Hallo zusammen !
Ersteinmal ein dickes Lob an dieses Forum, selten soviel informatieves gelesen.
Meine Frage wäre ob es der Eheim 1046 egal ist wie die Einbaulage ist, da ich vorhabe sie in ein AB aus Plexiglas "Liegend" einzubauen.
Thx für die Antworten
das lager ist aber bei den meisten eheimpumpen gleich, in meinem aq-filter steht die achse senkrecht, in meiner 1048 ist sie waagerecht, und das bleibt sie ja auch immer, wenn man die pume um die achse dreht...
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.
Hat jemand echte negative Erfahrungen mit Einbaulagen gemacht? Also was anderes außer "ich betreib die Pumpe schon so uns so lang in der und der Lage und habe bisher keine Probleme"...
Oder weiß jemand etwas definitifes zum Geräuschverhalten in verschiedenen Einbaulagen?
Ich glaube Antworten auf diese Fragen würden allen sehr weitehelfen!
Ich hatte die Pumpe mal mit dem Ansaugstutzen nach unten eingebaut und hatte ein kleineres Problem damit.... :-/
Soll heißen: die Pumpe machte nach einigen Tagen Geräusche, da sich Luft im Gehäuse (dort wo man die Achse und den Magneten reinschiebt) sammelte....
Habe die Pumpe jetzt mit dem Stutzen nach oben verbaut (siehe sig *die Fotos sind zwar alt aber die Pumpe hängt immernoch so*) und keine Probleme mehr damit....
CUall!
FSK 12- Der Held bekommt das Mädchen
FSK 16- Der Bösewicht bekommt das Mädchen
FSK 18- Jeder Darsteller bekommt das Mädchen
das Prob hatte auch al genannt, deswegen werd ich die da wö früher n Gehäuselüfter war die anbringen(und das Loch als Kabeldurchführung nutzen hrhrhr
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.