• 05.06.2024, 04:17
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Hinweis bei zu hohen temps

Freitag, 1. November 2002, 15:48

Hi leute
ich hatte vor einiger zeit ein Thread eröffnet, in dem ich gefragt habe ob 50 °C Idle bei nem Athlon XP 2100+ normal sind mit WaKü.
Jetzt kam vor einer woche eine weiter lieferung von AC mit dem Twinplex für die Geforce.
Ich musste also die WaKü komplett neu umstruktorieren.
und zwar habe ich wie ihr eventuell wisst den AT horizontal eingebaut, jetzt einen Twinplex und nen Cuplex und als radi einen Maxxxpert.
Der papst läuft auf 12 V mit 1600 RPM und ist nicht hörbar.
Ich hatte vor dem neuen einbau keine winkel verwendet und daher ca 2-2,5 m Schlauch verbraucht, des weiteren habe ich die Schläuche irgendwie zusammengemacht, damit der Kreislauf entsteht.
Jetzt habe ich folgende Reihenfolge:
AT-> Pumpe -> Twinplex -> CuPlex -> Radi -> AT
Ich habe ca 1,5 m Schlauch gebraucht und das system neu befüllt.
und was sehe ich?
Die Temp ist mit dem Twinplex nicht bei 50 °C nicht bei 40 °C sondern idle bei 32 -36 °C und unter 12 Stunden Seti@Home bei 43°C.
Fazit:
Die Temp muss mit der Reihenfolge und die Länge der Schläuche zusammenhängen.!!! ;D
Athlon XP 2100+,Asus A7V333,1024 DDR266+DDR333,220 GB IBM 7200 RPM / Barracuda V 7200 RPM,GForce 4 TI4600,SB Audigy Player,WaKü,20x4 Crystalfontz Display

Re: Hinweis bei zu hohen temps

Freitag, 1. November 2002, 16:31

hmm, ich denke bei ersten mal hat der cuplex nicht richtig auf der CPU gesessen. oder du hast zu viel/wenig wpl drauf gehabt. kann mir eigentlich nicht vorstellen das alleine durch eine andere reihenvollge der komponenten die temps besser werden.

egal, sei glücklich man ;D


.:bekiro:.

Re: Hinweis bei zu hohen temps

Freitag, 1. November 2002, 17:18

ich kann mir auch nicht vorstellen dass die Temperaturänderung von der änderung der reihenfolge kommen soll ;D

Re: Hinweis bei zu hohen temps

Freitag, 1. November 2002, 20:29

die Reihenfolge isses bestimmt nicht

Aber vielleicht solltest du mal über nen Radi-wechsel nachdenken. Der Maxxpert is halt leider nicht gerade der stärkste...
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Re: Hinweis bei zu hohen temps

Freitag, 1. November 2002, 20:32

Zum Glück kommt ja nächsten Monat irgendwann der AirPlexEvo ;D

Re: Hinweis bei zu hohen temps

Freitag, 1. November 2002, 20:45

Hoffentlich dauerts nicht mehr so arg lang ;D