• 24.07.2025, 15:17
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Dantes_Inferno

Full Member

Kulturen in den Schläuchen

Montag, 21. Oktober 2002, 13:10

Hallo Leute!

Jetzt habe ich schon häufuger gelesen, und nicht nur hier im Forum, dass sich nach einiger Zeit etwas in den Schläuchen absetzt. Und dass es sich nach aller Wahrscheinlichkeit entweder um die Teile von G11/12 oder um Algen handelt.

Kann es soweit kommen, dass die Schläuche irgendwann dicht sind? Erleidet der Rechner dann irgendwann einen Infarkt ???

Was ist hier mit? Ist das Ding genauso wie die Pumpen für den Dauerbetrieb ausgelegt?

Vielleicht befindet sich unter uns ein Aquaristik-Spezialist...

G-CoW

Senior Member

Re: Kulturen in den Schläuchen

Montag, 21. Oktober 2002, 13:42

Das problem mit zeugs das inner wakü wächst ist nicht, dass irgendwann ma nix mehr fließt, sondern dass sich das ganze in den Kühlern und dem Radi absetzt und somit die Wärmeübertragung vom Kühler zum Wasser bzw. vom Wasser zum Radi behindert und damit die Kühlleistung beeinträchtigt.
in geschlossenen Kreisläufen mit destilliertem Wasser und am besten noch irgendwelchen Zusätzen ( wie Korrosionsschutz oder ähnlichem) sollte die Gefahr einer solchen Bildung gering sein...

DieHappy

Full Member

Re: Kulturen in den Schläuchen

Montag, 21. Oktober 2002, 13:47

dann musste einen Bypass legen ;D
[move]Verkaufe LIAN LI AMD 3200+ Komplett WAKÜRechner mit MSI 7800GT,WaküNT,2GB Ram,200GB HDD, Radi und 3x12cm Lüfter | GLCDs (340x240),(240x128 ) | 4 AQUADRIVES | 2xCorinex 200mbit Powerlanadapter [/move] Mein System: http://www.computer-d-sign.de/H20.htm

G-CoW

Senior Member

Re: Kulturen in den Schläuchen

Montag, 21. Oktober 2002, 14:01

Zitat von »DieHappy«

dann musste einen Bypass legen  ;D


ROFL

woodstock

God

Re: Kulturen in den Schläuchen

Montag, 21. Oktober 2002, 14:45

kannste eigntlich vergessen. Wenne nen geschlossenes sys hast und da aqua dest und g11 (das Zeug ist immerhin giftklasse 4 - also 1g/Kg Körpergewicht sind tödlich) drin hast. Unter den Bedingungen entsehn überhaupt kein kulturen.
das was sich in den schläuchen abstetzt ist die farbe vom g11, das hatte ich schon nach 2 tagen trotz der oben beschriebenen bedingungen.
Cu

Dantes_Inferno

Full Member

Re: Kulturen in den Schläuchen

Montag, 21. Oktober 2002, 15:34

Danke erstmal für die Antwort!

D.h. der Pumpen-Filter-Zwitter ist für WaKü-Anwendungen nur Perlen vor die Säue, richtig?

Man könnte also mit diesem Gerät eine WaKü mit stinknormalem Leitungheimer und ohne Chemie betreiben, wenn da nicht Alu/Kupfer wären?

Aber schicker sieht das Teil trotzdem aus...

Zimtstern777

Junior Member

Re: Kulturen in den Schläuchen

Montag, 21. Oktober 2002, 15:51

Auch ohne den Zusatz von G1 oder G12 sollten (können) sich keine Kulturen in den Schlaüchen, und somit auch im ganzen System, bilden, da in dest. Wasser keine Nährstoffe existieren. Der Zusatz eines Frostschutzmittels dient lediglich dem Korrosionsschutz, da sich in den Systemen Alu und Kupfer befinden, welche gefähredet sind. Da steiten sich jedoch auch die Geister wie gefärdet dass diese sind.

Greets
Zimtstern777
Nolide judicare secundum faciem, Sed justum judicium judicate.

G-CoW

Senior Member

Re: Kulturen in den Schläuchen

Montag, 21. Oktober 2002, 17:57

jo, die Befallsgefahr ist wie ich schon gesagt habe gering bis nicht vorhanden...
Aber statt G11 oder G12 würde ich, sofern deine Wakü ned frosrtgefährdet ist, das ACfluid aus dem Shop nehmen. Das is billiger, beeinträchtigt die Kühlleistung duurch die geringe Konz. ned so und is außerdem nicht so giftig soweit ich weiß...

gh0sty

Senior Member

Re: Kulturen in den Schläuchen

Montag, 21. Oktober 2002, 18:06

Zitat von »G-CoW«

und is außerdem nicht so giftig soweit ich weiß...


Hoffentlich reicht der Giftanteil für die Viecher im Wasser ;)

Dragonclaw

God

Re: Kulturen in den Schläuchen

Montag, 21. Oktober 2002, 18:17

wie gesagt in der wakü wächst nichts, und zum aquarium außenfilter:
vergiss es ;)

ich hatte selber mal einen, zwar nur einen alten 2213, aber das prinzip ist noch immer das gleiche. die pumpe sitzt oben im deckel und der eimer muss KOMPLETT mit wasser voll sein, da darf kein bisschen luft drin sein, sonst pumpt er nicht. hatte meinen dann aufm kopf stehen, war aber nicht so toll...
man könnte zwar etwas basteln, aber da ist einen 1046 + aquatube DEUTLICH billiger, so ein eheim professional gibts nicht unter 80€, die classics (sehen nicht so toll aus) ab 45€, neupreis, aber auch gebraucht sind sie fehlinvestitionen für eine wakü, schon allein wegen der größe.
cu
Dc

hier nioch ein bild
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

FUNKMAN

God

Re: Kulturen in den Schläuchen

Montag, 21. Oktober 2002, 23:11

In den Schläuchen setzt sich wirklich nur die Farbe des G11 ab. Das sieht man daran, wenn man das Wasser mal aus dem System ablassen muss: Das ist dann immer noch wunderbar blau.

Die Schläuche sehen allerdings nach ca. 2 Wochen so aus:




Hoffentlich wird das mit dem AC-Fluid (AC Entwicklung, farbloser Korrosionsschutz für die Wakü, fallst du es noch nicht weißt...) besser mit den Verfärbungen. Aber da steht ein Test noch aus...
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

gh0sty

Senior Member

Re: Kulturen in den Schläuchen

Montag, 21. Oktober 2002, 23:15

ich hab mir AC Fluid mal mitbestellt...

FUNKMAN

God

Re: Kulturen in den Schläuchen

Montag, 21. Oktober 2002, 23:20

Hey Ghosty, würdest du dich für einen unabhängigen Test zur Verfügung stellen? ::)
Verschlauchung einbauen und Mischung Aqua dest. und ACF im Rechner 4 Wochen laufen lassen und dann berichten? Hast du denn die PUR natur Schläuche bestellt? Weil sich dort die meisten Verfärbungen einstellen...

Naja, bestellt hast du am letzten Freitag, dann wird es wohl noch bis zum 20.11. dauern, bis du überhaupt testen kannst... ;) Oder waren es nur noch Kleinteile im Express-Shop?
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D