• 31.07.2025, 11:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Hagmak

Full Member

Frage zum AquaTube

Freitag, 1. November 2002, 20:53

Hi erstmal,

meine Frage:

Kann ich am AquaTube das Verschlusssystem anbringen, wie es bei Innovatek verwendet wird? Die gibt es ja einzeln als Adapter zu kaufen.

Tschau

Hagmak

god0815

Senior Member

Re: Frage zum AquaTube

Freitag, 1. November 2002, 20:54

Was für ein Verschlußsystem? Wieso willst Du den Aquatube verschließen? Kaffee drin warmhalten? ???

Ancalagon

God

Re: Frage zum AquaTube

Freitag, 1. November 2002, 20:58

Hallo und willkommen im Forum!

Meinst Du diese Schlauchanschlüsse mit den Überwurfmuttern anstelle von Plug&Cool-Anschlüssen?

Die Bohrungen am Aquatube haben 1/8-Zoll Gewinde. Prinzipiell kannst Du da so ziemlich alle Anschlüsse mit diesem Gewinde reinschrauben, mit welchen Gewinden es die von Dir gewünschten Anschlüsse gibt weiß ich allerdings nicht.

Nachtrag:
Schau mal bei www.wassergekuehlt.de (Aqua-Computer Partner & Reseller). Dort gibt es den Tube mit diesen Anschlüssen.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Hagmak

Full Member

Re: Frage zum AquaTube

Freitag, 1. November 2002, 21:04

@god0815:
Ich trinke keinen Kaffee, also hab ich das schon mal nicht vor. :)

@ Andreas L
Danke, genau das habe ich gesucht.

cu

Lev

God

Re: Frage zum AquaTube

Freitag, 1. November 2002, 21:37

ich würd eher den Rest auf PnC umstellen...
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Hagmak

Full Member

Re: Frage zum AquaTube

Freitag, 1. November 2002, 21:44

also im Moment bin ich noch in der Planungsphase für mein Wakü, deswegen informier ich mich erstmal.

wenn wir schon mal grad dabei sind:

das man Alu und Kupfer in einem Kühlkreislauf vermeiden sollte, hab ich jetzt schon mitbekommen. wie sieht es denn mit Kupfer/Alu und Titan aus, denn den AT gibt es ja auch in Titan.

god0815

Senior Member

Re: Frage zum AquaTube

Freitag, 1. November 2002, 21:49

Titan ist eigentlich ziemlich unempfindlich gegen alles soweit ich weiß :D

Ancalagon

God

Re: Frage zum AquaTube

Freitag, 1. November 2002, 21:49

Hehe, Titan währ schön... der ist leider nur titanfarben eloxiert. Massives Titan würde ein kleines bischen teuer werden. ;D
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

god0815

Senior Member

Re: Frage zum AquaTube

Freitag, 1. November 2002, 22:31

Titanfarben eloxiert heiß, es ist nur Farbe? Oder ist da ne Titanschicht drauf?
???

Dino

Administrator

Re: Frage zum AquaTube

Freitag, 1. November 2002, 22:35

hi

..es heisst, dass das spezial eloxat die farbe titan hat. ob titan drin ist weiss ich nicht, bezweifle es aber ;)

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

god0815

Senior Member

Re: Frage zum AquaTube

Freitag, 1. November 2002, 22:55

Ahhhh, also nicht so wie der Typ, der seinen Evo im Elektrolytbad vergoldet hat ;D
Wenn jemand bock hat, kann er mir ja mal erklären, wie eloxieren funktioniert 8)

Hagmak

Full Member

Re: Frage zum AquaTube

Freitag, 1. November 2002, 22:57

hat der AT denn wirklich 1/8 Zoll Gewinde? Bei www.wassergekuehlt.de schaut es nämlich so aus, als seien am AT die 1/4 Zoll Adapter angebraucht ( hab die Stärke der Muttern verglichen, die bei 1/4 Zoll geringer ist )

Ancalagon

God

Re: Frage zum AquaTube

Freitag, 1. November 2002, 23:23

Zitat von »god0815«

kann er mir ja mal erklären, wie eloxieren funktioniert  8)

Gugst Du hier :)

@Hagmak
Soweit ich weiß hat der Aquatube normalerweise durchaus 1/8". Aber wenn Du es ganz genau wissen willst schicke eine Kurznachricht an AndreasH hier aus dem Forum, der sollte Dir sagen können was es mit dem Tube bei wassergekuehlt.de auf sich hat. ;)
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

bekiro

Senior Member

Re: Frage zum AquaTube

Samstag, 2. November 2002, 02:42

der aquatube hat ein 1/8" gewinde.


.:bekiro:.

AndreasH

God

Re: Frage zum AquaTube

Samstag, 2. November 2002, 09:53

natürlich G1/8 Zoll

BAD2LIFE

Full Member

Re: Frage zum AquaTube

Samstag, 2. November 2002, 10:08

Währ es dann nicht sinn voll wenigstens im at ne kupfer oder titan schicht anzubringen
8)BAD2LIFE8) www.seeed.de Raspppoe www.crazybrowser.de ein bisschen spaß muss sein

AndreasH

God

Re: Frage zum AquaTube

Samstag, 2. November 2002, 13:13

nein. Warum auch? Er ist eloxiert. Passt doch