Vous n’êtes pas connecté.
Citation de "Der"
Hey, hey, das war überhaupt nicht gegen dich gerichtet, sondern bezogen auf alle anderen Threads hier im Forum, die alle ein und das selbe thema behandeln!
Ich danke dir für deine Aufstellung, frage mich nur, ob die auch mit meiner zu vergleichen ist...
Gruß
Der Necromant
Dantes_Inferno
Full Member
Dantes_Inferno
Full Member
Citation de "Stephan"
Auf Wunsch bekommt man von uns das aquapower mit einer ATX-Bridge. Dann werden beide Netzteile zusammen eingeschaltet. Wir haben diese Variante schon an Server-Kunden ausgeliefert - fast immer lief das System dann aber doch mit nur einem aquapower....
ct100
Full Member
Citation de "Texx"
<spekulation>
Ich geh ferner auch davon aus, das das Board weiterhin nur von einem NT gespeist wird. Was auch nicht schlimm ist, denn 250W ausschließlich fürs MB sollten wohl selbst für ein dickes Dualsys ausreichen. Die restlichen Komponenten kommen dann an das 2. NT.
</spekulation>
Henrik
Non enregistré
Citation de "Texx"
@ct100: Ich bezog mich da auf einen realtest einer der "älteren" Members (bezogen auf das reale Alter). Weiß nicht mehr, wer es war (hus, Hendrik?? - k.a.).. Jedenfalls meinte er, er habe ein (AthlonMP-) Dualboard (ohne weitere Komponenten wie HDD) erfolgreich mit einem APO betrieben.
Davon bin ich bis jetzt ausgegangen, und ich hoffe (im eigenen Interesse), das es geht!
gruß, Texx
-