• 30.07.2025, 18:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

CSchieber

Junior Member

Interessante Temperaturen bei neuer Wakü

Montag, 28. Oktober 2002, 10:34

Endlich ist sie drin - gestern eingebaut.
Allerdings war die Lautstärke nicht gut zu erfahren, da der
Sturm etwas zu viel Lärm am Dach machte ...
Aber schon mal deutlich leiser.

Ein paar Daten:
AMD Athlon 1,4 GHz
Gigabyte 7DXR (AMD 760 + VIA Southbridge)
Cuplex 4-Loch, Aquatube, EHEIM 1046
Radiator extern, passiv auf temporärer, improvisierter Halterung

Das eigentlich interessante zeigte sich dann abends:
nach 1-2 Stunden Empire Earth: 50 Grad Wassertemperatur

Dann habe ich zwei 80mm Luefter einfach oben drauf gelegt
und angeschlossen (saugend) - nach einiger Zeit ist die
Temperatur auf 38 Grad runter.

Die Fragen:

Sind 38 Grad bei aktiver Kühlung mit dem 1,4 GHz AMD normal ?
Hat jemand eine Idee, wie dieser hohe Unterschied zwischen
passiver und aktiver Kühlung des Radiators entstehen kann ?

Ein paar Photos vom Einbau habe ich auch gemacht, kommen
demnächst wohl auf meine Homepage

Claus Schieber

Dino

Administrator

Re: Interessante Temperaturen bei neuer Wakü

Montag, 28. Oktober 2002, 11:11

hi

nun, der athlon 1400 ist der heisseste prozessor aller zeiten. wenn du den passiv betreibst, und das geht mit in den amd toleranzen vorgesehenen bereich, dann kannst du keine kühlwunder erwarten. wenn du ihn dagegen nur leicht mit einem lüfter befächelst, so wird die temperatur weit sinken. unbelüftet wirkt fast nur die wärmestrahlung über die enorm grosse airplexfläche, mit lüfter gibt es echten wärmeaustausch. deswegen deine unterschiede.

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

JohannesT

Junior Member

Re: Interessante Temperaturen bei neuer Wakü

Montag, 28. Oktober 2002, 14:46

das war bei mir auch so, am anfang, als ich noch keine lüfter hatte. es hat immer über ne stunde gedauert, bis der Thunderbird 1.333 das wasser auf eine höchsttemperatur aufgeheizt hatte. jetzt mit 2 120er lüftern hab ich temperaturen von 33°C im idle modus und 38°C unter last. voerher stieg die temperatur bis fast 60°C an.

CSchieber

Junior Member

Re: Interessante Temperaturen bei neuer Wakü

Montag, 28. Oktober 2002, 14:49

@JohannesT

Hast Du die 120er Lüfter auf 12 oder 7 Volt laufen ?
Sind das Päpste ?

Fr34kY

Full Member

Re: Interessante Temperaturen bei neuer Wakü

Montag, 28. Oktober 2002, 15:28

Hiho !

Also ich hab auch den Athlon TB 1400 und die AMD 760 NB mit einem cuplex und einem twinplex gekühlt. Wenn ich meine 120er Päpste aus habe, steigt die Wassertemp verdammt an (gefühlt, nich gemessen; mach ich aber irgendwann noch)

Die Kühlleistung des Airplex reicht aber sogar soweit aus, dass ich meinen TB bei 1600 MHz und 1,85V Vcore OHNE LÜFTER laufen lassen kann. Wenn ich allerdings rechenintensivere Dinge mach als der Windows Alltag, z.b. Zocken dann muss ich die Lüfter anstellen, da mir sonst das System zu instabil wird. Bei mir ist es so, dass die Lüfter bei einer geringen Drehzahl fast die selbe Wirkung haben, wie bei 12V.

MfG
Fr34kY

P.S. : Mein Airplex is intern und ich hab die Eheim 1048 ;)

CSchieber

Junior Member

Re: Interessante Temperaturen bei neuer Wakü

Montag, 28. Oktober 2002, 16:11

@Fr34ky
Hattest Du ein Motherboard mit geklebtem NB-Kühler ?

@alle
Mich interessieren zudem noch Erfahrungen mit Wärmeleitkleber.

Fr34kY

Full Member

Re: Interessante Temperaturen bei neuer Wakü

Montag, 28. Oktober 2002, 16:28

Nee, ich hab das MSI K7 Master und das hat einen Steckbaren Kühler, wie bei einer Grafikkarte...

Ich hab noch nie WLK benutzt, sry :-/

tosan

Junior Member

Re: Interessante Temperaturen bei neuer Wakü

Dienstag, 29. Oktober 2002, 11:48

Hallo auch!
Habe auch endlich meine WaKü.
Vorher hatte ich mit meinem XP2000+ und nem großen Lüfter drauf eine Temp von ca. 55°. Jetzt - wesentlich leiser - stieg die Temp auf 60° unter der gleichen Belastung. Wie das? Muss ich mir wieder Krachmacher montieren, um die Temp. wieder runterzubekommen? Da kann ich ja dann gleich meinen Lüfter wieder draufsetzen...?!
Oder soll ich als Kühlmittel Frigen nehmen?
Gruß

CSchieber

Junior Member

Re: Interessante Temperaturen bei neuer Wakü

Dienstag, 29. Oktober 2002, 13:00

Gestern abend habe ich nochmals einen Test gemacht:
auf dem Radiator liegen zwei 80x80 mm Lüfter,
angeschlossen an 12 V, Luft wird durch den Radiator gesaugt.
Ergebnis: selbst unter normaler Last nicht über 40 Grad bei
ca. 25 Grad Raumtemperatur.

Fazit:
Lüfter müssen wohl für gute Temperaturen sein.
Aber dann nur die leisesten...

Also wahrscheinlich regelbare Enermax oder Päpste mit 7V.

xx_ElBarto

God

Re: Interessante Temperaturen bei neuer Wakü

Dienstag, 29. Oktober 2002, 14:44

ich hab zwei 120er (sind so leise wie die päpste), auf niedrigster drehzahl drauf (so dass sie gerade angehen) und dass macht einen temp unterschied von 20°C

Alchemay

God

Re: Interessante Temperaturen bei neuer Wakü

Dienstag, 29. Oktober 2002, 15:15

Also meine Temps : 1333Mhz Athlon Idle 34 Grad , Vollast 39 Grad. MB is nen Asus A7V 133, Radi extern mit 2x12er Päpste an 7 Volt. Sind die aus steigt die Temp auf 49-53 Grad Vollast.
Board oder Systemtemp is immer(egal ob Lüfter an oder aus) 33 Grad.