• 19.08.2025, 21:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

hellhammer2001

Full Member

Wie bekomme ich die Luft ausm Wasserkreislauf?????

Mittwoch, 5. März 2003, 21:00

also mein sys besteht aus 2 ausgleichsbehältern, 1 radiator, nem aufsatz fürn cpu und n aufsatz für die graka.....und ne pumpe ;) ehaim 1048!!!

hab schon zig sachen probiert, aber nix half!!! bin für jeden tip und link dankbar!

P.S. die FAQ habe ich schon durchgelesen...ohne erfolg! ;)

greets
SUCHE KALTLICHKATHODEN!!!!!!! WER WAS ÜBER HAT BITTE PER KM ODER MAIL!!!!!!!!!!!!!!!!!

Trinity

Junior Member

Re: Wie bekomme ich die Luft ausm Wasserkreislauf?

Mittwoch, 5. März 2003, 21:11

was meinste mit nem aufsatz?
Nicht mit dem Commander!

Nuld

Senior Member

Re: Wie bekomme ich die Luft ausm Wasserkreislauf?

Mittwoch, 5. März 2003, 21:14

Wo ist denn noch Luft drin?

Nuld

hellhammer2001

Full Member

Re: Wie bekomme ich die Luft ausm Wasserkreislauf?

Mittwoch, 5. März 2003, 21:45

also mit aufsatz meinte ich das teil dass man aufn proz oder auf die graka drauch schraubt! wie n kühler halt!

ich bin n voll noob was waküs angeht, und deswegen hab ich kein plan wo nochluft drinnen is!!

wie könnte ich das nachprüfen????
SUCHE KALTLICHKATHODEN!!!!!!! WER WAS ÜBER HAT BITTE PER KM ODER MAIL!!!!!!!!!!!!!!!!!

hellhammer2001

Full Member

Re: Wie bekomme ich die Luft ausm Wasserkreislauf?

Mittwoch, 5. März 2003, 21:56



also so schaut mein sys aus! der radi is normalerweise oben am deckel befestigt, und die pumpe is unten rechts im pc! die liegt nur im desti wasser, weil ich was testen musste!

wie sollte ein sys optimalerweise aussehen! also ich meine die reihenfolge oder die anordnung der komonenten????
SUCHE KALTLICHKATHODEN!!!!!!! WER WAS ÜBER HAT BITTE PER KM ODER MAIL!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wurzelsepp

God

Re: Wie bekomme ich die Luft ausm Wasserkreislauf?

Mittwoch, 5. März 2003, 22:27

Da sieht mir eher net nach Dest. Wasser aus... ::)

Nuld

Senior Member

Re: Wie bekomme ich die Luft ausm Wasserkreislauf?

Donnerstag, 6. März 2003, 00:12

Zitat von »hellhammer2001«

also mit aufsatz meinte ich das teil dass man aufn proz oder auf die graka drauch schraubt! wie n kühler halt!


Das nennt sich auch in diesem Fall Kühlkörper ;)

Zitat

ich bin n voll noob was waküs angeht, und deswegen hab ich kein plan wo nochluft drinnen is!!

wie könnte ich das nachprüfen????


Deinem Thread-Titel entnehme ich, dass du noch Luft im Kreislauf hast. Dann musst du aber doch auch wissen wo ???
Oder wie kommst du sonst darauf, dass noch irgendwo Luft ist? Schlechte Temp.? Pumpe macht Lärm? ...

Nuld

BlueDevil2001

Senior Member

Re: Wie bekomme ich die Luft ausm Wasserkreislauf?

Donnerstag, 6. März 2003, 00:17

WOW das nene ich ma Caos!!!  ::)

Kauf dir ma ne ordentliche Pumpe...
Oder ist das ne Eheim?

MuhKuh

Senior Member

Re: Wie bekomme ich die Luft ausm Wasserkreislauf?

Donnerstag, 6. März 2003, 01:44

Ordentliche Pumpe? Ist eine Eheim 1048, wie man es aus dem ersten Post entnehmen kann, da gibts doch nichts dran auszusetzen :). Fehlt halt nur der Aufsatz vorne dran.

Stell mir das mit 2 Tubes ein wenig schwieriger vor, aber hast es ja irgendwie geschafft, beide gleichmässig mit Wasser zu füllen ;). Wie sind die denn angeschlossen? Hintereinander?
Anosnten gilt es halt, den Radi ein wenig zu schütteln. Dafür schaukel ich einfach den ganzen Rechner langsam hin und her und vor und zurück :P, bis es im Tube aufhört zu blubbern. Dabei ist halt der Tube (wäre hier der Ersten hinter dem Radi) offen, damit man auch schön Wasser nachgiessen kann. Dafür ist der ja eigentlich gedacht, damit man sich das "Pumpe in einen Wassertopf stellen" ersparen kann.

454-bigblock

Senior Member

Re: Wie bekomme ich die Luft ausm Wasserkreislauf?

Donnerstag, 6. März 2003, 02:33

Hi,

so wie auf dem Foto wird das nix.
Die Anschlüsse vom Radi "Airplex", mittlerweile allgemein APclassic genannt, müssen am höchsten Punkt sein. Wenn er noch nicht eingebaut ist, kann man ihn dann schütteln und kippen, dann geht die Luft raus. Die Pumpe schafft es nur, die Luft in den Schläuchen zu bewegen, nicht aber im Radi. Wenn die Luft einmal raus ist, sammelt sich Restluft nur noch im AB (AusgleichBehälter/AT=AquaTube). Die Anschlüsse in den ATs sollten immer unter Wasser stehen, sonst saugst Du wieder Luft an.
In Deinem Fall wäre es praktisch, wenn Du den Rechner auf die MoBo-Seite legen würdest und die ATs ein bisschen über das Niveau des APclassic anheben könntest. Dann kannste leicht Wasser ins System füllen, falls mehr Luft entweicht, als Wasser nachströmen kann. Die Schüssel kannste Dir dann auch sparen. Wenn keine Luft mehr drin ist, kannste im ausgeschalteten Zustand das Wasser in den beiden ATs auf ein einheitliches Niveau bringen und alles fest einbauen.
Hoffe geholfen zu haben.

Edit: Reihenfolge ist zweitrangig. Guck Dir mal die Fotostory von Dino hier im Forum an.

hellhammer2001

Full Member

Re: Wie bekomme ich die Luft ausm Wasserkreislauf?

Donnerstag, 6. März 2003, 10:37

also: das is desti wasser.....is nur so ne fluoresierende flüssigkeit mit drinne ;)

ich komme drauf dass da luft drinnen is, weil die pumpe laut is!

ich habe mal beide schläuche von der pumpe ab gemacht, und die pumpe im wasser pumpen lassen, da hat man nix mehr gehört!

ich hab den radi auch schon gedreht, dem wurde warscheinlich schon schwindelig :D

aber die pumpe war immernoch laut!

ICH WEIß NIMA WEITER!

aber thx 4 help :)
SUCHE KALTLICHKATHODEN!!!!!!! WER WAS ÜBER HAT BITTE PER KM ODER MAIL!!!!!!!!!!!!!!!!!

Rukh

Full Member

Re: Wie bekomme ich die Luft ausm Wasserkreislauf?

Donnerstag, 6. März 2003, 12:14

Zitat von »hellhammer2001«

ich komme drauf dass da luft drinnen is, weil die pumpe laut is!


Google mal nach "Eheim-Mod" ...
- Barton 2500+ @ 3400+, 1 GB Corsair TwinX LL, 9800 Pro, Asus A7N8X-E Deluxe, 2*120 GB Seagate S-ATA im Raid0, 120 GB Maxtor, 120 GB Seagate, LianLi PC70 mit Evo 1.1 und Evo360 - A64 S939 3500+ @ 4000+, 1 GB Samsung, 9800 SE AiW @ Pro, 200 GB Seagate S-ATA, Shuttle SN95G5, noch LuKü :(

chu

Moderator

Re: Wie bekomme ich die Luft ausm Wasserkreislauf?

Donnerstag, 6. März 2003, 12:42

wenn die pumpe ein rasselndes geräusch von sich gibt wenn alle komponenten angeschlossen sind könnte der eheim mod dir tatsächlich helfen

http://www.stud.uni-hannover.de/~angho/

Gruss
akula

was ist denn das für ein weisser adapter vor den Aquatubes ??
Der sieht nicht so aus als würde er zum plug and cool system passen. vielleicht zieht dein sys daran luft ?
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

MojoMC

Senior Member

Re: Wie bekomme ich die Luft ausm Wasserkreislauf?

Donnerstag, 6. März 2003, 12:51

OT, aber trotzdem:

WARUM hast du 2! Aquatubes? Gabs die irgendwo umsonst oder musstest du schnell Geld wegschaffen? Ích glaube auch nicht, dass 2 viel Sinn machen. Einer allein reicht aus.



Möchtest du einen verkaufen? ;D Scherz...
Willkommen in Bruchtal, Mr. Anderson.

brotha2002

Full Member

Re: Wie bekomme ich die Luft ausm Wasserkreislauf?

