Ich möchte meinen 240er Airplex EVO in den Frontbereich meines SilentMaxx Towers mit zwei Papst in das Gehäuse blasend montieren. Es würde sich bei der Umbauaktion anbieten, noch einen 120er Airplex EVO hinten über dem Netzteil rausblasend einzubauen.
Gekühlt werden 3 HDs, CPU (XP 1800+@2000+ bei 1,85 Volt~ 80 Watt) , GPU (GF4 Ti 4200 @ 300/600 ~ 25 Watt?), NB.
Jetzt stellt sich mir die Frage ob sich die Wassertemperatur überhaupt mit einem 2. Radi im Heck senken lässt, da die Luft die durch den Radi rausbläst ja schon vorgewärmt ist?
hier haben eigentlich alle eine saugende montage der Lüfter.
Also die warme Luft aus dem Case wird durch den Radi gesaugt!
Das hat den Vorteil das kein Hitzestau entsteht!
Da du ne Menge Teile an deiner Wakü hängen hast wird das sicher nen paar Grad bringen.
Man sagt ja auch das der Evo360 erst bei ner bestimmten Wattzahl die abzugeben ist deutlich besser ist als ein Evo240
also ich geh auch auf nummer sicher mit 2 radiatoren,
ein airplex classic im deckel und 1 airplex evo 120 extern anner rückseite - schließlich muss ich 2 HDs, CPU, GPU, NB und Netzteil kühlen. Wenn nur die CPU gekühlt werden muss, bringt n 2ter airplex sicher nich, kann mir aber gut vorstellen dass bei großer wärmeabgabe 2 radis schon sinnvoll sind.
Sobald ich mein NT hab, (müsste die Woche kommen), kann ich auch ma Vergleichstemps 1/2 Radis, aktiv/passiv hier posten - is dann zwar nich wirklich aussagekräftig (umgebungstemp etcetc.) aber man hat ja schonma ne Richtlinie
also ich hab meinen evo240 extern und den evo120 mit papst auf geringer drehzahl intern...
und bin eigentlich sehr zufrieden, der aktive lüfter dient irgendwie als redundanz, kanns zb zur not beim zocken hochdrehen, damit mehr kühlleistung da ist... obwohl passiv schon fein is :
Ich hab nen airplex classic intern mit 2 120er päpsten auf 12 V und ca. 40°C!!
Dabei ist nur CPU(XP 1800+) und GraKa(GF3) gekühlt...
wie kommt ihr auf 20°-30°??
Auf 40° kommste mit nem classic nur, wenn Du die Luft nicht abführst, sondern nur durch den Radi ziehst und dann vom NT-Lüfter absaugen lässt. Wenn Du die Luft wirklich durch die 2 120er raussaugst, dann hat vielleicht die CPU 40°, aber das Wasser ist deutlich drunter.