• 24.07.2025, 03:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Hammer98

Junior Member

graka-wakü ... passivkühler auf ram ?

Sonntag, 3. November 2002, 14:57

hi zusammen,

da habe ich wieder mal eine kurze frage.
ich habe eine aopen gf4ti4200 und will diese nun auch in mein wakü-system einbinden. ::)
sollte man nun auf den ram der graka passivekühler machen oder nicht ? ist es sinnvoll ?
jedenfalls will ich net die graka wegen dem ungekühlten ram abrauchen sehen :P


schonmal danke für jede antwort ;D

whyda

God

Re: graka-wakü ... passivkühler auf ram ?

Sonntag, 3. November 2002, 14:59

n bisserl wärmeleitkleber auf die ecken, wärmeleitpaste zw. ram und kühler.. dann kannste nichts falsch machen, gekühlt is immer besser als glühend :)

Hammer98

Junior Member

Re: graka-wakü ... passivkühler auf ram ?

Sonntag, 3. November 2002, 15:00

wow ... das war mal eine schnelle antwort ..  ;D   ::)  ;D

also wären passivkühler schon besser ?!  :) ...
was meinen die anderen ? ;D

Chiefmasta

Full Member

Re: graka-wakü ... passivkühler auf ram ?

Sonntag, 3. November 2002, 15:46

Ich hab ne Ti 4600 und mich quält die selbe Überlegung.
Jetzt die Frage welche Passivkühler sind am besten. Abgesehen davon, daß man im Gehäuse für genug Luftzug sorgen sollte, was bei mir aber nicht das Problem sein sollte.
Soll ich mir jetzt so ganz kleine zulegen, oder lieber völlig überdimensionierte nehmen, wie sie eigentlich für die GPU verwendet werden. 8) (Zumindest auf der Rückseite solllte das doch möglich sein)
Chief

Kinky

Senior Member

Re: graka-wakü ... passivkühler auf ram ?

Sonntag, 3. November 2002, 15:50

für meine gf4 4400 nehme ich n alten pentium2 kühler. der hat die PERFEKTE größe (und ist 3 cm hoch) das sollte reichen :)

XeeD

God

Re: graka-wakü ... passivkühler auf ram ?

Sonntag, 3. November 2002, 16:07

hab die kleinen schwarzen von listan auf meine chips gebabbt, hauptsächlich aus optischen gründen
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

Lev

God

Re: graka-wakü ... passivkühler auf ram ?

Sonntag, 3. November 2002, 16:12

man muss ja auch nicht übertreiben...

Die Dinger würden jaauch ohne Passivkühler laufen, und da ist ja selbst wenn man nur nen kleinen draufpappt schon ne verbesserung eingetreten
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Hammer98

Junior Member

Re: graka-wakü ... passivkühler auf ram ?

Sonntag, 3. November 2002, 16:35

gibt es vielleicht tests zu diesem thema in netz ?

gbm31

Full Member

Re: graka-wakü ... passivkühler auf ram ?

Montag, 4. November 2002, 13:04

ja, in der ct.

bringt außer optik 0,0!

eher die gefahr, daß sich die bga-rams veranschieden...

Gamer: 8RDA+, Tbred@2333, 1GB PC-333, 9700@Pro, watercooled MiniPC: Z100 Alu, PIII-S 1266 MHz, 512 MB PC-133, 9600SE Subnote: X21, mPIII 700, 384MB PC-100, Rage Mobility M1 Laptop: C1110, P-M 1500, 512MB PC-266, Intel Extreme 2

maniac2k1

God

Re: graka-wakü ... passivkühler auf ram ?

Montag, 4. November 2002, 13:08

AUTSCH!

naja wenn ich se einmal drauf hätte wüprde ich se auch nimmer abnehmen.

aber schaden kanns ja nicht, und wenns nur der optik zu gute kommt.
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

G-CoW

Senior Member

Re: graka-wakü ... passivkühler auf ram ?

Montag, 4. November 2002, 13:10

Ich hab bei mir Passivkühler draufgeklebt vor allem deswegen, weil durch den fehlenden Lu-kühler wenig Luftbewegung da is und ich übertakten will... (ich hab ne radeon 7500, da sin die Speicherchips etwas schlecht zu übertakten)...

Objektive, gemessene Werte hab ich nicht (hab erst danach angefangen zu übertakten)...
Deswegen artet der ganze therad hier wieder in ein "ich glaube das, ich das usw." aus ;)

Krusty

Full Member

Re: graka-wakü ... passivkühler auf ram ?

Dienstag, 5. November 2002, 11:39

Moin,

also ich hab ne Msi Gefurz 4 Ti4200 mit dem Twinplex druff, und keine Ram Kühler. Funktioniert alles bestens. Hab auch mal etwas übertaktet und konnte auch keine Probleme festellen. Ich schätze für xtrem übertakten sollte man ram Kühler nehmer aber sonst gehts auch ohne :)

FRy

Senior Member

Re: graka-wakü ... passivkühler auf ram ?

Samstag, 9. November 2002, 21:18

ich würd ne RAM kühlung nur dann nehmen wenn ich meine Grafk oc will sonst bracht man doch keine passive kühler auf den RAM. Meine RAm der G4Ti4200 lauft locker auf 600 mhz ohne passive kühlung ;D

Mfg FRy

Martin_Reicher

Junior Member

Re: graka-wakü ... passivkühler auf ram ?

Samstag, 9. November 2002, 23:05

ich habe noch eine Gainward GF2 TI Power Pack sonstwas (keine Ahnung ;D). Da sind schon passive Kühler auf dem RAM drauf (serienmäßig) müsste ich die trotzdem irgendwie tauschen, oder sollten die reichen? Ich will di eKarte eigentlich nicht übertakten

major23hh

God

Re: graka-wakü ... passivkühler auf ram ?

Sonntag, 10. November 2002, 00:05

also ich würde auf jeden fall ramkühler drauf machen, da bei der standard version von grakas mit chiplüfter noch der luftzug über die RAMs streicht, das sollte man nicht unterschätzen. Bei dem Twini ist der Luftzug ja =0 und insofern sollte man die RAMs schon kühlen. Hier gabs auch schon fälle, wo die RAMs der Graka abgeraucht sind ohne passiv Cooler drauf. Ich persönlich hab die silbernen ALPHA RAMKühler mit Wärmeleitpads drauf und die Kühlkörper werden einigermaßen warm, ich will nicht wissen, wie es ohne sie wäre. Die ALPHAs sind sehr hoch, das konnte ich nur damit lösen, dass ich die Graka Blende beim Twini mit nem Chipsatzdeckel gewinkelt kombiniert habe. Das reicht locker, aber ein PCI Steckplatz geht verloren...

Achja: Hab ne Asus Ti8420 auf normaler Taktung