• 16.06.2024, 09:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Hilfe Bitte

Dienstag, 4. März 2003, 23:08

Erst einmal Hallo,ich komme auch gleich zu Sache.
Ich habe das Asus A7V8X,habe jetzt meine Wasserkühlung
angebracht,und stelle fest das ,die Temps nicht stimmen
können.Idel habe ich 52 und volllast 60 und das bei ein Prozzi 2000+. Habe die 1046 und die Aquatube und ein Radi ,und zwei 120 Ennemax Lüfter über den Radi.Luft habe ich nicht im System,kann mir einer sagen was da nicht stimmt. ??? ???

Re: Hilfe Bitte

Dienstag, 4. März 2003, 23:13

Wenn das Wasser heiß ist, solltest du überprüfen ob es am Radi keinen Hitzestau gibt.

Wenn das Wasser kalt bzw. lauwarm ist, solltest du den CPU-Kühler mit ordentlich Anpressdruck und etwas (aber wenig) Wärmeleitpaste neu montieren. Evtl. nochmal wiederholen wenn's immernoch nichts bringt.

Wenn das Wasser kühl ist und mehrmaliges Neumontieren des Kühlers nichts bringt, wird die Temperatur schlicht falsch angezeigt.

Re: Hilfe Bitte

Mittwoch, 5. März 2003, 12:13

Moin!

Leicht modifiziert aus der Forum FAQ
1. Macht die Pumpe laute Geräusche?
2. Ist ein lautes glucksen und blubbern im System zu hören?
3. Werden die Schläuche warm
4. Wird der Airplex warm?
5. Ist ein Schlauch geknickt?
6. Wird der Cuplex warm?

Oft ist ein Grund für weiterhin hohe Temperaturen nach WaKü-Einbau, dass das System nicht ausreichend entlüftet wurde und deswegen das Wasser nicht richtig zirkulieren kann. Das erkennt man am besten, indem man überprüft ob das Wasser und damit auch die Schläuche bzw. der Airplex warm werden. Werden sie das nicht sollte man die Störquellen für solch eine mangelnde Zirkulation suchen. z.B.:
geknickter Schlauch, zuviel Luft im System, Pumpe läuft nicht.

Wird der Airplex sehr warm, liegt offensichtlich das Problem vor, dass der Airplex seine Wärme nicht ausreichend an die Umgebung abgeben kann. Am besten kann er das in horizontaler Einbaulage und mit ausreichend (mind. 5cm - besser mehr) ober- und unterhalb Platz zum "atmen". Will man sicher gehen spendiert man dem Airplex einen oder 2 Lüfter. Dafür eignen sich am besten 2x120mm Lüfter.

Werden Cuplex, Wasser und Airplex NICHT warm ist der Cuplex nicht richtig befestigt.

Woodstock

afri

Junior Member

Re: Hilfe Bitte

Mittwoch, 5. März 2003, 17:09

Hi,

lese die Temperatur mal mit dem
http://www.hmonitor.com/ aus und überprüfe mal die Temps.

Gruß
afri

Re: Hilfe Bitte

Mittwoch, 5. März 2003, 19:45

:DDanke fuer die schnelle Auskunft,werde es gleich mal ausprobieren. ;)