Grüß Euch,
schon bald wird meine Wasserkühlung geliefert (hört Ihr AC?! :

)
Zuerst frage ich mich natürlich, ob ich jetzt Mitglied im ultrageheimen Club der Wasserkühler (CdW) werde.

Ein Club der zum Ziel hat, alle LuKü´s dieser Welt ins Nirvana zu schicken. Sachen wie Weltherrschaft und so weiter natürlich mitinbegriffen. Vielleicht kann mich mal einer kontaktieren
So zur eigentlichen Sache.
Ich frage mich wie es aussieht mit der Wasserkühlung wenn die nächsten Prozessorgenerationen kommen. Eigentlich, so denke ich, müsste, wenn sich die Sockel nicht ändern, der momentane Cuplex eine Langzeitinvestition sein. Weiss jemand wo die momentane Grenze liegt? Gibts überhaupt (theoretisch) eine? Ich kann mir nur vorstellen, dass sich etwas am Radi oder der Durchflussmenge ändern müsste, aber sonst?
Ansonsten verspreche ich Euch natürlich Bilder vom Einbau, auch wenn im ersten Schritt, erst mal nur Tube und AC-Set verbaut werden. In den nächsten Schritten kommen dann GraKa-Kühlung und Aquadrive dazu, samt CS Gehäuse.
Bis dann!