• 15.06.2024, 23:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

g11/g12

Mittwoch, 13. November 2002, 00:05

sers leuz! hab mir jetzt endlich auch ne wakü bei ac bestellt und bei der langen lieferzeit hab ich auch noch genügend zeit mir so meine gedanken zu machen einer davon wäre z.b.:ich habe gehört dass es zu erheblichen probs mit pur(transparent)schläuchen und dem kühlmittel g11 kommen kann wieso wird das dann von ac empfohlen.welche alternativen hab ich oder ist das g11 doch das beste? greez cupid ::)
p4 2,4c@3,4ghz (12x283mhz fsb); 2x512mb corsair pc 433 cl2@pc 452 cl2; radeon 9800 pro; asus p4p800;all cooled by ac; 2x120gb western digital 1200jb raid 0; tsp 420 watt mit 120er papst;

Re: g11/g12

Mittwoch, 13. November 2002, 00:08

Alternative ist natürlich acfluid - farbloser Korrosionsschutz welches ebenfalls im Shop unter Zubehör zu haben ist.

Re: g11/g12

Mittwoch, 13. November 2002, 00:32

ja aber ich wollt schon ne blaufärbung erzielen!was habt ihr denn für erfahrungen mit g11 gemacht? ???
p4 2,4c@3,4ghz (12x283mhz fsb); 2x512mb corsair pc 433 cl2@pc 452 cl2; radeon 9800 pro; asus p4p800;all cooled by ac; 2x120gb western digital 1200jb raid 0; tsp 420 watt mit 120er papst;

Re: g11/g12

Mittwoch, 13. November 2002, 00:39

.wenn du die transparenten PUR-Schläuche unter UV-licht setzt leuchten die doch blau warum willst du dann noch das Wasser blau haben ???kannst doch UV-leuchten anbringen.sieht mit leuchtenden Schläuchen bestimmt auch geiler aus als normal blaue
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Re: g11/g12

Mittwoch, 13. November 2002, 08:11

hm ja ok aber in der front will ich nen at einbauen und bei tag bringt die blaue led bestimmt net genug power um das wasser blaui erscheinen zu lassen deshalb hab ich gemeint?also ihr würdet mir von g11 abraten? noch ne noobfrage inwelcher reihenfloge schließ ichdas zeug am besten in den kreislauf an?radiator->cuplex->auquatube->pumpe->radiator oder
cuplex->radiator->aquatube->pumpe->cuplex was ist sinnvoller wenn ichden at in die front einbauen will?
p4 2,4c@3,4ghz (12x283mhz fsb); 2x512mb corsair pc 433 cl2@pc 452 cl2; radeon 9800 pro; asus p4p800;all cooled by ac; 2x120gb western digital 1200jb raid 0; tsp 420 watt mit 120er papst;

Re: g11/g12

Mittwoch, 13. November 2002, 08:29

hei kennt einer das Glaceol RX; Type D?
ist von renault und soll angeblich das selbe wie G11 berwirken! habe das jezt schon ne weile und ist schön grün von natur aus :)

Re: g11/g12

Mittwoch, 13. November 2002, 10:54

@Thema Reihenfolge: völlig egal, da die Wassertemperatur im ganzen Kreislauf praktisch gleich ist. Bau es so wie es am besten passt. Das einzige was wichtig ist, ist Aquatube vor die Pumpe, dann ist das befüllen leichter.

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)