• 27.08.2025, 01:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Man_In_Blue

Moderator

auquatube entleert sich nicht nach befüllen

Dienstag, 7. Januar 2003, 16:59

Hi.

Hab (vor)gestern meinen 2. Raddi, meine beiden Twiniws und den neuen Schlauch in mein Sys gebaut...

Habdann einfach per AT befüllt und ne weile laufen alssen... dabi hat sicheine undichtigkeit bemerkbar gemacht... ich Sys soweit entleert das ich an dieser stelle arbeiten konnte und dann Schlauch gewechselt... dann wieder zusammen gebastetllt... wenn ich nus Wasser in den AT kippe bleibt es dort und bewegt sich nicht raus!  :o


WAS IST DA LOS?
A sinking ship is still a ship!

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: HILFE! - MAssive Props mit inbetriebname der W

Dienstag, 7. Januar 2003, 17:02

Mach ma ein Foto vom Einbau, sonst können wir dir null weiterhelfen...

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Der_Affe

Full Member

Re: HILFE! - MAssive Props mit inbetriebname der W

Dienstag, 7. Januar 2003, 17:05

das prob hatte ich auch! vielleicht n unterdruck ???

Man_In_Blue

Moderator

Re: HILFE! - MAssive Props mit inbetriebname der W

Dienstag, 7. Januar 2003, 17:11

habs gelöst...

War zwar wieder "frickelei" wie es LoneRsider ausdrücken würde aber es funtzt...

Ich hab einfach nen schlauch direkt hinter der Pumpe gezogen und so lange gepustet bis Wasser in der Pumpe stand... Schlau abgeschnibbelt und schnell wieder drann... dann Pumpe an und es lief...

Pix kommen dann wenn's fetisch ist ;)
A sinking ship is still a ship!

Maurice

Full Member

Re: HILFE! - MAssive Props mit inbetriebname der W

Dienstag, 7. Januar 2003, 17:42

Ich hatte auch mal das Prob das sich das Wasser nicht mehr aus dem AT rausbewegt hat. Hab dann den Stopfen rausgezogen und dann ging es wieder.
2x Technics 1210er Rane TTM56 Apple Macbook 2Ghz 1Gb ram 80Gb Hdd Apple Ipod Video 30Gb

LoneRaider

Full Member

Re: HILFE! - MAssive Props mit inbetriebname der W

Dienstag, 7. Januar 2003, 17:53

Oh MIB, du frickelst dir da wieder einen. Na wenigstens gehts jetzt.... ;D
Gruß, Loni

maniac2k1

God

Re: HILFE! - MAssive Props mit inbetriebname der W

Dienstag, 7. Januar 2003, 19:14

jojo das prob hab ich auch meistens (immer) aber ich habe ja silikon schläuche.
da drücke ich den schlauch hinter der pumpe zusammen und drücke somit die luft in den AT und das wasser fliesst nach. sobald wassser in der pumpe ist gehts dann ganz easy mit immer weiter nachkippen bis es wieder raus kommt.

na wie fühlt man sich wieder als vollzähliger spamer poster ;)
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

phelps

Full Member

Re: HILFE! - MAssive Props mit inbetriebname der W

Dienstag, 7. Januar 2003, 19:44

scheidet ihr die schläuche ab???
ich mach das nie, habs schon mehrmals auseinander- und zusammengebaut und hatte bisher null probleme, alles hudertpro dicht.....
-!Mein Prachtstück!- Mein Standpunkt ist die bewaffnete Neutralität.

MuhKuh

Senior Member

Re: HILFE! - MAssive Props mit inbetriebname der W

Dienstag, 7. Januar 2003, 20:26

Das kann leicht passieren wenn zuviele Sachen angeschlossen sind. Hab ich bei mir auch. Wenn du aber so vorausschauend warst und unten an der Pumpe eine Abzweigung zum Wasserablassen hast mit Stopfen drin (oder eine andere Möglichkeit dem Kreislauf eine Öffnung zu bieten) brauchste den nur zu ziehen. Dann fliesst das Wasser erst einmal, und sobald es zur Pumpe gelangt den Stöpsel wieder reinstopfen, fertig :)

Juhuu, mein 1000ster. Freimilch für alle!!! ;D :D

maniac2k1

God

Re: auquatube entleert sich nicht nach befüllen

Dienstag, 7. Januar 2003, 20:52

jo so hab ich es auch, aber da muss ich dann doch ab und zu mal manuell nachhelfen, vorallem wenn ich mit dem nachschütten mal wieder nicht schnell genug war ;D
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Al_Borland

God

Re: auquatube entleert sich nicht nach befüllen

Dienstag, 7. Januar 2003, 22:23

mann mann. bei mir isses nach fast jeder wartungsarbeit so. ich hatte in letzter zeit probs mit meiner pumpe. der magnet hatte sich immer wieder lockervibriert. ich hab die pumpe im kreislauf gelassen und einfach sie nur geöffnet, um den rotor zu entnehmen. als alles wieder fest verklebt war.
nun war aber nach dem einbau absolut kein wasser mehr in der pumpe und es lief auch keins mehr nach. das hat was mit den druckverhältnissen im kreislauf zu tun.
ich glaub, ich werd das wohl auch machen müssen mit dem wartungs-abzweig... ::)
Gruß, Micha.