• 01.08.2025, 11:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

then3o

Senior Member

wakü nub hat einige fragen

Montag, 25. November 2002, 17:59

hi!

Ich überlege schon Monate lang ob ich mir ne WAKÜ zulegen soll. Das einzige was mich abschreckt ist der Preis. Ich habe mit wie unten zu sehen ein recht ausführliches Set zusammengestellt wobei ich noch nen Big Tower benötige. Mir gefällt der Lian Li PC 71. jedoch kann ich im Festplattenkäfig ja nicht den aquadrive einbauen.
kennt jemand ein gutes alu case für waküs?
und was haltet ihr von der zusammenstelung hier unten?
eines frage noch: wie sollte man den kreislauf anordnen? pumpe > gpu > cpu > hd > hd > radi > ausgleichsbehälter > pumpe

mein system:
1600+XP
512 SDRAM
2x IBM 80GB HD
GF2GTS (in kürze ATI 9700)
^^^
is zwar net das beste system aber ich will die wakü net nur für das system sondern auch für folgende.



Artikel Menge Einzelpreis EUR Gesamtpreis EUR

--------------------------------------------------------------------------------

cuplex evo (Vierloch-Halterung Sockel A, plugncool gerade) 71.49 71.49
Entfernen Aktualisieren
airplex evo 240 (plugncool gewinkelt) 55.99 55.99
Entfernen Aktualisieren
aquatube (Titan, plugncool gerade) 47.49 47.49
Entfernen Aktualisieren
Einbaublende aquatube 7.99 7.99
Entfernen Aktualisieren
Beleuchtungsmodul blau fuer aquatube 9.99 9.99
Entfernen Aktualisieren
Eheim 1046 37.99 37.99
Entfernen Aktualisieren
Anschluss-Satz für 1046 plugncool 6.49 6.49
Entfernen Aktualisieren
Entkopplungsset 6.99 6.99
Entfernen Aktualisieren
(m) Schlauch PUR natur UV 2.49 12.45
Entfernen Aktualisieren
Wärmeleitpaste Arctic Alumina 6.99 6.99
Entfernen Aktualisieren
acfluid - Korrosionsschutz 4.49 4.49
Entfernen Aktualisieren
Winkelverbinder plugncool Metall 4.29 21.45
Entfernen Aktualisieren
Kugelhahn 8.99 8.99
Entfernen Aktualisieren
twinplex (Blende Grafikkarte, Deckel Grafikkarte, plugncool gerade) 40.99 40.99
Entfernen Aktualisieren
twinplex (Blende Chipsatz, Deckel Chipsatz, plugncool gerade) 38.99 38.99
Entfernen Aktualisieren
aquadrive titan, plugncool gerade 82.49 164.98
Entfernen Aktualisieren

--------------------------------------------------------------------------------

Total EUR 543.75

xx_ElBarto

God

Re: wakü nub hat einige fragen

Montag, 25. November 2002, 18:03

zwei sachen fallen mir auf:
warum arctic aluminia? nimm doch AS3
ich glaube du hast das t-stück vergessen


warum nimmst du denn net den standard cuplex, der sieht doch viel schöner aus ;D

then3o

Senior Member

Re: wakü nub hat einige fragen

Montag, 25. November 2002, 18:09

naja das mitn cuplex is geschmackssache

as3 wär auch ok

aber für was brauch i ein t stück *blödfrag*

Modding-n00b

Newbie

Re: wakü nub hat einige fragen

Montag, 25. November 2002, 18:11

Hi

ich bin zwar auch nur ein kleiner Mod n00b ;D aber ich glaub ich kann dir bisschen helfen.
Ich hab demnächst auch vor alles in einem Lian Li PC70 oder 71 zu verbauen. Platz ist ja genug da also gibts da keine probleme.
Radiator kommt oben übers netzteil und aquatube davor und nimmt insgesamt nur einen Schacht weg nicht zwei. Pumpe wird dann in den Floppy Käfig gestellt und fertig is.
Schau einfach mal auf www.kampfhase.com da hat jemand sein PC 70 bereits gemoddet.
Ich hab ja auch schon so einen thread aufgemacht über PC 70 mod schau einfach mal im selbstgemacht forum nach.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen....
11. Gebot Gottes: Du sollst deinen PC nicht mit Luft kühlen!

FloJo

Full Member

Re: wakü nub hat einige fragen

Montag, 25. November 2002, 18:14

Mit dem T-Stück wird am tiefsten Punkt des Kreislaufes ein Stück Schlauch eingebaut. Dies dient dann zum Wasser ablassen.
Schön hier, aber waren Sie schon einmal in Baden-Württemberg.

then3o

Senior Member

Re: wakü nub hat einige fragen

Montag, 25. November 2002, 18:24

k t- stück dazugepackt

das mti dem tower is so ne sache. beim lian li hab ich keine möglichkeit die festplatte wasserzukühlen weil kein schacht mehr frei dafür ist und die cs tower haben wiederrum alle. *hmm*

aber wie siehts mit dem aubau aus
is die reihenfolge in ordnung:
pumpe > gpu > cpu > hd > hd > radi > ausgleichsbehälter > pumpe ?


PS: thx für die shcnellen antworten

FloJo

Full Member

Re: wakü nub hat einige fragen

Montag, 25. November 2002, 18:33

Die Reihenfolge geht so in Ordnung. Sie spielt auch nicht wirklich eine Rolle.
Schön hier, aber waren Sie schon einmal in Baden-Württemberg.

then3o

Senior Member

Re: wakü nub hat einige fragen

Montag, 25. November 2002, 18:41

sehr schön.
meine letzten 3 fragen :-)

1) bringt sich das geld überhaupt. ich mein 500 euro is nicht schwach wenn man bedenkt das ich einen monat dafür hart arbeiten muss.
ich mein wirds wirklich leiser? ich hab ja noch das netzteil und dann am radi noch 2 lüfter.
kann mir das net vorstellen.

2) es ehist überall man muss warten. was muss man großartig warten? wasser nachfüllen und gelegentlich schaun ob eh nix tröpfelt.

3) entsteht im tower nciht ein fürchterlicher hitzestau ohne jegliche lüfter die die temperatur wieder ansteigen lässt?

thx für alle antworten, das nenn ich mal ein gutes forum, so schnell wie im chat :P

FloJo

Full Member

Re: wakü nub hat einige fragen

Montag, 25. November 2002, 19:10

2. Ich denke das Warten bezieht sich auf die ziemlich langen Lieferzeiten von AC. ;D
Schön hier, aber waren Sie schon einmal in Baden-Württemberg.

FredFruchtig

Senior Member

Re: wakü nub hat einige fragen

Montag, 25. November 2002, 19:34

Willkommen im Forum! :D

Die Anschlüsse am Airplex Evo auf dem Bild sind die geraden. Deshalb steht auch extra dabei, dass das die sinnvollsten sind.

Zu deinen Fragen:
1. Klar wird das leiser, CPU und GraKa-Lüfter sind schon die lautesten. In das NT kannst du auch nen leiseren Lüfter einbauen, da geht ja nicht mehr so warme Luft durch.

2. Wartung ist kaum nötig, Wasserwechsel wenn überhaupt 1x im Jahr.

3. Ist schon richtig, ein langsam drehender Lüfter, der vorne unten kalt reinpustet schadet sicher nicht. Du kannst es natürlich auch erst mal ohne probieren.

Die Reihenfolge ist völlig egal, nur sollte der Aquatube vor der Pumpe sein, sonst ist das Befüllen schwieriger. Für die Temperaturen macht das praktisch keinen Unterschied, also verleg es so wie es am besten passt.

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)