• 21.08.2025, 19:53
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

avalon.one

God

Re: werte evo1.1

dimanche 2 mars 2003, 20:32

oder bleibt besser direkt beim guten alten cuplex der reicht genauso ;D
Naja wenn jeder stattdessen nun einen evo 360 bestellt sollte es ac egal sein ;D

RONson

Senior Member

Re: werte evo1.1

dimanche 2 mars 2003, 20:37

Citation de "powerslide"



probiers doch selbst aus.. nimm nen kühler.. bau ihn ein.. miss die temp bei max cpu-last.. bau ihn aus und bau ihn wieder ein.. miss dann.. du hast ziemlich sicher nen unterschied..

das ist das problem..


ja aber im im Bereich von 0,xx Grad-Bereichen...
Und wenn der der EVO 1.1 besserist/sein soll,reden Wir hier von Unterschieden in ganzen Graden...
sonst wuerde es sich nie und immer lohnen "UM/AUF-ZURUESTEN"....

zum Tehma AUTO:
Du denkst, dass weniger Faktoren bei einer Motormessung zu beachten sind als bei einer Wakü?

tut mir leid,dass ich kurz mal lachen muss..... :-X :-X :-X

powerslide

Non enregistré

Re: werte evo1.1

dimanche 2 mars 2003, 20:40

es ist aber reproduzierbarer

avalon.one

God

Re: werte evo1.1

dimanche 2 mars 2003, 20:41

@ronson
Nur du vergisst hier ein paar faktoren. Die wakü ist von nutzer zu nutzer unterschiedlich, das auto meist nur sehr geringfügig  ;)

BlueDevil2001

Senior Member

Re: werte evo1.1

dimanche 2 mars 2003, 20:46

Citation de "RONson"



ja aber im im Bereich von 0,xx Grad-Bereichen...
Und wenn der der EVO 1.1 besserist/sein soll,reden Wir hier von Unterschieden in ganzen Graden...
sonst wuerde es sich nie und immer lohnen "UM/AUF-ZURUESTEN"....

zum Tehma AUTO:
Du denkst, dass weniger Faktoren bei einer Motormessung zu beachten sind als bei einer Wakü?

tut mir leid,dass ich kurz mal lachen muss..... :-X :-X :-X


Wenn du ma auf die seite von Hendrik guckst dann wirst du merken das es sich da um mehr als <1C werte handelt!
Ich hab hier gelesen das sogar der Anpressdruck unterschiede von 4C zu stande kommen läßt!

Wenn ihr wissen wolt ob er besser ist: Kaufen
Ich denke niemand wird seinen Prozzie so viel zumuten das ein Cuplex standart nicht mehr ausreicht!
Und der Radi bringt in der tat wesentlich mehr als nen neuer Kühler!
Bei mir hat der Umstieg von Airplex Classic auf Airplex Evo 360 ca. 10 C gebracht!!!
Und das obwohl gleichzeitig noch ein Twini für die Northbridge(nforce2) dazugekommen ist!
Das ist aber ein wert der bei einer verlustleistung alleine vom Prozessor von 140 Watt gemessen wurde..
Also kannst du diese 10 C auf keinen fall auch auf andere system reproduzieren!

RONson

Senior Member

Re: werte evo1.1

dimanche 2 mars 2003, 20:52

Citation de "avalon.one"

@ronson
Nur du vergisst hier ein paar faktoren. Die wakü ist von nutzer zu nutzer unterschiedlich, das auto meist nur sehr geringfügig  ;)



@ all
wir reden hier immer noch von einer Teststation wo "NUR" der Cooler ausgetauscht wird....
BITTE nicht abschweifen mit anderen Radi´s oder aehnlichem...

Flying_Dutchman

Non enregistré

Re: werte evo1.1

dimanche 2 mars 2003, 20:59

Wie wärs, wenn hier einfach mal jemand, der die Möglichkeit hat, beide evo's zu vergleichen, schreibt, welche Verbesserung er bei _seiner_ Kühlung messen kann.

Henrik

Non enregistré

Re: werte evo1.1

dimanche 2 mars 2003, 21:00

Citation de "RONson"



ja aber im im Bereich von 0,xx Grad-Bereichen...
Und wenn der der EVO 1.1 besserist/sein soll,reden Wir hier von Unterschieden in ganzen Graden...
sonst wuerde es sich nie und immer lohnen "UM/AUF-ZURUESTEN"....


Und wovon träumst Du Nachts? Ja, es lohnt sich nicht von EVO 1.0 oder Standard auf XYZ umzurüsten. Und NEIN, Du wirst bei verschieden Montageanläufen größere Unterschiede haben, als durch einen anderen (auch hochklassigen) Kühler.

Citation


tut mir leid,dass ich kurz mal lachen muss..... :-X :-X :-X


Du kannst gar nicht besser beweisen, wie wenig Ahnung Du hast.

Das ist nicht freundlich, nein, aber bei soviel geballter Ignoranz kommt mir die Galle hoch.

