You are not logged in.
Dantes_Inferno
Full Member
Chrizzz
Senior Member
Quoted from "robbitop"
man kann einfach ein Antec True Power (das heisst so weils wirklich die angegebene Wattzahl liefert und jede Leitung einzelnd regelt) umbaun.
Aber eigendlich reicht es ein 120mm Loch reinzudremeln und alle Lüfter raus und ein 120er FAN @5V rein, den hörste eh net, weil er von den anderen Lüftern @7V und oder HDDs übertönt wird..
Dantes_Inferno
Full Member
Dantes_Inferno
Full Member
Quoted from "Stephan"
Auf Wunsch bekommt man von uns das aquapower mit einer ATX-Bridge. Dann werden beide Netzteile zusammen eingeschaltet. Wir haben diese Variante schon an Server-Kunden ausgeliefert - fast immer lief das System dann aber doch mit nur einem aquapower....
Dantes_Inferno
Full Member
Quoted from "Der"
@robbitop:
Vielen Dank für die schnelle Reaktion!
Es geht mir aber wirklich um das lüfterlose Aquapower!
@Chrizzz:
Dir auch vielen Dank! Aber warum kurzschließen, wenn beide über eine Y-Weiche ans MB angeschlossen werden? Dann sollten doch beide das gleiche tun, oder?
Gruß
Der Necromant
Dantes_Inferno
Full Member
-