• 29.07.2025, 23:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

BeneBurg

Full Member

Algen/Bakterien/Schimmelschutz, helft mir!

Sonntag, 29. Dezember 2002, 00:26

Hallo!

Ich hab mal wieder ein Problemchen, und zwar hab ich bis jetzt als Korressionsschutz dieses Inno Zeugs verwendet, weil ich dachte das is Farblos und verfärbt meine Schläuche nicht... denkste! Alles Braun.

Ich weiß, dass die Frage schon oft gestellt wurde, aber überall steht halt was anderes... Deshalb nochmal:
Ich suche jetzt nach nem günstigen Algen/Schimmel/Bakterienschutz ( hab nur Kupfer im System brauch also nix gegen Korrosion )
-Hilft da g11/12, oder ist das nur gegen Korrosion zw. Al un Cu?
-Ist das Zeug Giftig?
-Verschlechtert es die Kühlleitung?
-Gibt es ( bessere ) Alternativen?
-Verträgt das Plexi Zitronensäurer?
-In anderen Foren steht, dass Algen usw. Im geschlossenen Kupfersystem mit dest. Wasser eh kein Problem sind, weil da das Nährstoffangebot begrenzt ist, und somit auch nichts langfristig überleben kann. Was sagt ihr dazu?

Danke schonmal!

MFG
Bene

Zitat von »thetruephoenix«

PS: als mein Kühler kam [...] und mein Vater gesehen hat dass der 4-lochhalterung hat wollte der ne Bohrmaschine holen um Löcher ins Board zu bohren"weil der Dremel zu schnell dreht"! :o :o :o

rush

Full Member

Re: Algen/Bakterien/Schimmelschutz, helft mir!

Sonntag, 29. Dezember 2002, 00:41

öhm würd mal sagen ... aciDfluid  !     ???   ::)   :P


was anderes sag ich dazu nicht ...


mfg

rush


edit: was hab ich bloß mit dem acidfluid immer ACfluid .. mein gott :D

maniac2k1

God

Re: Algen/Bakterien/Schimmelschutz, helft mir!

Sonntag, 29. Dezember 2002, 00:43

g11/12 ist gegen korrosion und frost ;)
alternativ ACfluid
ich würde es trotzdem reinkippen, weil dann die kühlkörper immer schön blitzeblank bleiben. auch in einem reinen Cu kreislauf werden die kükö schwarz. (erfahrung!)

es ist nicht empfehlenswert das zeug in rauehn mengen zu trinken ;D aber einige hier haben shconmal den einen oder anderen schluck abbekommen.

JEDER zusatz verschlechtert die wärmekapazität von wasser.

plexi und säuren ist schlecht! das plexi kann dann leicht sprünge bekommen -->undichtigkeit

algen kommen eigentlich in einem geschlossenem sytem nicht vor.

[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

yappa

Senior Member

Re: Algen/Bakterien/Schimmelschutz, helft mir!

Sonntag, 29. Dezember 2002, 00:49

Ja Plexi verträgt Zitronensäure ;D

Es gibt nur G11 für Alu Kreisläufe
G12 für Alu / CU Kreisläufe
Oder ACFluid ,und das ist farblos und ohne Frostschutz ;)


und du brauchst auch bei CU einen Schutz >:(
und das zeug nicht ihn den Abfluss Schütten (mindergiftig)
und G11/12 verschlechtert leicht die Kühlleistung
und auch bei geschlossenen Kreisläufe ist Schutz notwendig
Gruß Yappa www.yappadappadu.de.vu www.laspeedway.de längste RC-Offroadbahn

seaslug

Senior Member

Re: Algen/Bakterien/Schimmelschutz, helft mir!

Sonntag, 29. Dezember 2002, 02:04

ein paar kristalle kupfersulfat.

gruß seaslug

Snake-Dsl

Full Member

Re: Algen/Bakterien/Schimmelschutz, helft mir!

Sonntag, 29. Dezember 2002, 07:03

Echt funktioniert das mit Kupfersulfat? Hab zwar keine Korosionsprobleme, aber interessant wäre es! Was bewirkt das Zeug? Zumal ich Kupfersulfat rumliegen habe!

Dino

Administrator

Re: Algen/Bakterien/Schimmelschutz, helft mir!

Sonntag, 29. Dezember 2002, 10:39

hi

halte dich an unsere anleitung, und du hast nichts aus deiner topicüberschrift zu befürchten.

aqua dest + acfluid.

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

seaslug

Senior Member

Re: Algen/Bakterien/Schimmelschutz, helft mir!

Sonntag, 29. Dezember 2002, 11:42

hi,

kupfersulfat ist ein starkes zellgift. ersetzt zwar nicht den korrosionsschutz, aber mit einem messerspitzchen! im wasser wächst da nichts mehr. aber: das zeugs ist recht giftig, und hat man früher sogar als brechmittel eingesetzt (trotz der giftigkeit, weil es eh keiner bei sich behalten kann...). also ein bißchen vorsicht ist angesagt.

gruß seaslug

Snake-Dsl

Full Member

Re: Algen/Bakterien/Schimmelschutz, helft mir!

Sonntag, 29. Dezember 2002, 12:06

Aber ich glaube es darf dann nirgend Zink im Kreislauf sein, sonst bildet sich darauf ne Kupferschicht?! Erinner mich wage an ein Experiment in der Schule , wo man einen verzinkten Nagel in gelöstes Kupfersulfat geworfen hat. War hinterher ein verkupferter Nagel.....Gibts da hoffentlich nicht ähnliche Wechselwirkungen (Reaktionen) mit anderen Metallen???

seaslug

Senior Member

Re: Algen/Bakterien/Schimmelschutz, helft mir!

Sonntag, 29. Dezember 2002, 13:35

hi,

bene hat nur kupfer im system. also kein problem. natürlich haben kupfer und zink unterschiedliche redoxpotentiale, aber wer hat schon zink im kühlkreislauf???
schlimmstenfalls bildet sich im inneren des alu-radiators ne dünne kupferschicht. na und?

gruß seaslug

BeneBurg

Full Member

Re: Algen/Bakterien/Schimmelschutz, helft mir!

Sonntag, 29. Dezember 2002, 17:00

Hi!

Danke erstmal für die antworten. Hab immernoch ein paar Fragen:

-Hab schon von Leuten gehört, bei denen ACfluid die Schläuche braun gemacht hat... hat da jemand Erfahrungen?

- Kupfersulfat... hab ich auch schon davon gehört, is doch blau, oder? Sieht man das dann nachher im Waser? Verfärbt es die Schläuche? Ist es gegen Schimmel,Bakterien und Algen gut ( also gegen alle drei )? Hat jemand erfahrungen?

MFG
Bene

Zitat von »thetruephoenix«

PS: als mein Kühler kam [...] und mein Vater gesehen hat dass der 4-lochhalterung hat wollte der ne Bohrmaschine holen um Löcher ins Board zu bohren"weil der Dremel zu schnell dreht"! :o :o :o

BeneBurg

Full Member

Re: Algen/Bakterien/Schimmelschutz, helft mir!

Sonntag, 29. Dezember 2002, 17:05

Hallo!

Nochmal ich, hab was vergessen, hab ja den Aquatube im Kreislauf.
Hab grad gelesen, dass Alu trotz Schutzschicht davon angegriffen wird... kann das sein? Da wären natürlich auch Praxiserfahrungen gut...

MFG
Benedikt

Zitat von »thetruephoenix«

PS: als mein Kühler kam [...] und mein Vater gesehen hat dass der 4-lochhalterung hat wollte der ne Bohrmaschine holen um Löcher ins Board zu bohren"weil der Dremel zu schnell dreht"! :o :o :o

seaslug

Senior Member

Re: Algen/Bakterien/Schimmelschutz, helft mir!

Sonntag, 29. Dezember 2002, 21:34

kupfersulfat ist blau (kristalle), du mußt aber nur so wenig dazugeben, daß man es im wasser gar nicht als bläuliche färbung sieht. und es wirkt gegen alles.

gruß seaslug