• 06.06.2024, 11:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Bläschen in der WaKü

Montag, 23. Dezember 2002, 18:21

Hi Leute!

Habe ne Frage, und zwar habe ich mir ne WaKü gebaut und auch soweit zum laufen gebracht.
Das einzige Problem sind die Luftbläßchen in dem System.

Ich nurtze nur Destiliertes Wasser und diesen Korrusionsschutz von Innovatec. Über den Entlüftungstank gehen sie irgendwie nicht raus.
Ansich befindet sich der Tank und die Pumpe auf dem Bodenblech (schlecht, ich weiß!) aber auch als ich sie rausmontiert habe und nach oben gehalten habe, sind die Bläßchen nicht verschwunden!

Inzwischen habe ich auch das Wasser abgelassen und neues eingefüllt. Ein bischen besser ist's auch schon geworden (subjektiv betrachtet! 8))

Hat jemand nen Rat für mich?

Grüße...

PS: Habe das ganze auch schon unter http://www.hardwareecke.de/forum/index.p…ay;threadid=285 gepostet und wurde auf dieses Forum verwiesen!
Unter dem oben genannten Link gibt's inzwischen schon 3 Bilder von der WaKü und den Bläschen...
BITTE HELFT MIR :'(

Re: Bläschen in der WaKü

Montag, 23. Dezember 2002, 18:30

tu ganz wenig spülmittel(palmolive) rein. dann gehn die blasen weg
-!Mein Prachtstück!- Mein Standpunkt ist die bewaffnete Neutralität.

Re: Bläschen in der WaKü

Montag, 23. Dezember 2002, 18:41

hi

fülle den ab so weit es geht, dann schüttelst du das case, und/oder drehst es bis die blasen dort sind wo sie hingehören: in den ab.

den inno ab würde ich mit schaumstoff aus der eheim füllen, weil er ohne nicht wirklich funktioniert.

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Re: Bläschen in der WaKü

Montag, 23. Dezember 2002, 18:51

Hmm... hab ich jetzt mal ausprobiert... zwar nur mit Pril, aber sollte ja trotzdem funktionieren:

Habe so wenig wie möglich genommen, und siehe da: die großen Bläschen werden winzig klein. Aber weniger wird's leider nicht :-/

Re: Bläschen in der WaKü

Montag, 23. Dezember 2002, 18:59

Habe jetzt zusätzlich noch den Schwamm in den Ausgleichsbehälter gesteckt...
Die Wirbelungen untem im Tank werden jetzt weniger! Der Tipp war schonmal nicht schlecht. Ich lasse sie jetzt erstmal ne Zeit lang laufen und dann guck ich nochmal, wie sie aussieht!

Re: Bläschen in der WaKü

Montag, 23. Dezember 2002, 19:04

Hallo Blub, willkommen im Forum!!!

Zitat von »Dino«

den inno ab würde ich mit schaumstoff aus der eheim füllen, weil er ohne nicht wirklich funktioniert.


ja das würde ich erstmal probieren!!!

aber jetzt mal was zu deinen pics in dem anderen forum. mir kommt es so vor als ob die schläuche nur halb voll wären; ganz auffällig ist es auf dem bil, dass du mit "blasen" benannt hast. kann das sein ?!? ?!? ich hoffe doch nicht.

Gruß
D-I

mist, zu spät

Re: Bläschen in der WaKü

Montag, 23. Dezember 2002, 19:13

Mit Schwamm sieht das ganze schon viel besser aus!
Inzwischen sind deutlich weniger Blasen im System!

Übrigens: Es sah schlimmer aus als es war. Ich schätze mal es waren so 2-3% Luft im Wasser :o

Re: Bläschen in der WaKü

Montag, 23. Dezember 2002, 19:16

Lass einfach mal laufen.
Bei mir sind die Blasen nach und nach von selber alle verschwunden.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Re: Bläschen in der WaKü

Montag, 23. Dezember 2002, 19:50

Es sieht inzwischen auch schon richtig gut aus!

Vielen Dank für die Hilfe!!! ;)