• 26.08.2025, 13:34
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

h0MBRe

Junior Member

Schnelltrennkupplung in Slotblech?

Donnerstag, 6. März 2003, 18:58

Für mein Projekt "aquaBox" (Eheim+aquainject in Metallbox, extern) will ich die Wasserschläuche über die Kupplungen in einem Slotblech ins Gehäuse führen.

Leider finde ich in den Shops nirgends Masse, auch erschliesst sich mir Laien nicht, ob die Kupplung einfach so in entsprechend hineingebohrte Löcher im Slotbloch befestigt werden kann ...

Ausserdem: wieviel Wasser tritt den wirklich aus beim Trennen der Kupplung? Tröpfchen? Tropfen? Spritzer?

h0MBRe

Dragonclaw

God

Re: Schnelltrennkupplung in Slotblech?

Donnerstag, 6. März 2003, 19:31

also, der ausendurchmesser der teile ist an der dicksten stelle ~2,5cm mit dem slotblech wirds da etwas eng ;)

sind sowieso besser fürs freie rumhängen geschaffen. frag mal per mail an, ob die dir die vieleicht in einer ausführung für in die wand schrauben beschaffen könen oder sowas...

und viel wasser tritt da nciht aus, ich halte immer ein küchenkrepp drunter, um die 5 tropfen aufzufangen, das reicht. man sollte aber aufpassen, das man nciht auf die ventilklappen drückt, da in den schläuchen kein druck ist, der sie zudrück kann immernoch leicht was rauskommen, hab ich den eindruck, denn manchmal kommt etwas mehr raus...
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

UKJFeigling

Full Member

Re: Schnelltrennkupplung in Slotblech?

Donnerstag, 6. März 2003, 21:12

also ich hab auch alles extern. habe mit den gehäusedurchführungen von ac gearbeitet und die schnelltrennkkupplungen in die mitte des schlauches gemacht (also zwischen pc und externer box). dann hat man zwar herumhängende schläuche, wenn man die auseinander nimmt, dafür kann ich aber die externe box ohne pc betreiben, weil ich die schnelltrennkupplungen jeweils umgekehrt montiert habe. (somit kann ich also die beiden schläuche aus der externen box direkt miteinander verbinden und den kreislauf schliessen). ist ganz nett bei wartungsarbeiten.

greetz
[UKJ]Feigling
wer sich alles leisten kann, der kann sich nichts mehr leisten