• 23.07.2025, 12:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Zettih

God

Newbie-Fragen

Freitag, 17. Januar 2003, 16:19

Hallo Leute,
ich heiße eigentlich Matthias, ich bin neu hier und habe mich neben anderen elektonischen Basteleien auch mit der Aufgabe beschäftigt, meinen PC leise zu bekommen.

Bislang hab' ich das mit mehr oder weniger ausgetüftelter Luftkühlung ganz gut hinbekommen, nach der letzten Aufrüstung des Systems ist der Rauschteppich aber wieder mal dicker geworden - ich schätze, ich muss doch das Wärmetransport-Medium wechseln...

Ich lese daher schon ein Weilchen mit, aber ein paar Fragen sind mir noch offen geblieben:

1. Gibt's eigentlich auch GraKa-Kühler für GF4TI4200, die nicht den benachbarten PCI-Slot blockieren ? Der Twinplex mit 25mm Höhe spielt da wohl nicht mit...

2. Ich spiele immer noch mit der Idee, als Radiator einen gewöhnlichen Flachrippenheizkörper ausm Baumarkt zu verwenden - die sind doch dafür Konzipiert, Wärme aus dem Wasser an die Luft abzusondern und nehmen an der Wand hinter dem Schreibtisch auch nicht viel Platz ein. Hat das schon jemand probiert, oder gibt's grundsätzliche Bedenken (außer denen, dass da viiiiel Kühlwasser 'reingeht)?

3. Als die ersten Kupferkühler auftauchten (damals TM) schrieben einige Computerzeitschriften (auch C't), dass die gewöhnlichen Wärmeleitpasten korrosiv auf das Kupfer wirken und man deshalb lediglich etwas Vaseline verwenden darf - davon hört man nix mehr, und ich hab' nur Erfahrung mit Alu-Kühlern. Da die meisten Wasserkühler ja mindestens einen Kupferboden haben - wie sind Eure Erfahrungen?

Schönen Dank für Eure Geduld,
Matthias (Zettih)

JE

Senior Member

Re: Newbie-Fragen

Freitag, 17. Januar 2003, 16:27

1. nein, wie soll das auch gehen? der kühler muß ja irgendwoe hin und auch stark genug kühlen..

2. könnte theoretisch gehen, aber dafür müßtest du dir natürlich passende anschlüsse basteln, und du bräuchtest wohl auch ne stärkere Pumpe.. und sonderlich beweglich ist das auch nicht.

3. Davon habe ich noch nie etwas gehört.

edit: ach ja: willkommen im Forum!
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

The_Nightfly

Full Member

Re: Newbie-Fragen

Freitag, 17. Januar 2003, 16:46

Zu 3: entweder Alu oder Kupfer ist in ordnung, beides in einem Kreislauf nicht verträglich!!!

TheJoker

God

Re: Newbie-Fragen

Freitag, 17. Januar 2003, 18:07

Zitat von »The_Nightfly«

Zu 3: entweder Alu oder Kupfer ist in ordnung, beides in einem Kreislauf nicht verträglich!!!


Hä? Klar ist Kupfer und Alu im Kreislauf möglich, dafür gibts ja wohl Korrossionsschutz.

Aber das ist ja auch nicht seine Frage ;D
Dass Wärmeleitpasten korrodierend auf Kupfer wirken habe ich noch nie gehört und halte ich ehrlichgsagt für Schwachsinn.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Peterle

Senior Member

Re: Newbie-Fragen

Freitag, 17. Januar 2003, 18:26

Willkommen im Forum!

1. Kann ich mir kaum vorstellen, du kannst mal gucken wie es mit dem WK-CU "G" von Andy aussieht, das ist meines Wissens nach der schmalste GPU-Kühler, zudem ist der sehr günstig.

2. Wird schon gehen, wenn du dir aber eh was großes holst, würde ich eher zu einem großen Auto- oder LKW-Radi bzw. zu einem Radi aus der Klimaanlage raten, die müßten deutlich besser kühlen.

3. Mit den hier angebotenen Pasten gibt es definitiv kein Problem, daran kannst du dich ja orientieren.

Daß Alu und Kupfer nicht in einem Kreislauf verwendet werden sollte ist Schwachsinn, der in anderen Foren verbreitet wird. Man muß sowieso Korosionsschutz verwenden, damit sich keine Algen etc. bilden und auch wenn man den nicht nimmt, ist das Alu noch eloxiert und sollte das nicht der Fall sein, dauert es immernoch Jahre bis es Korrodiert.

