• 23.07.2025, 11:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

michel-h.

Newbie

Aquadrive

Dienstag, 10. Dezember 2002, 17:55

Hallo,

bin jetzt stolzer Besitzer zweier Auquadrives.
Mich würde interessieren wo man das mitgelieferte Dämmaterial am besten verbaut, denn gedämmt ist ja das Laufwerk eigentlich schon.

Gruß Michael

scott

God

Re: Aquadrive

Dienstag, 10. Dezember 2002, 18:01

HALLO und Willkommen!
Stopf das Zeug überall dahin wo Platz ist.
Vor und hinter die Verbbindung der beiden Kühlkörper!
Wenn du noch dünne Matten hast schiebe sie unter die Festplattre!
mfg Scott

michel-h.

Newbie

Re: Aquadrive

Dienstag, 10. Dezember 2002, 23:50

Thx,

hab ich gemacht und jetzt hör ich nur noch was wenn ich aufhöre zu atmen :)

Gruß MIchael

454-bigblock

Senior Member

Re: Aquadrive

Mittwoch, 11. Dezember 2002, 10:23

Zitat von »michel-h.«

Thx,

hab ich gemacht und jetzt hör ich nur noch was wenn ich aufhöre zu atmen :)


Oh, wenn Du aufhörst Du atmen .... kann ich dann Dein AquaDrive haben? Verewigst Du mich in Deinem Testament? Och ..... Biiiiiiitte!!!

maniac2k1

God

Re: Aquadrive

Mittwoch, 11. Dezember 2002, 13:55

wenn du aufhörst merkst du es sowieso nicht mehr ob du was hörst ;D

ich hätte dann gerne auch eins von den beiden ;D ;D
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

michel-h.

Newbie

Re: Aquadrive

Mittwoch, 11. Dezember 2002, 14:33

Hm......... zwischenzeitlich habe ich wieder angefangen zu atmen und nach dem jetzigen Stand dürfte meine Atmung noch ein paar jährchen "funktionieren" aber in so 50 Jahren werd ich über mein Testament nachdenken :)


Grüßles

454-bigblock

Senior Member

Re: Aquadrive

Mittwoch, 11. Dezember 2002, 15:26

Zitat von »michel-h.«

......... aber in so 50 Jahren werd ich über mein Testament nachdenken :)

Grüßles


In 50 Jahren denke ich wahrscheinlich schon an mein eigenes Testament .... :-( Hmmmm .... Naja, war einen Versuch wert :-)

silasz

Full Member

Re: Aquadrive

Donnerstag, 12. Dezember 2002, 11:06

nur mal so ne frage am rande (bin nimmer so aktiv hier deswegen vieleicht dumme frage):
hat AC irgendwas an den ADs gemacht, daß die leute auf einmal mit ihren ADs zufrieden zu sein scheinen. denn so weit ich mich entsinne gab es noch bis vor ein paar monaten noch haufenweise beschwerden über die dämmleistung (/akustischer weise\)?

silasz

454-bigblock

Senior Member

Re: Aquadrive

Donnerstag, 12. Dezember 2002, 14:35

Zitat von »silasz«

nur mal so ne frage am rande (bin nimmer so aktiv hier deswegen vieleicht dumme frage):
hat AC irgendwas an den ADs gemacht, daß die leute auf einmal mit ihren ADs zufrieden zu sein scheinen. denn so weit ich mich entsinne gab es noch bis vor ein paar monaten noch haufenweise beschwerden über die dämmleistung (/akustischer weise\)?

silasz


Hi,
ich denke, das liegt in der Natur der Sache begründet:
Die ersten, die sich sowas aufwendiges kaufen, sind die absoluten Noise-Allergiker. Für die scheint die Dämmleistung allerdings nicht ausreichend zu sein. Etliche User sind mit der Leistung aber zufrieden, wenn man noch ein bisschen Dämmmaterial "nachstopft".
Ich habe auch erstmal 1 AD bestellt, wenn ich zufrieden bin, dann kommt noch eins dazu. Daß man damit den Lärm nicht 100% wegbekommt, ist mir klar. Ich werde mal objektiv berichten, ob es sich lohnt. Ich bin auch allergisch gegen Lärm und ich bin schon dicht dran an einem lautlosen Rechner, aber ich erwarte keine Wunder, wie vielleicht der eine oder andere AD-Käufer.
[Naivität on]
Ich hoffe, daß meins bald kommt :-)
[/Naivität off]

silasz

Full Member

Re: Aquadrive

Donnerstag, 12. Dezember 2002, 22:53

naj dann freue ich mich auf deinen ausführlichen bericht. mal sehen, wenn der dann gut ausfällt werde ich mir auch mal nen paar ADs (viele zu laute festplatten) überlegen...

silasz