• 24.07.2025, 08:56
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Dantes_Inferno

Full Member

Frage zur AP(E) Befestigung

Samstag, 1. Februar 2003, 02:10

Hallo Leute!

Im Moment betréibe ich noch den alten AP. Bin aber am planen den AP(E) einzubauen.

Nun hätte ich da aber noch eine Frage:

Wie wird der Radi an den Lüftern befestig bzw. die Lüfter am Radi? Hat der AP(E) Gewinde, wenn ja sind diese beidseitig vorhanden, z.b. zur Montage von Lüftern auf beiden Seiten.

Oder könnte man vielleicht mit dem Docking-Modul etwas derartiges hinbekommen?

Gruß
D-I

powerslide

unregistriert

Re: Frage zur AP(E) Befestigung

Samstag, 1. Februar 2003, 02:24

im ape sind gewinde.. d.h. du steckst die schrauben durch die blende.. durch die lüfter und schraubst in das passende ape gewinde..

doppelseitig .. ähm.. da bin ich übeerfragt.. aber mal abgesehen davon.. warum willst du den ape mit 4 lüftern ausstatten.. das macht doch dann wieder höllenlärm.. und der luftdurchsatz wird auch nicht wirklich gesteigert..

mfg

slide

Dantes_Inferno

Full Member

Re: Frage zur AP(E) Befestigung

Samstag, 1. Februar 2003, 02:27

Ich habe hier noch aus lukü zeiten (gar nicht sol lange her) diese "fan duct" schläuche rumliegen und wollte dem rade die luft direkt von aussen zuführen und nicht durchs gehäuse.

die dinger haben einen 120mm anschluss

gruß
D-I

Dragonclaw

God

Re: Frage zur AP(E) Befestigung

Samstag, 1. Februar 2003, 10:42

der evo hat nur auf einer seite gewinde, du kannst aber welche auf die andere seite bekommen, indem du das dockingmodul mitbestellst, beim 240er evo braucht man 2
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Dantes_Inferno

Full Member

Re: Frage zur AP(E) Befestigung

Samstag, 1. Februar 2003, 14:21

@dragonclaw: thx

da hatte ich mir fast gedacht. aber dabei habe ich doch einen spalt zwischen ap und rohr, oder nicht?

gruß
D-I

mictasm

Full Member

Re: Frage zur AP(E) Befestigung

Samstag, 1. Februar 2003, 14:47

Du bekommst allerdings nur Löcher auf die andere Seite, Gewinde sind im D-Modul nicht drin. ;)
Und es bleibt ein Abstand von ein paar Millimetern zur Unterseite des APE.


MIC

Dantes_Inferno

Full Member

Re: Frage zur AP(E) Befestigung

Samstag, 1. Februar 2003, 15:26

na gut, die millimeterchen könnte man ja mit ein wenig neopren dichten.
AC wollte doch aber auch irgendwas dem dm beipacken, mir war so...

gruß
D-I

Dragonclaw

God

Re: Frage zur AP(E) Befestigung

Samstag, 1. Februar 2003, 15:39

jepp, stimmt, sind nur löcher, aber AC legt jetzt noch schrauben zum seitlichen verbinden von 2 evos dazu, dazu müssten auch muttern gehören, und ansonsten bekommst du die ja auch im baumarkt, dann bruachst du ja auch keine gewinde mehr ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

mictasm

Full Member

Re: Frage zur AP(E) Befestigung

Samstag, 1. Februar 2003, 15:52

Schade auch, dass AC die M3x35 nicht beilegt. Und die habe ich natürlich im ersten Baumarkt auch nicht bekommen...

MIC

454-bigblock

Senior Member

Re: Frage zur AP(E) Befestigung

Samstag, 1. Februar 2003, 22:42

Hi,

Zitat

Schade auch, dass AC die M3x35 nicht beilegt. Und die habe ich natürlich im ersten Baumarkt auch nicht bekommen...


im Shop steht folgendes:

Zitat

Schraubensatz zur Lüfterbefestigung



Schraubensatz zur Befestigung von zwei Lüftern an der airplex-Halterung. Der Satz beinhaltet jeweils 8 formschöne Inbus-Edelstahl-Schrauben und Unterlegscheiben, sowie 16 Muttern. Passend für interne und externe Halterung.


Wird nicht benötigt zu den Einbauhalterungen für airplex evo 120/240, dort liegen passende Schrauben der Einbaublende bei.

Wenn Du keine Einbaublende kauft, dann solltest Du die Schrauben extra bestellen.
Der Preis ist OK, wenn man bedenkt, daß es wirklich nicht einfach ist, passendes im Baumarkt zu besorgen.