• 24.07.2025, 10:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

parthfinder

Full Member

Wie Northbrigh kühlen ?

Mittwoch, 8. Januar 2003, 15:36

Hi hab mich endlich für ne Wakü entschlossen
gekühlt werden soll bald ein AMD 2800+ ne Geforce FX 2x Aquadrive und das Mainboard

Frage mit was Kühle ich den Via Apollo KT400 des MSI Boards ?
mit Twinplex ? mit Zalmans passiv kühler ZM-NB32J oder ZM-NB32

Was ist besser und billiger
Intel Core 2 Duo E8400, NVidia GeForce 8800GTS, Corsair TWIN2X 4096 MB, NEC DVD Brenner, 2 x 500 GB WD, natürlich alles Wassergekühlt Keep moving. A moving target is harder to hit than a stationary one.

scott

God

Re: Wie Northbrigh kühlen ?

Mittwoch, 8. Januar 2003, 15:40

HI!
Eigentlich reicht ein billiger Passivkühler aber so ein Twinplex ist natürlich besser und sieht geil aus! (chipsatz-halterung)
mfg Scott

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Wie Northbrigh kühlen ?

Mittwoch, 8. Januar 2003, 15:48

Besser ist der Twinplex mit Chipsatzhalterung, billiger der Zalman... ;)

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Mr.x

Full Member

Re: Wie Northbrigh kühlen ?

Mittwoch, 8. Januar 2003, 15:58

Würde mir auch'n Zalman holen. Kosten nur 5€ die dinger und du bekommst Wärmeleitkleber dabei der dich normal nochmal 7€ kostet. (Verstehe das wer will)
Thermo Control System (TCS) günstig zu verkaufen -> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3406419463

Lukas

Full Member

Re: Wie Northbrigh kühlen ?

Mittwoch, 8. Januar 2003, 16:03

genau das wollte ich auch wissen:

wird die NB so warm das man sie Wasser kühlen sollte?

oder reicht ein Passivkühler locker, auch für den neuen nForce2 Chip?

und welcher Passivkühler is gut dafür? der Zalman, oder ein anderer?


mfg Lukas
Lebe für den Augenblick und die Zeit wird stillstehen!

scott

God

Re: Wie Northbrigh kühlen ?

Mittwoch, 8. Januar 2003, 16:09

Der Zalman reicht für NForce2 auf jeden Fall aus!
mfg Scott

Lukas

Full Member

Re: Wie Northbrigh kühlen ?

Mittwoch, 8. Januar 2003, 16:10

gut, denn dann spar ich mir einen Twinni und das sind immerhin 40€ und die Wakü is sowieso teuer genug ;D



Lukas
Lebe für den Augenblick und die Zeit wird stillstehen!

parthfinder

Full Member

Re: Wie Northbrigh kühlen ?

Mittwoch, 8. Januar 2003, 16:14

Wo bekommt man den Zalman d3en für 5 Euros AC hat die ja leider nicht im Shop !
Intel Core 2 Duo E8400, NVidia GeForce 8800GTS, Corsair TWIN2X 4096 MB, NEC DVD Brenner, 2 x 500 GB WD, natürlich alles Wassergekühlt Keep moving. A moving target is harder to hit than a stationary one.

thetruephoenix

God

Re: Wie Northbrigh kühlen ?

Mittwoch, 8. Januar 2003, 16:23

tja warum hat ac wohl keine passivkühler für northbridge :D
ich schätze mal auf http://www.zalman.com wirds den geben...
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Wie Northbrigh kühlen ?

Mittwoch, 8. Januar 2003, 16:24

Bei PC-Cooling für 6,90€...

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Mr.x

Full Member

Re: Wie Northbrigh kühlen ?

Mittwoch, 8. Januar 2003, 16:29

Also wenn ihr den Zalman meint denn ich meine (ZALMAN NB 32 J) gibt es ihn hier für 4,99€
www.pc-frost.de
Thermo Control System (TCS) günstig zu verkaufen -> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3406419463