• 26.08.2025, 23:27
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

fluxkompensator

Full Member

Beinträchtigt ACFluid die Kühlleistung ???

Donnerstag, 6. März 2003, 20:15

Hi,

Hatte 3 Tage lang meine Wakü mit stinknormalen Leitungswasser im Betrieb und die Temps lagen bei :
CPU 30 Grad
MB 30 Grad

Nun hab ich destilliertes Wasser mit ACFluid reingetan und die Temps liegen jetzt bei:
CPU 32 Grad
MB 30 Grad

Liegt das nun am ACFluid oder dest. Wasser + ACFluid, kann mir kein reim darauf machen.

Zitat von »XeeD«

wegschütten ? quatsch ebay !

Dino

Administrator

Re: Beinträchtigt ACFluid die Kühlleistung ???

Donnerstag, 6. März 2003, 20:25

Hi

Nein, da kein Glycol drin ist.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

fluxkompensator

Full Member

Re: Beinträchtigt ACFluid die Kühlleistung ???

Donnerstag, 6. März 2003, 20:26

und wie ist dat nun zu erklären ,die Steigerung von 2 Grad

Zitat von »XeeD«

wegschütten ? quatsch ebay !

Dino

Administrator

Re: Beinträchtigt ACFluid die Kühlleistung ???

Donnerstag, 6. März 2003, 20:30

Hi

LOL, wir haben seit ca 2 Jahren einen sehr flexiblen Teststand, und haben noch nie GENAU die Werte erreicht wie eine Stunde zuvor. Dein Thermometer, oder womit auch immer du misst, ist ungenau, die Lufttemp ist nicht die gleiche usw. usw.


Ausserdem sollst du kein Leitungswasser nehmen ;)

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Peterle

Senior Member

Re: Beinträchtigt ACFluid die Kühlleistung ???

Donnerstag, 6. März 2003, 20:30

Messfehler, Luft im System, oder hast du sonst was am System verändert?

30°C kann ohnehin nicht sein, von daher würde ich auf diese Werte eh nichts geben...

ACFluid beeinträchtigt die Kühlleistung auf jeden Fall nicht!

fluxkompensator

Full Member

Re: Beinträchtigt ACFluid die Kühlleistung ???

Donnerstag, 6. März 2003, 20:53

@ dino versuch bitte mal am Samstag in einem Dorf Dest. Wasser zu bekommen. Da musste halt das leitungswasser ,bis Montag herhalten. ;D ;D ;D

@ Peterle Nee hab nix verrändert und das mit den Werten naja ..... wie du schon gesagt hast.

Thx

Zitat von »XeeD«

wegschütten ? quatsch ebay !

spacedog

Full Member

Re: Beinträchtigt ACFluid die Kühlleistung ???

Freitag, 7. März 2003, 00:56

okay wenn du vorher leitungswasser und nun nen dest.wasser/acfluid mix drin hast, dann heisst das ja soviel wie kompletter kühlflüssigkeitswechsel.

kann es sein, dass dein radi nun vielleicht doch noch irgendwo mehr luftpolster in sich hat als vorher?

das würde die höhe temp erklären...
warte einfach mal ne weile oder schüttle und dreh den case bzw den radi mal n bisschen... vielleicht werden die temps dann besser gesetztenfalls du hast nen ab drin:)
Athlon XP 1700+ @ 2200Mhz (11x200Mhz), VCore 1,825V, ABIT NF7-s Rev 1.2, 2x512MB Twinmos/Winbond PC3200, 1xWD800JB 80GB & 2xSG Barracuda 80GB(S-ATA Raid0), Geforce4 Ti4400, Sony G420, Boomslang 2000 with LED-Mod. AT->1048->TP(GPU)->TP(NB)->Cuplex EVO 1.1(CPU)->Airplex

Fragender_MKII

Full Member

Re: Beinträchtigt ACFluid die Kühlleistung ???

Freitag, 7. März 2003, 01:28

Mal im Ernst, die zwei Grad Unterschied sind absolut im Messfehlerbereich, ich kann mir kaum vorstellen, das die Chip/MB-Hersteller viel Geld in die Temperaturfühler inverstieren ;-). Die Zwei Grad können von sovielen Faktoren beeinflußt werden..... kleine Luftpolster im Radi, oder auch einfach nur eine andere Temperatur der Leiterbahnen durch eine minimale Veränderung des Luftstroms (z.b. durch ein anders liegendes IDE Kabel)

Gruß

Carsten
MEIN RECHNER Brauche Kinder: http://www.pwwwl.de/lebe.php?uid=459 http://www.againsttcpa.com

Hive

Full Member

Re: Beinträchtigt ACFluid die Kühlleistung ???

Freitag, 7. März 2003, 11:36

Schaut Euch z.B. die Spezifikation der Lian Li Thermometer
an.---> +- 2 Grad !!! Mit diesen Toleranzen kann man
einen Trend erkennen. Aber nicht messen. Dazu sind andere
Geräte nötig.

cu Hive