• 30.07.2025, 09:17
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

AWoo

Junior Member

Wasserkühlung entkalken

Samstag, 22. Februar 2003, 17:02

Hallo Leute gestern beim basteln an der Wasserkühlung habe ich im Schlauch und Aquatube Kalkablagerungen entdeckt.
Keine Ahnung warum, da ich destilliertes Wasser benutze, höchstwahrscheinlich war im Kanister nur normales Leitungswasser. In meiner Gegend kann man leider jemanden den Kopf mit Leitungswasser einschlagen, so hart ist es. ::)

Da habe ich einfach Tolo Petrosol VK Entkalker in die Aquatube gegeben und danach, etwa fünf Minuten, mit destill Wasser nachgespühlt bis das Wasser klar war.

Hoffe nun das die Bestandteile, Dichtungen, Plexi, Plug&Cool Teile, Pur Schlauch etc. der Wasserkühlung es unbeschaded überstanden haben.
Ich kann euch sagen,... war das Zeug corrosive. Paar Tropfen sind auf ein Gehäusestrebe gekommen und haben innerhalb von Sekunden ihre Spuren hinterlassen.
Die Kühlung läuft zur Zeit.

Meine Frage bleibt es auch so oder muß ich jetzt damit rechnen, daß sich die Dichtungen auflösen.
Konnte man schon immer die Schläuche in der Plug&Cool Anschlüsse 1-2mm hin und herbewegen ? Oder hat sich schon Dichtmaterialien aufgelöst ?

BlueDevil2001

Senior Member

Re: Wasserkühlung entkalken

Samstag, 22. Februar 2003, 22:02

so weit ich weiß sind im plug&cool verbinder keine "dichtmaterialien" wie wie gummi...

PAB

God

Re: Wasserkühlung entkalken

Samstag, 22. Februar 2003, 22:34

PnC-Verbinder haben afaik 2 Gummiringe zur Abdichtung.

BlueDevil2001

Senior Member

Re: Wasserkühlung entkalken

Samstag, 22. Februar 2003, 23:12

in der Verschraubung ja... stimmt!

Dino

Administrator

Re: Wasserkühlung entkalken

Samstag, 22. Februar 2003, 23:34

Hi

Wo soll dein Kalk herkommen, wenn du nur aqua dest. und Ac-fluid nimmst?

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

AWoo

Junior Member

Re: Wasserkühlung entkalken

Samstag, 22. Februar 2003, 23:58

Hi Dino,
wie ich erwähnt hatte. Es stand "Destilliertes Wasser" drauf aber war wahrscheinlich doch nur Leitungswasser drin.
Ordnung ist leider nicht meine Stärke.

Die Kühlung funktioniert übrigens prima. Alles noch dicht.

Specter11

Full Member

Re: Wasserkühlung entkalken

Sonntag, 23. Februar 2003, 00:51

ist destiliertes wasser ein muss?
oder kann ich da beruhigt auch leitungswasser nehmen?

Wurzelsepp

God

Re: Wasserkühlung entkalken

Sonntag, 23. Februar 2003, 02:27

Dest. Wasser ist ein muss. Sonst kannst du deine WaKü bald "algenplantage" nennen!  ;D

Außerdem is da kein Kalk drin!

major23hh

God

Re: Wasserkühlung entkalken

Sonntag, 23. Februar 2003, 03:14

also für die kühler fällt mir nur zitronensäure ein (nur für das kupfer!) und für die schläcue: wegschmeissen ;D

KuhOiter

God

Re: Wasserkühlung entkalken

Sonntag, 23. Februar 2003, 13:30

Zitat von »SILO-m@j0r«

und für die schläcue: wegschmeissen ;D

ebay ;D
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

AWoo

Junior Member

Re: Wasserkühlung entkalken

Sonntag, 23. Februar 2003, 15:33

Zitat von »SILO-m@j0r«

also für die kühler fällt mir nur zitronensäure ein (nur für das kupfer!) und für die schläcue: wegschmeissen ;D


Nachtrag: Ich hab Petrosol in die Wasserkühlung reingetan und fünf Minuten laufen lassen. Danach mit 2 Liter dest. Wasser nachgespühlt.
Zitronensäure habe ich auch aber es ist mir zu harmlos.
Ich glaube Petrosol ist 20-30% Säure (?Salzsäure?). Jedenfalls ist es unmöglich einfach neben einer "Entkalkung" zu stehen. Die Dämpfe treiben einen weit weg vom Objekt.
Oder bin ich einfach nur ein Weichei ?

PSIQ

Senior Member

Re: Wasserkühlung entkalken

Montag, 24. Februar 2003, 00:27

Zitronensäüre ist dir zu schwach gegen kalk ??????
schon mal citro auf n stück kreide gesprüht ??

Ach noch was:

des destillierte wasser müsste die kalkreste ja auch aufnehmen
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

Pascal

Junior Member

Re: Wasserkühlung entkalken

Montag, 24. Februar 2003, 14:04

Du hast ernstlich Tolo Petrosol genommen? Mit dem Zeug durfte ich mal einen Eisenschrank säubern. Wenn du glück hast überlebt es das alu. :'( An deiner Stelle würd ich nochmal ordentlich mit dest. Wasser nachspülen. ORDENTLICH!
Duron 1,3@1,6; Abit Kt7a; ATI Radeon 9600 Pro @550/720mhz; 512 SD CL2 Infineon SB Live 5.1 digital 2x IBM-DTLA-305040 Raid Ice Bear Atotech @ Duron IceRex @ ATI Airplex evo 240 passiv Eheim 1046 Ley-ECD NTPS-300a-E

seppel

Full Member

Re: Wasserkühlung entkalken

Montag, 24. Februar 2003, 14:21

PSIQ: aqua dest. wird ganz bestimmt den kalk nicht wieder aufloesen... calciumcarbonat (kalk - CaCO3) ist schwerstloeslich in wasser... du muesst das schon mit saeure zu calciumhydrogencarbonat (Ca(HCO3)2) umsetzen, um den dann-ehemaligen kalk zu 'ueberreden' in loesung zu gehen...

pascal: das alu bildet doch eigentlich ne oxid-schicht... die sollte einigermassen gegen das petrosol helfen, auch wenn ich nich weiss, was petrosol nu genau is... bei mir tuts bis jetzt fuer die wakue immer zitronensaft (der aus den kleinen gruenen glasflaschen), dann riechts auch gut.... dauert halt bisschen laenger.

Zitat

[...] Oder wenn man weniger als 10 000 € für die GrKa ausgeben will [...]

Zitat

Dino:Wir haben Shirts, die mir passen, also nimmst du dann ne nummer kleiner ;)

AWoo

Junior Member

Re: Wasserkühlung entkalken

Donnerstag, 27. Februar 2003, 17:03

Zitat von »Pascal«

Du hast ernstlich Tolo Petrosol genommen? Mit dem Zeug durfte ich mal einen Eisenschrank säubern. Wenn du glück hast überlebt es das alu.  :'( An deiner Stelle würd ich nochmal ordentlich mit dest. Wasser nachspülen. ORDENTLICH!

:o Ja ich hab Tolo Petrosol genommen.
Was heißt ordentlich ? Reichen 2 Liter nicht ?
Kann man den PH Wert mit Aquarium Mittel messen ?
Mir ist jetzt irgendwie unwohl.
Habe eine lebhafte Phantasie und beunruhigende Bilder von Restsäure, die den Radiator von innen zerlegt etc. im Kopf.

lsblsb

Newbie

Re: Wasserkühlung entkalken

Freitag, 28. Februar 2003, 11:36

mm. Also ich entkalk irgendwelche elektrogeräte eben mit Essig. Geht supergut.

Aber KEINE GEWÄHR inwiefern Essig sich auf die Bauteile (Kupfer?) auswirkt !!!!!!!!!!!!!!!

trodat

Junior Member

Re: Wasserkühlung entkalken

Freitag, 28. Februar 2003, 11:40

lasss den kalk doch einfach drinnen. das dichtet die kupplungen zusätzlich ab.