Henrik

Stephan

Administrator

Re: werte evo1.1

dimanche 2 mars 2003, 21:06

Wer sich einmal angeschaut hat über welche Dimensionen hier gesprochen wird, der wird sehen dass die besten Wasserkühler bei 100W Abwärme nur wenige Grad (wenn überhaupt) auseinanfer liegen. Sprich: Wenn es sich um mehr als 1 Grad handelt, dann ist es viel. Zum cuplex gibt es aber gut messbare Unterschiede - soviel sei gesagt.

454-bigblock

Senior Member

Re: werte evo1.1

dimanche 2 mars 2003, 22:11

Hi,

nun will ich mich doch noch an der Disku beteiligen.
Der Vergleich mit den Motoren hinkt nun wirklich total. Die Einheiten PS und Drehmoment sind sehr grob, wohingegen man °C bei einer WaKü eher mit Newton bei einem Motor vergleichen müsste. Motoren leisten beinahe immer die gleiche Leistung, egal ob kalt oder warm, oder bei NN oder auf einem Hochplateau. Sicherlich werden sich Unterschiede abzeichen, aber vernachlässigbar.

Ich würde es zwar auch gerne wissen, was der 1.1er jetzt bringt, aber die Haltung von AC sollte man respektieren. Um gegenüber der Mitbewerber nicht nachweisbar schlechter abzuschneiden, würde bei allen Mitbewerbern ein heilloses "Beschönigen" stattfinden, was im Endeffekt keinem nutzen würde.
Zum Autovergleich: Jedes Jahr kommen Änderungen an den Modellen raus, ohne daß eine wirklich neue Modellvariante auf den Markt käme. Meistens handelt es sich um winzige Details, die der normale Käufer garnicht merkt, die meistens aus irgendwelchen produktionstechnischen Vorteilen herrühren, oder durch kleine ausgemerzte Fehler.

Ich finde es interessant, daß viele jetzt Upgrade-willig sind, obwohl AC selbst sagt, daß man sich das sparen kann. Und wenn wir mal ehrlich sind, dann sind die Kühler so nah beieinander, daß zu vermuten ist, daß man mit Wasser nicht viel besser kühlen kann, als derzeit. Die Herstellen nähren sich derzeit offensichtlich einem zu erreichendem Maximum.
Ich habe mich persönlich zu einem APe360 entschieden. Wenn man die Wassertemp um 5-6° runterkriegen kann, dann hat man mehr erreicht, als 1-2° beim KK.

Glücklicher Weise veralten KK nicht so schnell wie CPUs, MoBo, etc. Wer natürlich unbedingt alle 6Monate eine neue WaKü braucht .... bitte :-)


super-robman

Full Member

Re: werte evo1.1

dimanche 2 mars 2003, 22:57

Das finde ich auch. Die Tempdrückerei ist nur was für Freeks. 8)

AndreasH

God

Re: werte evo1.1

dimanche 2 mars 2003, 23:51

der Evo ist mit Sicherheit nicht gemacht das jetzt alle umrüsten. Er ist einfach ohne Aufpreis übernommen worden...was will man mehr? Jedes Produkt bekommt mal eine neue Revision. Wenn es dann noch ohne Aufpreis geschied ist es doch OK. Es hat ja auch nie jemand behauptet das ein Kühlerwechsel 5 oder 10 Grad bringt. Der Radiator ist das wichtigste Glied in der Kette....nicht der Kühler. Aber diese Gerüchte das man einen Vergleich scheut ist geradezu lächerlich...jede Testseite kann doch frei testen....seit wann vergleicht der Hersteller selbst?

RONson

Senior Member

Re: werte evo1.1

lundi 3 mars 2003, 00:17

Citation de "Henrik"



Du kannst gar nicht besser beweisen, wie wenig Ahnung Du hast.

Das ist nicht freundlich, nein, aber bei soviel geballter Ignoranz kommt mir die Galle hoch.

Henrik


weißt Du worueber ich schmunzeln musste?


hab mal eben einem Bekannten(juengster(23) KFZ-Meister beim Porsche-TEST-Zentrum in Stuttgart) dieses "Streitgespraech" gemailt....

kurzum:er hat nur mit dem Kopf geschuettelt....
er bezog sich aber nur auf den Faktorenvergleich WaKü/Automotor

@ Hendrik
wenn Du mal seine Mailaddi haben moechtest,koennte ich versuchen was zu arrangieren....


