• 04.06.2024, 06:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

wie warm darf ein P4 werden?

Dienstag, 22. Oktober 2002, 16:30

mal so ne Frage: Wie warm darf ein P4 2,4 Ghz werden? Hab mal gehört das 65 Grad im nix ausmachen. stimmt das? kennt jemand nen genauen wert. ???

Re: wie warm darf ein P4 werden?

Dienstag, 22. Oktober 2002, 16:32

ab 72C setzt er tacktzyclen aus!

Re: wie warm darf ein P4 werden?

Dienstag, 22. Oktober 2002, 16:33

70°C steht in der pc zeitschrift der 2.533er 71°C

Marine

unregistriert

Re: wie warm darf ein P4 werden?

Dienstag, 22. Oktober 2002, 19:56

die dinger halten ja weniger aus als die athlons... wusst ich garnicht

Re: wie warm darf ein P4 werden?

Dienstag, 22. Oktober 2002, 20:29

Aushalten tun die schon mehr, denn sie takten sich ab dieser Temp runter, d.h. ein 2,4Ghz taktet auf 2,3 usw. runter. ;-)
DUAL 1700+ @ 2133MHZ

Re: wie warm darf ein P4 werden?

Dienstag, 22. Oktober 2002, 21:28

Das hängt vom CPU-Kern (Williamette oder Northwood) und der Taktrate ab und liegt zwichen 68°C und 78°C, gugst Du hier.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Re: wie warm darf ein P4 werden?

Dienstag, 22. Oktober 2002, 21:39

Man kann aber jetzt net sagen dass sie früher abkacken wie die AMDs, da man ja auch berücksichtigen muss, wie warm sie allgeim werden! Der P4 is viel kälter als der XP, er wird nie wärmer als 50°, selbst mit einem silent-lüfter, was man vom XP ja net erwarten kann!