Donnerstag, 6. März 2003, 12:51

ok so wie das Foto ausschaut, hast du nach der Pumpe sehr viel Luft drinnen. Soviel, dass es die Pumpe nicht durch den Kreislauf "drücken" (drücken kann nämlich die pumpe nicht, di kann nur umwälzen!) kann.
Löse den Schlauch von der Pumpe (nicht den, der zum twiniführt-den anderen) und saug!(geht in der regel leichter als blasen) über diesen Wasser an, solange, bis der Schlauch komplett mit wasser gefüllt ist. Unterwasser kannst du dann den Schlauch wieder zusammenstecken.
Dein grosses Problem ist, dass anscheinend immer wieder grosse Strecken der Schläuche mit Luft gefüllt sind. Um das zu beheben musst den Grossteil des Systems mittels saugen "neubefüllen" - aber dein Wasser ist eben nicht ungiftig...

[Im Notfall leere das System und zerlege es dafür streckenweise und befüll es neu]

Viel glück und schluck ja nicht das Zeug was du in deine Wakü reingekippt hast.

/ädit:
ich glaub nicht, dass es an der Pumpe oder am Adapter vor den ATs liegt. die Schläuche von/zur Pumpe sind komplettt weiss - ergo nix wasser, zu viel luft, da würde jede Pumpe rasseln!

/ädit2:
Oder probier mal das Case zu legen und befüll mal die ATs mit Wasser, damit kannst du zumindestens mal ausschliessen, dass es an denne liegt.

hellhammer2001

Full Member

Re: Wie bekomme ich die Luft ausm Wasserkreislauf?

Donnerstag, 6. März 2003, 13:44

also ich habe das teil so gekauft! ich hatte also kein plan was das alles für teile waren etc.

also ich habe mir mal die foto story angeguggt, und ich werde das ganze teil mal zerlegen!!! und den ausgleichsbehälter nach vorne bauen!

wie sollte denn die ganze anordnung sein?????

ganz oben muss ja der radi hin denke ich?????????

oder irre ich mich da?

und den AB setz ich dann direkt vor die pumpe!

EDIT:

das weiße teil vor dem ausgleichsbehälter is so ne art erbindungsstück!!!

keine ahnung warum das da is! ???
SUCHE KALTLICHKATHODEN!!!!!!! WER WAS ÜBER HAT BITTE PER KM ODER MAIL!!!!!!!!!!!!!!!!!

hellhammer2001

Full Member

Re: Wie bekomme ich die Luft ausm Wasserkreislauf?

Donnerstag, 6. März 2003, 13:46

warum sollte ich den eheim mod benutzen?

ich meine wenn die pumpe ohne schläuche im wasser liegt, is die ja super leise!!!!!!!
SUCHE KALTLICHKATHODEN!!!!!!! WER WAS ÜBER HAT BITTE PER KM ODER MAIL!!!!!!!!!!!!!!!!!

MojoMC

Senior Member

Re: Wie bekomme ich die Luft ausm Wasserkreislauf?

Donnerstag, 6. März 2003, 15:13

Zitat von »hellhammer2001«

das weiße teil vor dem ausgleichsbehälter is so ne art erbindungsstück!!!
keine ahnung warum das da is!  ???


Also,

1. ein AB reicht.
2. Photostory ganz genau angucken und durchlesen.
3. Verschlauchung neu machen und die Fehler, die vom Vorbesitzer gemacht wurden, beseitigen
Willkommen in Bruchtal, Mr. Anderson.

MojoMC

Senior Member

Re: Wie bekomme ich die Luft ausm Wasserkreislauf?

Donnerstag, 6. März 2003, 15:16

Zitat von »hellhammer2001«

warum sollte ich den eheim mod benutzen?

ich meine wenn die pumpe ohne schläuche im wasser liegt, is die ja super leise!!!!!!!


JA EBEN!!!

Dann muss die Pumpe auch kaum gegen einen Widerstand anpumpen. Im System hast du aber einen Widerstand. Die Eheim 1046 ist nicht laut, weil die von der Leistung her passt. Deine 1048 aber ist ein büschn stark, die pumpt also mit soviel Kraft gegen den Widerstand an, dass das Flügelrad auf der Achse durchrutscht.
Willkommen in Bruchtal, Mr. Anderson.

hellhammer2001

Full Member

Re: Wie bekomme ich die Luft ausm Wasserkreislauf?

Donnerstag, 6. März 2003, 16:53

hmm danke euch leute!

also ich werde dann mal den eheim mod benutzen!!!

greets hell
SUCHE KALTLICHKATHODEN!!!!!!! WER WAS ÜBER HAT BITTE PER KM ODER MAIL!!!!!!!!!!!!!!!!!