• 12.06.2024, 10:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

DawN

Junior Member

twinplex für Pentium4: welcher ist der richtige??

Donnerstag, 6. Februar 2003, 11:22

Hallo,

woher weiß ich, welchen twinplex für P4 (CP4-845 oder CP4-850) ich brauche??

Das Mainboard ist entweder ein Epox EP-4PEA+ oder ein Gigabyte GA-8PE667 Ultra2. Beide haben den Intel 845PE Chip.

Danke für eure Hilfe.
Ein Schlag auf die Schulter ist nur ein paar Wirbel von einem Arschtritt entfernt.

Re: twinplex für Pentium4: welcher ist der richtig

Donnerstag, 6. Februar 2003, 11:44

gute frage...hat der i845pe die gleichen lochabstände wie der i845?
btw.: wie schauts mit dem e7205 (granite bay) aus? passt da einer?

Re: twinplex für Pentium4: welcher ist der richtig

Donnerstag, 6. Februar 2003, 13:10

das kommt alles ganz darauf an, wie der kühlkörper vom board hersteller befestigt worden ist. wenn dieser geklebt ist und keine haltösen vorhanden sind, dann wirst auch du kleben müssen. wenn ösen da sind dann sollte die entsprechende blende passen. falls nicht -> kleben.

also beim gigabyte siehts so aus als sei der geklebt, bzw mit löchern im board (links unten/rechts oben) befestigt.


beim epox hingegen, scheint die beim pe übliche passive kühlung drauf zu sein.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Re: twinplex für Pentium4: welcher ist der richtig

Donnerstag, 6. Februar 2003, 13:34

NikoMo hat Recht, beim Gigabyte brauchst du die Chipsatz Blende und für's Epox den PIV Twinplex.

Re: twinplex für Pentium4: welcher ist der richtig

Donnerstag, 6. Februar 2003, 14:01

ach ja, da beim epox ja schon ein passiver kükö drauf ist, muss da nicht zwingend ein twini drauf. der pe wird ja nicht besonders warm.
wenn du in deinem zukünfigen system eh ein oder zwei lüfter haben wirst um den radi intern zu nutzen, dann würde ich den da auch drauflassen. ich machs bei meinem p4pe jedenfalls so.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

DawN

Junior Member

Re: twinplex für Pentium4: welcher ist der richtig

Donnerstag, 6. Februar 2003, 14:20

Erstaml danke für die ganzen Antworten.

Zitat von »Peterle«

NikoMo hat Recht, beim Gigabyte brauchst du die Chipsatz Blende und für's Epox den PIV Twinplex.


Is klar, aber welchen twinplex für P4 brauche ich für das Epox mit dem 845PE-Chipsatz: das CP4-845 oder das CP4-850 ??
Ein Schlag auf die Schulter ist nur ein paar Wirbel von einem Arschtritt entfernt.

Re: twinplex für Pentium4: welcher ist der richtig

Donnerstag, 6. Februar 2003, 14:39

er meinte damit die "normale" chipsatzblende die auch für amd systeme gedacht ist.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

DawN

Junior Member

Re: twinplex für Pentium4: welcher ist der richtig

Freitag, 7. Februar 2003, 09:36

Nochmal danke für die Antworten.

Zitat von »NikoMo«

er meinte damit die "normale" chipsatzblende die auch für amd systeme gedacht ist.


Das ist mir schon klar. Ihr überlest die tatsächliche Frage. *duck* ;-)

Es gibt 2 ! (in Worten: zwei) Versionen des cuplex für Pentium4: den CP4-845 und den CP4-850 (steht so im Shop).

Meine Frage ist: Welchen der beiden brauche ich für das Epox-Mainboard (das oben auf dem Bild)??

Ich bedanke mich für die Mühe, die ich euch gemacht habe. ;-)
Ein Schlag auf die Schulter ist nur ein paar Wirbel von einem Arschtritt entfernt.

Re: twinplex für Pentium4: welcher ist der richtig

Freitag, 7. Februar 2003, 10:57

is das ein 845er oder ein 850er ?

na schon die lösung gefunden?
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

DawN

Junior Member

Re: twinplex für Pentium4: welcher ist der richtig

Freitag, 7. Februar 2003, 11:03

Zitat von »NikoMo«

is das ein 845er oder ein 850er ?

na schon die lösung gefunden?


Hi,

das liegt natürlich nahe. cuplex P4-850 für den Intel 850 usw.
Ach Sch****, warum steht das denn nicht klar im Shop?!

Egal, danke nochmal.
Ein Schlag auf die Schulter ist nur ein paar Wirbel von einem Arschtritt entfernt.

Re: twinplex für Pentium4: welcher ist der richtig

Freitag, 7. Februar 2003, 18:19

oh und ach ja bevor ichs vergesse.

hoffentlich hat sich der hersteller auch an die nicht existierende norm gehalten. ;D


nicht das ich dich verunsichern will. ;D

cu
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen