• 17.06.2024, 07:33
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

G 1/8, G 1/4

Montag, 11. November 2002, 15:11

Wie groß is das gewinde von denen (durchmesser)?
und was für einer befindet sich bei der eheim 1048 am ansaug öhm.... stutzen oder wie auch immer ::)

Re: G 1/8, G 1/4

Montag, 11. November 2002, 15:54

*scheib*
*schieb*

Re: G 1/8, G 1/4

Montag, 11. November 2002, 15:57

hi

de n durchmesser könnte ich dir sagen, bringt dir aber nichts. g 1/8" ist eine gewindegrösse, zu der du "alles" bekommst. man kauft nicht nach: "ich habe so ein gewinde, das ist 12mm dick und 4 mm lang"....

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Re: G 1/8, G 1/4

Montag, 11. November 2002, 16:02

es geht darum, das ich löcher in nen ab bohren muss, und dann ne mutter gegenschrauben, deshalb muss ich die grösse wissen

Re: G 1/8, G 1/4

Montag, 11. November 2002, 17:05

*nochmaschieb*

Re: G 1/8, G 1/4

Montag, 11. November 2002, 17:07

1/8"G = 10mm, 1/4"G=??mm, Naja, ich glaub, dass weißt du schon und ich spam hier nur rum... ;)

Greez, Wurzelsepp

Re: G 1/8, G 1/4

Montag, 11. November 2002, 19:03

danke :)

Re: G 1/8, G 1/4

Montag, 11. November 2002, 22:10

Öhm Du kannst aber nicht mit nem "normalen" metrischen Bohrer das Loch bohren, und daran einen G1/4" Anschluss festschrauben.
Reinstecken und festkleben kannste vielleicht, aber nicht schrauben.
Weil die Steigung von dem Gewinde ist anders.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Re: G 1/8, G 1/4

Montag, 11. November 2002, 22:13

Er will kein Gewinde schneiden sondern ein Loch bohren und das Gewinde durchstecken. Richtig verstanden?

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

Re: G 1/8, G 1/4

Montag, 11. November 2002, 22:29

Falls er doch ein gewinde möchte bei 1/8" sollte die Kernbohrung 8.5mm sein :D

Re: G 1/8, G 1/4

Montag, 11. November 2002, 22:47

also da man in ne tupperdose schlecht nen gewinde schneiden kann, will ich nen loch durchbohren, und von hinten ne mutter gegen scharuebne

Re: G 1/8, G 1/4

Montag, 11. November 2002, 23:59

Aso. Ok :D
War nur son Einwand ;D
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Teasy

Junior Member

Re: G 1/8, G 1/4

Dienstag, 12. November 2002, 00:18

Whitwort-Rohrgewinde nach DIN/ISO 228

G1/8 (28 Gang, Steigung 0,907mm)
Gewindedurchmesser = 9,728mm
Kernlochdurchmesser = 8,566mm
Kernlochbohrer = 8,7mm


G1/4 (19 Gang, Steigung 1,337mm)
Gewindedurchmesser = 13,157mm
Kernlochdurchmesser = 11,445mm
Kernlochbohrer = 11,75mm