Hi,
hi,
im prinzip hast du ja recht. nur habe ich das board mit scsi-schnittstelle, 2 platten den prozzies und 512 mb umsonst bekommen,
hoffentlich nicht umsonst, sondern kostenlos ;-)
wie hoch sollte denn der anpressdruck vom kühlkörper so sein? sonst nehme ich zwei cuplex mit so einer art zern-halterung mit schraube in der mitte. ich denke, daß wäre vielleicht das einfachste??
wenn es denn unbedingt eine Wasserkühlung sein soll, würde
ich die günstigeren twinplex draufsetzen - die sollten auch
noch gut ausreichend sein.
Habe einen IDT200 hin- und wieder laufen - die alten Prozessoren
sind bzgl. Montage, etc. viel anspruchsloser. An den IDT habe
ich einen Passivkühlkörper mit Blumendraht drangerödelt -
klappt auch über Stunden mit hoher Last wunderbar.
hier gibt's Datenblätter für den PentiumPro :
http://x86.ddj.com/intel.doc/686manuals.htm
und für viel Geld andere tolle Sachen ;-) ->
http://www.hantz.com/ASP/NewProducts/Pro…uktID=390&CID=0
Gruß, traction