Hi und herzlich willkommen hier im Forum!
Aaalso...
-Ein Ausgleichsbehälter ist durchaus sehr sinnvoll, denn er erleichtert das Befüllen des Systems ungemein. Und der AquaTube sieht doch einfach toll aus, oder? ;D
-Die beiden Eheim-Pumpen (1046 und 1048 ) sind bis auf ein paar Vibrationen lautlos. Wenn Platzprobleme bestehen, ist die Hydor L20 eine gute Alternative. Sie ähnelt in Leistung und Geräuschentwicklung der Eheim 1048.
-Für einen Passiv-Betrieb des Rechners ist die externe Anbringung des Radiators angebracht. Allerdings muß da noch etwas Abstand zwischen Deckel und Radi sein, so daß die Luft gut zirkulieren kann. Schau dir das am besten mal in der Usergalerie im Selbstgebauten-Forum an...
-Tja, wie schwer? Ehrlich keine Ahnung...
So, ich hoffe, ich hab dir für´s Erste ein bissel geholfen...
CU