• 24.07.2025, 04:14
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Andyrandy

Full Member

Kann Pumpe zu heiß werden?

Freitag, 24. Januar 2003, 17:11

will meine pumbe ein wenig dämmen und schaumstoff rummachen.kann die zu heiß werden?

EpS

Senior Member

Re: Kann Pumpe zu heiß werden?

Freitag, 24. Januar 2003, 17:21

nö... [scherz]die wird doch mitgekühlt[/scherz]
no panic. sollte keine probleme machen.
[move][shadow=blue,right,3000]H 2 O - The BEST Way to cool your damn hot Hardware...[/shadow][/move]

hektiker

unregistriert

Re: Kann Pumpe zu heiß werden?

Freitag, 24. Januar 2003, 17:27

nö... [scherz]die wird doch mitgekühlt[/scherz]
no panic. sollte keine probleme machen.

Andyrandy

Full Member

Re: Kann Pumpe zu heiß werden?

Freitag, 24. Januar 2003, 17:29

weil die ist dann aber komplett von abschirmblech umgeben ,also kommt keine luft dran

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Kann Pumpe zu heiß werden?

Freitag, 24. Januar 2003, 17:33

Hmmm, meine 1046 wird nichtmal handwarm. Sollte also kein Problem sein, da sie die Wärme ans Wasser abgeben...

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

ZiemlichAbstrakt

Junior Member

Re: Kann Pumpe zu heiß werden?

Freitag, 24. Januar 2003, 17:37

Hmmm, meine 1046 wird nichtmal handwarm. Sollte also kein Problem sein, da sie die Wärme ans Wasser abgeben...

CU

DasBuz

God

Re: Kann Pumpe zu heiß werden?

Freitag, 24. Januar 2003, 17:40

Leben hier nur noch papa-geier ;D??

Kannst ruhig einpacken!
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

Dino

Administrator

Re: Kann Pumpe zu heiß werden?

Freitag, 24. Januar 2003, 18:28

Hi

Die Pumepen werden nicht zu heiss, sie sind für den Dauerbetrieb gedacht.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

maniac2k1

God

Re: Kann Pumpe zu heiß werden?

Freitag, 24. Januar 2003, 18:32

kleine rätselrunde: wmonit kühlen wir unseren PC? womit wird dieses medium in bewegung gehalten? und klappt das auch ohne dass das besagt medium da durch läuft?

wer die lösung nicht weiss kann sich n spiegelei auf der pumpe braten und mir sagen obs geklappt hat.



kurz: die pumpe hat ja quais ab werk WAKÜ und wurd ausserdem nicht sonderlich warm.
pack dat teil ein soviel wie du willst! das kümmert die nicht
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Andyrandy

Full Member

Re: Kann Pumpe zu heiß werden?

Freitag, 24. Januar 2003, 18:55

ich wollte die auch gleichzeitig abschirmen.ist das überhaupt nötig?die pumpe(nova800) ist 10 cm von der festplatte und vom netzteil entfernt.nur plexy ist dazwischen.
was meint ihr?

RedQueen

Full Member

Re: Kann Pumpe zu heiß werden?

Freitag, 24. Januar 2003, 19:18

Die Diskussion hatten wir im Thread Pumpe abschirmen schon.
Wir wissen nur das die besagte Pumpe magnetische Strahlen abgibt. Ob und wie sich das auswirkt auf Festplatten etc. ist noch nicht geklärt, weil bis jetzt keine beweisbaren Schäden an Festplatten etc. aufgetreten sind, die nachweislich aus der Tätigkeit der Pumpe resultieren.

Man hört sich das hochstudiert an ;)
Aber ich denke so kann man das gut sagen ;D

mfg RedQueen

Andyrandy

Full Member

Re: Kann Pumpe zu heiß werden?

Freitag, 24. Januar 2003, 19:38

dann schirm ich nicht ab,denke ist alles nur gelaber das das schädigt

Dragonclaw

God

Re: Kann Pumpe zu heiß werden?

Freitag, 24. Januar 2003, 20:36

wenns ne 1250 ist, solltest du die kühlen, da wird wegen wärme sogar für langzeitbetrieb ein tauchbetrieb empfohlen. bei den kleineren sollte es kein hitzeproblem geben, meine 1048 ist zumindest raumwarm.
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Joker

Senior Member

Re: Kann Pumpe zu heiß werden?

Freitag, 24. Januar 2003, 23:22

[nicht zum thema laber:]

ich hab' seit eineigen Tagen die Pumpe unten (vorn) im Tower und die Platte im 2. HD-käfig (oben) (CS901) .. Die PLatte macht keine Probleme, aber mein BIOS-chip, oder irgendwas, was da dran hängt .. zeigt bei erhöhten CPU-takt (damit meine ich ZU hoch ... -> hängt sich auf) // könnte generell auch daran liegen, dass das BIOS im grafikram geSHADOWed wird .. wer weiß .. zumindest labert der bootscreen ab und zu (bei fehlgeschlagenem OCversuch) so von CHECKSUM - ERROR .. und so'n kram .. aber nach ein zwei reboots ist dann alles wieder in ordnung (war vorher ohne magnetfeld nicht so) .. Allerdings hat es irgendwie auch was gutes, seit die Pumpe da unten steht schaffe ich rund 100 MHz mehr (kann aber auch zufall sein .. wer weis .. ) ::)

-> abschirmung ist in PLanung .. fertigung stockt noch mangels passendem gehäuse ...

wie war das noch gleich dieses abschirmblech von biosolnet (magnetex) .. sollte man wegen der kristallstruktur nicht biegen oder ???

[}}]

JokeR
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

Andyrandy

Full Member

Re: Kann Pumpe zu heiß werden?

Freitag, 24. Januar 2003, 23:35

hab das zeug von magnetflex,ist voll schwer zu bearbeiten,ja und bei biegung broselt das halt am knick ab.also mit stichsäge bricht das auch noch weiter ein. hab jetzt 18 euro umsonst ausgegeben

fuchS

Junior Member

Re: Kann Pumpe zu heiß werden?

Samstag, 25. Januar 2003, 03:01

http://www.biosolnet.de


Is gebogen oder? :)

Das Zeug is wirklich scheisse zu bearbeiten, mit ner Blechschere und nem Dremel für die Löcher gings aber (mit ner Feile war da aber ganix zu machen, glashart das Zeug). Biegen geht auch, vorher n bisschen warm machen mitm Föhn. Die Biegestellen sehen danach allerdings net toll aus, aber immerhin gehts. :)

P.S.: Mein erster Post ;)
MfG vom fuchS

freak34

Senior Member

Re: Kann Pumpe zu heiß werden?

Samstag, 25. Januar 2003, 18:39

oh glaube ich nicht. Wobei ich letztens nen Vogel gesehen hab der hatte passiv Kühlrippen auf seiner Pumpe um der noch nichtmal sowas wie Dämmung etc war. Völliger Quatsch sag i dazu nur. ;)