• 23.07.2025, 00:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

luc

Full Member

Kann mich nicht entscheiden...

Samstag, 16. November 2002, 14:33

::) Hab schon wieder ne Frage...

Diesesmal zur Halterung...
Was ist besser? 3-Nasen oder 4-Loch?
4-Loch ist glaub ich besser, aber sind die Schrauben etc. dann dabei? Ich habe dann Angst mir die CPU zu zerstören... Weil ich zu fest anziehe. Was kann man da tun? Muss man da bestimmte sachen beachten?

thx
Luc

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Kann mich nicht entscheiden...

Samstag, 16. November 2002, 14:37

Mahlzeit!

Ich würde lieber die 4-Loch-Halterung nehmen. Die ist
-sicherer
-stabiler
-höherer Anpreßdruck
-da können keine Nasen abbrechen
-du brauchst den Kühler beim Rechner-Transport nicht ausbauen

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

hektiker

unregistriert

Re: Kann mich nicht entscheiden...

Samstag, 16. November 2002, 14:42

@mdk

also das man den kühler beim rchner transport mit ner 3 nasen halterung ausbauen müsste wär mir neu ::)so schwer isser doch auch nich, wenn ich da so an manche lukükös denke ::)

@topic

nimm 4 loch halterung wenn dein board die löcher hat ;)

KuhOiter

God

Re: Kann mich nicht entscheiden...

Samstag, 16. November 2002, 14:42

ich würde auch auf jeden fall 4-loch nehmen da du dir bei der 3 loch fast die finger zerschneidest so stram ist die !

außerdem hat 4-loch viele vortele wie manuel schon gesagt hat

daniel
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

kampfsau

God

Re: Kann mich nicht entscheiden...

Samstag, 16. November 2002, 14:45

und JA die schrauben und alles sind dabei :)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

luc

Full Member

Re: Kann mich nicht entscheiden...

Samstag, 16. November 2002, 14:49

Und wie gross ist die Gefahr, dass ich den DIE dann durch zu hohen druck zerstöre?

kampfsau

God

Re: Kann mich nicht entscheiden...

Samstag, 16. November 2002, 14:52

meiner meinung nach gar nicht
zwischen halterung und schrauben werden federn eingesetzt, das ganze ist auf amd-specs aufgebaut, dh wenn dein mb-hersteller keinen pfusch baut ;D dann kannst so fest anziehn wie du willst, die federn stoppen die schrauben rechtzeitig!

also ich habn asus A7V-133C und die 4-loch und hab angezogen bist echt nix mehr ging... und das teil läuft seit monaten :)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

FredFruchtig

Senior Member

Re: Kann mich nicht entscheiden...

Samstag, 16. November 2002, 14:54

ungefähr = 0, zumindest wenn du es richtig machst und die Federn noch ein bisschen Luft haben. Es sollte noch ein Blatt Papier reinpassen.

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

luc

Full Member

Re: Kann mich nicht entscheiden...

Samstag, 16. November 2002, 14:58

hmmm... okai... Und als wärmeleitpaste die arctic silver III? Oder gibts für den evo ne günstigere?

xx_ElBarto

God

Re: Kann mich nicht entscheiden...

Samstag, 16. November 2002, 15:11

AS is immer gut ;)

FredFruchtig

Senior Member

Re: Kann mich nicht entscheiden...

Samstag, 16. November 2002, 15:15

Normale Silikonpampe reicht auch. Einige haben damit sogar bessere Temps, weil die AS3 etwas gröbere Partikel hat und dadurch bei ganz glatten Oberflächen etwas schlechter ist.

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

luc

Full Member

Re: Kann mich nicht entscheiden...

Samstag, 16. November 2002, 15:15

Hab grad mal alle meine Lüfter angehalten und mal mit 7 und 5V betrieben. Meine Case Fans kann ich behalten. Die sind leise genug. Aber was mach ich mit der Nothernbridge? Ne wakü da auchnoch rauf is mir zu teuer...

Und ein leiseres Netzteil bräuchte ich auch. 300W würden mir schon reichen. Was isn da so das leiseste?

thx
Luc

Damien

Full Member

Re: Kann mich nicht entscheiden...

Samstag, 16. November 2002, 17:57

leises 300w netzteil von Engelking AP2-6300SFC-A.
is aber mit etwa 220€ auch nicht gerade ein spottpreis.
und für auf die northbridge braucht man normalerweise gar keinen kühler.
wenn du nicht übertaktest reicht auch das stummelding unter dem aktivlüfter aus. im zweifelsfall gibts von zalman nen recht großen passivkühler für den chipsatz das ding heißt
Zalman ZM-NB32 J un kost so um die 10€

luc

Full Member

Re: Kann mich nicht entscheiden...

Samstag, 16. November 2002, 18:39

thx ;D