ich erinnere mich, dass der AP gespült werden muss. Gilt das auch für den AP evo 240? Wenn ja, würde ich jetzt mal das Büroklo mit ein paar Eimerchen belegen. ;-)
Ich hab mal mit allen Komponenten einen Testlauf in der Spüle gemacht. Aus dem APE240 kam null an Schmutz raus! Aber du kannst ja trotzdem erstmal alles mit Spüli durchputzen, bevor du es einbaust...
CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..."
"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy
Ich hab bei mir auch alles einmal durchgespült aber nur weil in meinem Cuplex ein paar Fussel waren, aber aus dem AP Evo 240 kam bei mir auch kein Dreck
2x Technics 1210er
Rane TTM56
Apple Macbook 2Ghz 1Gb ram 80Gb Hdd
Apple Ipod Video 30Gb
Da man alles eh vorher im uneingebauten Zustand testen sollte, fällt die, eigentlich unnötige, reinigung direkt hiermit ein. Ich empfehle hier eine etwas angesäuertes destiliertes Wasser. Da sollten allerlei Krümel, die beim Transport eventuell reingekommen sind, weg sein.
Bitte kein "angesäuertes" Wasser benutzen. Es spricht jedoch nichts dagegen die Kupferteile einzeln in solchem zu reinigen, für den Betrieb ist sowas nicht gedacht.
Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!
Je nach dem, welche Komponenten man verbaut hat. Aluminium ( OK, Uneloxiert... ) mags net, aber für ne Durchsülung OK und bei lief es ohne Probleme etwa ein 3/4 Jahr...
@Robin: Wir geben aber 2 Jahre Garantie, und wenn ich hier poste angesäuert ist ok, pumpen einige HCL hochprozentig durch die Schläuche Kannst du mir glauben
Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!
Oh... Ich dachte hier eher an 2 Gramm Zitronensäure auf einen Liter Kühlwasser... Doch seit gewarnt: KEIN UNBEHANDELTES ALU!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hoffe, dass hat jetzt jeder verstanden... :