessor sitzt weiterhin sicher in der haltevorrichtung des slots
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Bruce-Willes

Senior Member

Re: Slot A Wakü ohne das Gehäuse zu öffnen

Freitag, 18. Oktober 2002, 16:35

Jups und wenn mann noch ein wenig Padex nimmt Bom ;) ;Dbenfest
*Meine Rechtschreibfehler sind Features und gehören einfach mit dazu* <>Mein Rechner V2