• 01.08.2025, 00:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Perl

Junior Member

Eheim Einbaulage

Sonntag, 10. November 2002, 21:39

Hallo,
habe eine kleine Frage:
Ist es möglich die eheim1046 auch auf einer Seitenwand befestigen? Also sozusagen "liegend" einbauen?? Hat das irgendwelche negativen Auswirkungen auf die Pumpe?? (laufruhe, leistung, dichtigkeit...)

Thanks!!
Perl

P.S. wie siehts eigentlich mi abschirmen aus?? Muß ich die Pumpe abschirmen oder ist das ne "Glaubenssache" ???
Wenn ja, wie am besten?

scott

God

Re: Eheim Einbaulage

Sonntag, 10. November 2002, 21:55

Also die Eheim kannst du in jeder Position einbauen .das macht keinen Unterschied...Nach meiner Meinung sollte man die Pumpe abschirmen oder die Platten so weit wie möglich von der Pumpe entfernt inbauen wie ich es gemacht hab! Wenn du sie abschirmen möchtest musst du MU-Metaal uder Mu-Metallfolie verwenden!
mfg scott

SmoothCriminal

Senior Member

Re: Eheim Einbaulage

Sonntag, 10. November 2002, 22:25

jepp, hab die punpe seit ca 4 monaten liegen laufen, ohne probleme.
Und ich hab die Pumpe auch einfach weit genug weg von den HDs festgeschraubt, ansonsten würd ich schon abschirmen.
(bei mir ist sie überm NT im ChieftecBIG)
Arbeite an meinen Twintowers

LianLiPC60

Full Member

Re: Eheim Einbaulage

Sonntag, 10. November 2002, 23:11

Zum Thema Abschirmung folgendes:
Bei vielen funktioniert es ohne Abschirmung problemlos. Bei ein paar Leuten allerdings hat es Datenverluste gegeben. Wenn Du also sicher sein willst, packe die Pumpe in einen abschirmenden Käfig (frag mal bluefake). Dies reduziert das magnetische Feld deutlich, wie ein Test mit "an den Monitor halten" gezeigt hat.

maniac2k1

God

Re: Eheim Einbaulage

Montag, 11. November 2002, 01:29

liegend funzt auch bei mir seid 3 monaten problemlos!

zum datenverlust: bei manchen klappts schon sehr lange ohne und bei anderen kommt es schnell zu probs.
am besten sicher gehn und pumpe weit weg oder abschirmen.
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

brotha2002

Full Member

Re: Eheim Einbaulage

Montag, 11. November 2002, 12:04

Hab die Pumpe auch liegend verbaut. Keine Probs, Pumpe läuft so rund wie eh und je.

@MU & Co.:
Dank Chewy hat auch meine Pumpe ein MU-Mätelchen. Und um die Wahrscheinlichkeit für Datenverlust zu reduzieren, hab ich ein Raid1 ;)

hus

Senior Member

Re: Eheim Einbaulage

Montag, 11. November 2002, 13:12

Die Pumpe funktionert in jeder Lage - nur das Entlüften funktioniert deutlich besser, wenn der Auslaß nach oben zeigt. Also nach dem Befüllen das Gehäuse entsprechend schwenken.
Real stupidity beats artificial intelligence every time. T. Pratchett, "Hogfather"

G-CoW

Senior Member

Re: Eheim Einbaulage

Montag, 11. November 2002, 13:36

man kann die Eheim auch stehend an der Seitenwand montieren.. dazu is die Bodenplatte abnehmbar und seitlich anbringbar... ;)

Lev

God

Re: Eheim Einbaulage

Montag, 11. November 2002, 16:59

Zitat von »G-CoW«

man kann die Eheim auch stehend an der Seitenwand montieren.. dazu is die Bodenplatte abnehmbar und seitlich anbringbar...  ;)


Hab ich noch nie gehört, passt mir aber mehr als gut in meine Planung....
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir