• 24.07.2025, 09:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Smitty

Senior Member

Cuplex EVO 1.1

Freitag, 7. März 2003, 02:46

Hallo. Habe heute ein wenig an meiner Wakü gebastelt und habe da auch den Cuplex EVO 1.1 angebracht. Ich habe das Epox 8RDA+ und beim anbringen des Cuplex ist mir aufgefallen das dort wo die kleinen Plastik scheibchen aufliegen (direkt bei den Löchern) fast an jedem Loch kleine SMD Widerstände oder Dioden in nächster Nähe liegen. Das ganze Anbringen des Kühlers lief zwar ohne Probleme aber ein wenig Angst durch den Druck der auf den SMD Bauteilen liegt habe ich schon.
Ich beschreibe mal kurz das Aussehen.

Plastik Unterlegscheibe auf die Schraube--> Schraube durchs Loch--> jeweils 2 Unterlegscheiben auf jede Sschraube-->Mutter auf jede Schraube-->Cuplex drauf und dann die großen Scheiben Muttern drauf.

Oder habe ich schon was bei dem Aufbau falsch gemacht.
Die Unterlegscheiben schmiegen sich zwar den SMD Bauteilen an, aber wie gesagt ein wenig Angst habe ich doch.
Mfg Smitty

Markus@AMD

God

Re: Cuplex EVO 1.1

Freitag, 7. März 2003, 04:11

Hier hab ich vor ner Zeit eine Anleitung geschrieben...

Die Muttern brauchst du ja nicht anziehen, wie verrückt...einfach so, dass die Schrauben nicht durchrutschen...deshalb macht es auch deinen SMD-Bauteilen nix...wenn die Schrauben MIT UNTERLEGSCHEIBE!!! leicht aufliegen ;)

Wenn du mal bei dem angegebenen Link liest, wirst du merken, dass dort jemand auch danach gefragt hat ;)
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

Smitty

Senior Member

Re: Cuplex EVO 1.1

Freitag, 7. März 2003, 13:10

Man dankt ;D
Mfg Smitty

Kar.98

Senior Member

Re: Cuplex EVO 1.1

Freitag, 7. März 2003, 13:43

Das ist doch ne vernünftige Beschreibung ;D

Vielen Dank
2400XP@2200MHz FSB200*11 Asus A7N8X Rev 2.0 2*512 Twinmos/Winbond PC3200 BH-5 Powercolor X850XT @ 546/587 Soundblaster Audigy 2 ZS Teufel Concept E Magnum 200GB Maxtor HDD

noid

unregistriert

Re: Cuplex EVO 1.1

Freitag, 7. März 2003, 13:45

beim alpha lukü ist das ähnlich - es wird dort empfohlen die scheiben mit einem messer leicht zu kappen. aber wie oben schon gesagt wurde. nicht festknallen und es passiert nix.