• 20.06.2024, 08:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Sisqo

Junior Member

Schaumisch

Mittwoch, 20. November 2002, 20:29

Hallo,

leider ist die Suchenfunktion in den Yabb Boards nicht gerade hilfreich find ich daher poste ich mal meine Frage, also wennse alt ist nicht hauen ;D

Also ich habe Dest. Wasser (was sonst) da drin GlowMotion und ACFluid, in meinem Aquatube schäumts jetzt tierisch, was kann ich dagegen tuen? Ich find das macht das ganze Design nieder ;)

thx

Je mehr Käse desto mehr Löcher Je mehr Löcher desto weniger Käse => Je mehr Käse desto weniger Käse

Re: Schaumisch

Mittwoch, 20. November 2002, 20:36

Auch wenn es blöd klingt, aber Bluefake (oder verwechsel ich dich?) hat mal Erfolg gehabt mit: AT auf -> Schaum raus -> AT zu. Soll lange gehalten haben.

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

Sisqo

Junior Member

Re: Schaumisch

Mittwoch, 20. November 2002, 22:38

schon gemacht,

kam wieder
Je mehr Käse desto mehr Löcher Je mehr Löcher desto weniger Käse => Je mehr Käse desto weniger Käse

Kinky

Senior Member

Re: Schaumisch

Mittwoch, 20. November 2002, 22:40

öhm. so blöd es kling......du musst eine badezusatz reinmachen auf oelbasis.....

ich habs getested. ich hab ein schaum bad eingelassen und dann danach ein oelbadezusatz reingetan......der schaum war nach kurzer zeit weg.....ich hab nicht wirklich ahnung warum aber er war weg......

kipp dir etwas oel badezusatz in die wakü....dann riechts auch immer gut :)

Re: Schaumisch

Mittwoch, 20. November 2002, 22:42

Also irgendwie weiß ich nicht wie Ihr das imemr schafft das sich Schaum im AT bildet !? Ich hab meine AC Kühlung auch schon ne Weile und bei mir is nix zu erkennen.

benutzt du zufällig ne Melvin Pipe ?
AMD Athlon 64 / 3200+ MSI K8T Neo Board 1024 MB Corsair Speicher Timings: 2-3-2-6 Sapphire 9800 xt 2x 80 GB sATA Maxtor Platten mit Raid 0 21546 3Dmarks in 3DMark 2001SE 7050 3DMarks in 3DMark 2003 / 304

Kinky

Senior Member

Re: Schaumisch

Mittwoch, 20. November 2002, 22:44

ich benutze auch ne melvin pipe (die neue aus plexi, btw, danke melvin. das teil ist geil! ) und ich hab keinen schaum.

ach ja. was auch hilft.......

mir ist aufgefallen das des alte oel und alte sachen von dem radi sich an der wasseroberläche ansammeln. also einfach mal n temp reinhalten und alles aufsaugen....... das hat bei mir mal geholfen.....

also altes oel raus und badezusatz oel rein :)

Re: Schaumisch

Mittwoch, 20. November 2002, 23:18

Einfach den inhalt vom AT mal entleeren,
bzw, mit spritze ein wenig schmutziges wasser
raussaugen und dann neues desti. wasser nachkippen.

@kinky
hast du eine extra starke led drin ?
würde mich mal intressieren wie das aussieht

melvin

Re: Schaumisch

Mittwoch, 20. November 2002, 23:37

HI,

also seit ich selfmade-Billig-Pipe, die eigentlich keine ist, sondern eine umgesetzte Idee von Bluefake (Auf seiner HOmepage zu bewundern) drinhabe, habe ich auch Schaum in meinem AT.
Nach 24h zum ersten Mal aufgetreten. Hab dann auch die Tempo-Methode angewendet. :-) Zwei Dumme .... ;-)
Nach 24h war der aber wieder da, ist aber auch wieder verschwunden ??? Keine Ahnung warum.
War aber nach weiteren 24h wieder da .... klingt komisch, ist aber so. Seit dem ist er nicht mehr weggegangen. Hab meinen AP allerdings auch nicht ausgewaschen, als er neu war. Ich weiß, das war ein Fehler.
Mir ist es jedenfalls auch zu stressig, immer den AT zu "entschäumen". Öl finde ich eigentlich so gut. Beim Ablassen des Wassers sickert der Kram doch nach unten, oder liege ich da falsch?

Re: Schaumisch

Mittwoch, 20. November 2002, 23:44

@Bigblock: Mit der Schlauchpipe wirst du vermutlich immer wieder Schaum produzieren. War bei mir mit der Melvinpipe 1.0 auch so. erst seit das Röhrchen drauf ist ist mein AT schaumfrei.

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

Kinky

Senior Member

Re: Schaumisch

Donnerstag, 21. November 2002, 00:01

@melvin

ich suche noch n geschäft wo ich ultrahelle Uv leds herbekomme. bei conrad hab ich keine gesehen und extra wegen einer led was im netz bestellen.....naja...ich weiß nicht....

ich schreib die ne km oder poste es wenn ich ne led drin hab.

ach ich weiß es ist etwas offtopic aber:

nach meinen physik kenntnissen aus der 8ten klasse weiß ich noch das licht bei einem übergang von 2 stoffen reflektiert wird wenn der eintrittswinkel kleiner 45° ist. diesem physikalischem gesetz liegt ja dein aufbau zugrunde. das ist bei luft-plexi so und bei warmluft-kaltluft und allem möglichem....aber bei plexi-wasser bin ich mir wirklich nicht sicher! weil wenn das licht nicht "im plexi bleibt" dann ist ja das beleuchtungsmodul sinnlos! kannst mich da mal aufklären.....es ist schon etwas länger her :)

Re: Schaumisch

Donnerstag, 21. November 2002, 01:47

@Fred: Schade. Eigentlich finde ich die Idee wirklich cool. Funzt eigentlich auch prima. Komischer Weise verschwindet der Schaum auch ab und zu wieder. Aber zwischedurch schäumt es wirklich heftig.