Hallo Gemeinde,
Ich will dem Lärm unter meinem Schreibtisch endlich ein Ende bereiten.
Was benötige ich um meinen PC eine ordentliche Wakü zu verpassen?
Insbesondere: Brauche ich einen Ausgleichsbehälter? wenn ja auch eine Einbaublende? und wie wird so'n DIng zusammengebaut?
Ich dachte an follgendes:
Radiator;Pumpe;CPU-Kühler;GraKa-Küler und Northbridge-Kühler;Ausgleichbehälter;Schläuche;Kühlmittel;
Ist das so OK oder hab ich was vergessen? :-/
Eigentlich ist alles genannt. Vielleicht noch ein paar Winkelstücke oder den ein oder anderen Winkelanschluss an den Kühlern oder der Pumpe. Aber das kommt natürlich auf den Einbauort im Gehäuse an.
Einen Ausgleichsbehälter brauchst du nicht zwingend, er macht aber das Befüllen einfacher und ist der beste Weg, die Wakü zu entlüften.
Vielleicht planst du noch ein T-Stück mit einem kurzen Schlauch und Stopfen ein. Am tiefsten Punkt angebracht, kann diese Konstruktion das Entleeren des Kreislaufs vereinfachen.
Kommt auch immer darauf an wieviel Geld man ausgeben will oder kann.
Sparen kann man indem man seine NB passiv kühlt und seinen AB selber baut.
Aber es ist ja bald Weihnachten.
Schön hier, aber waren Sie schon einmal in Baden-Württemberg.
yo.... für northbridge is wasserkühler nicht wirklich wichtig, da würde ich das geld dafür lieber sparen und dann nen AT kaufn (ausgleichsbehälter gibts doch schon für 35 €, sehen auch shcnuckelig aus und benötigen, wenn de se direkt an de pumpe anschliesst oder im gehäuse auch keine blende... oder halt selber baun) winkelstücke und ein t-stück (wie schon gesagt, zum entleeren) darfst du auf keinen fall vergessen, wirst dich sonst später schwarzärgern, wenn de da was vergisst und dann nochmal bestellen musst!
korrosionsschutz is auch wichtig+frostschutz (gibts im baumarkt) und natürlich destiliertes wasser dazu!!!