In einem nicht geschlossenen System z.B. mit Bongkühler müssen Höhenunterschiede überwunden werden. Das ist bei einem geschlossenen System nicht so da ja immer gleichzeitig hoch und runter gepumpt wird. Für offene Systeme kann schonmal eine größere Pumpe nötig sein!
so isses. also ganz so einfach ist es wirklich nicht und die 1046 wird in meinem fall wohl bald an ihre leistungsgrenze gehen. 5m schlauchweg, 2 externe radiatoren, cpu und gpu kühlung, 2 ausgleichbehälter, bald noch ein apo dazu.... dann is schätz ich mal ende.
noch schafft sie nen mickrigen springbrunnen in meinem at. aber mit dem apo wird sich das sicher ändern. beim befüllen merk ichs zb schon, dass ich die radis auf den boden legen muss, bis mal überall wasser fließt und wohl durch unter oder überdruck dann später der wasserkreislauf in fahrt kommt.
also soooo die überpumpe, wie ihr das alle hinstellt, is die eheim 1046 auch ned.
mir reicht sie zwar noch, auch wenns kein springbrunnen mehr gibt, aber ihr redet hier gleich von 2 systemen dieser art... *g*