P.S.@Alex,

Danke,fuer Deine Hilfe und liebe Gruesse an Mandy


RONson

BlueDevil2001

Senior Member

Re: werte evo1.1

lundi 3 mars 2003, 00:31

Kleine Hilfe um die Leistungsfähigkeit des Airplex Evo 360 einzuschätzen:

Ich hab gerade ma meinen 7V Adapter rausgenommen!
Jetzt laufen alle drei päpste auf 12V
Ist alles intern verbaut und das gehäuse ist geschlossen
Mein system beherbergt einen Cuplex der einen auf 2.34Ghz getakteten 2100+ auf 2.0Vcore kühlt
Dann haben wir da noch nen Twini auf ner Geforce4 ti4400 und einen weiteren auf der northbridge meines Epox nforce2
Mit 7V hatte ich Idle 40
jetzt nach ca.10 min ist die temp schon auf 36 gesunken!

update: 35C nach ca. 13min

jetzt pendelt es zwischen 35-36

hat sich auf 35 festgesetzt

RONson

Senior Member

Re: werte evo1.1

lundi 3 mars 2003, 00:33

@ Hendrik

habe mir nochmals Dein Posting speziell ueber mich durchgelesen..... >:( >:( >:(
ich kanns wieleicht nicht beweisen(Motoren-Tests) aber dafuer hab ich mir ne Kapazität auf diesem Gebiet hinzu gezogen,und DU???

edit:
bin eigentlich entsetzt und entaeuscht wie Du als alter Hase hier sowas vom Stapel lassen kannst,ueber Leute die Du uberhaupt nicht kennst... :(

Stephan

Administrator

Re: werte evo1.1

lundi 3 mars 2003, 00:56

Bevor hier neben PORSCHE noch die NASA involviert wird und wir dann unsere Freunde vom MPI oder der DLR oder wen auch immer zu Rate ziehen müssen, BITTE ICH DOCH ETWAS RUHIGER AN DIE SACHE HERANZUGEHEN UND WEIT HERGEHOLTE VERGLEICHE NICHT ZU ERNST ZU NEHMEN.

Fakt ist: Wir veröffentlichen hier keine absoluten Ergebnisse. Relative Ergebnisse (und die sind genauso wichtig) geben wir aber gerne. Und hier ist der cuplex evo 1.1 besser als der evo 1.0 und besser als der cuplex.

Das sollte jedem genügen. Absolute Werte kann man auch nicht einfach auf das eigene System übertragen.

Noch kurz zu den Autos: Bei der Leistungsangabe sind nach meiner Kentniss 15% Abweichnung von den angegebenen Werten erlaubt (zumindest haben alle VW-Wirbelkammer-Diesel früher in Tests immer etwas mehr Leistung gehabt als angegeben).

Wenn wir 15% Toleranz beim messen/herstellen hätten, dann könnten wir die Kühler nicht einmal relativ zueinander einordnen.....

So - ich wünsche allen einen ruhigen Schlaf.


Edit: Habe gerade mal google zu Leistungsmessung bei PKW's befragt. Hier mal ein Link:

http://www.hs-elektronik.com/leistungspruefstand.html

Fazit: Ein Motor, drei Tests bei namhaften Herstellern, 3 Werte, Abweichungen von mehr als 10% bei der Leistung.....Und nun verlasse sich mal jemand auf Drehmomentkurven. Die kann man dann auch gleich nach der Methode: "Erst male ich die Kurve fein, dann setze ich die Punkte rein" erstellen!

Aber nun: Gute Nacht !

RONson

Senior Member

Re: werte evo1.1

lundi 3 mars 2003, 01:19

mir ging es in meinen letzten Postings nur um die Anzahl der zubeachtenden Faktoren zwischen Motor und WaKue,mehr nicht....

in diesem Sinne

454-bigblock

Senior Member

Re: werte evo1.1

lundi 3 mars 2003, 01:25

Citation

[url]
http://www.hs-elektronik.com/leistungspruefstand.html
[/url]


Hmmm, sehr interessant.
Meine Aussagen von vorhin bezogen sich weniger auf Teststände, sondern eher auf die Proxis. Meine Autos haben im Winter eigentlich nie irgendwelche Abweichung in den Leistungen gehabt. Und im Sauerland hat sich auch nichts bemerkbar gemacht :-) Soviel zu Theorie und Praxis.

AndreasH

God

Re: werte evo1.1

lundi 3 mars 2003, 02:32

der Thread wandert auch total ab....was Stephan einfach sagenwollte war das man nicht einfach irgendwelche Werte auf den Tisch klatschen kann. Die Werte stimmen bei fast keinem System überein. Mit Radiatoren holt man weit mehr Leistung aus einem System als durch einen Kühlertausch. Es lohnt mit Sicherheit nicht z.B. von Evo 1.0 auf den 1.1 umzusteigen um die Kühlleistung bemerkbar (für das System) zu senken. BEi einem Kühler kämpft man um jedes 1/10tel Grad. Beim Radiator können es gut 5-8 Grad ausmachen.

Bruce-Willes

Senior Member

Re: werte evo1.1

lundi 3 mars 2003, 06:14

Mal ganz ehrlich ist es mir schei* egal ob meine CPU Temp 22 oder 40 C hat, welchen Vorteil hat 22 C CPU TEMP, Rechnet sie dann schneller, lebt sie länger als 10 Jahre mit 40C, bekommt sie kleine Kinder mit 40000000000MHZ mit 22C ahhhrr Spinner allesamt die meinen meine Stickstoff gekühlte CPU -100C bei Volllast ist schneller.   ;)
*Meine Rechtschreibfehler sind Features und gehören einfach mit dazu* <>Mein Rechner V2