Novagor

Senior Member

Re: Newbie-Fragen

Freitag, 17. Januar 2003, 18:27

willkommen im forum!

1. also nen kühler, der dir nicht einen pci slot wegnimmt, sollte wohl nicht möglich sein, denn schon ein standart graka kühler klaut ja mitunter schon den pci slot! ausserdme sind da wohl die anschlüsse zu dick für!

2. das mit dem heizungsradiator ist theoretisch möglich, allerdings sind ja die rohre dadrin nich so dünn wie die in nem speziellen wakü-radiator! und da die rohre im heizungsradi so dick sind, geht doch der wasserdruck flöten und somit kann ich mir nich vorstellen, dass des wirklich gut kommt! ausserdem müsstest du dann wohl erstmal irgendwie G 1/4 gewinde ranschweissen um da auch anschlüsse anzubringen...

hol dir lieber kupferrohr und forme das spiralförmig oder so! bzw radi selber baun!

3. das mit der korrosion wegen der wärmeleitpaste kann ich mir nich vorstellen! viele hier im forum haben ja ihre wakü schon seit nem jahr oder zumindest ner sehr langen zeit und haben bis jetzt noch nie von einer korrosion an der unterseite berichtet!

P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

maniac2k1

God

Re: Newbie-Fragen

Freitag, 17. Januar 2003, 19:08

1. der pci direkt am agp slot auf einem normalen atx board meisten IRQ geshared mit dem AGP slot also ist es sowieso nicht empfehlendwert da ne karte reinzupacken. (nur mein blödes altes asus board hat anders gemacht *grmpf*)

2. viel kühlwasser ist eigtnlich kein kontra argument: dadurch dauert der temp anstieg wesendlich länger. ansonsten dürfte gegen so einen heizkörper nix einzuwenden sein.
die anschlüsse muss man sich dann wohl aber selber zusammenschustern

3.schwachsinn! und selbst wenn würdest du nix mehr davon mitbekommen, weil das dauert dann schon ein paar jahre bis sich das auf die wirkung auswirken.

(4.) willkommen im forum

[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Peterle

Senior Member

Re: Newbie-Fragen

Freitag, 17. Januar 2003, 19:13

Was mir noch zum Heizungsradi einfällt ist, daß der ja aus Eisen ist, und das verschmandet glaub' ich auch mit Korosionsschutz. Vielleicht postet mal einer, der das schon probiert hat.

Zettih

God

Re: Newbie-Fragen

Sonntag, 19. Januar 2003, 22:57

Danke für Eure Antworten!
noch'n paar Anmerkungen von mir:

1. den Graka-Kühler von Andy hatte ich inzwischen auch gefunden, der müsste passen (aber der ist ja nicht von hier...). Bei meinem Rechner (steinaltes, aber auch steinstabiles Asus P2B-B mit Celeron 1300 auf Adaptersockel und GF4TI4200) ist schon ewig der PCI-slot neben der Graka *benutzt*. Die dortige Soundkarte teilt sich *nicht* den Interrupt mit der Grafik. Und eine Boliden-Grafikkarte, deren Kühler einen Slot extra frisst, hatte ich noch nie. Mensch, die Kiste soll einigermaßen schnell, aber auch einigermaßen *leise* sein!

2. Über den Heizkörper seid Ihr Euch ja nicht einig, das werd' ich also eher bleiben lassen. Ist mechanisch auch wesentlich aufwändiger als ein Radi mit gedrosselten 2x120mm-Lüfter unter dem Schreibtisch.

3. das Eure Kühler sich nicht aufgelöst haben, beruhigt mich ungemein. Die hatten das damals wirklich geschrieben!

Nochmals Danke,
Matthias (Zettih)

Fragender_MKII

Full Member

Re: Newbie-Fragen

Montag, 20. Januar 2003, 12:28

Zitat von »Zettih«


3. das Eure Kühler sich nicht aufgelöst haben, beruhigt mich ungemein. Die hatten das damals wirklich geschrieben!


Es wurde schon soviel Schwachsinn über Wärmeleitpasten geschrieben, darauf solltest du nicht hören...... es geht z.B. auch das Gerücht um, daß man Arctic Silver 3 wegen den "Silberstückchen" nicht mit einem plan geschliffenen Kühler benutzen soll, da sonst der Kühler nicht richtig aufliegt..... wenn du das mal irgendwo hörst...... sofort vergessen.


Gruß

Carsten

MEIN RECHNER Brauche Kinder: http://www.pwwwl.de/lebe.php?uid=459 http://www.againsttcpa.com