• 23.07.2025, 01:58
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Vitektim

God

Re: Cuplex Evo 1.1

Mittwoch, 12. März 2003, 15:49

Zitat von »Flomatic«

Hol dir ne stärkere Pumpe  ;)



normal bringt das nichts.
Der neue is sogar für langsame Strömungen ausgelegt.

454-bigblock

Senior Member

Re: Cuplex Evo 1.1

Mittwoch, 12. März 2003, 15:55

Pumpe kanns nicht sein.
Kann eigentlich nur noch an der Montage liegen. Haste mal wieder den alten CP draufgemacht? Das macht vielleicht Arbeit, aber nur so kannste ausschliessen, daß es an der Montage liegt. Es ist nicht ungewöhnlich, daß man bei 5xmontiert 5 Ergebnisse bekommt. Daß der 1.1 schlechter ist, halte ich für ausgeschlossen. Ansonsten wären alle Tests bei AC in die Hose gegangen. Und wenn er wirklich schlechter wäre, hätten sie ihn nicht auf den Markt gebracht.

frodo

Senior Member

Re: Cuplex Evo 1.1

Sonntag, 16. März 2003, 02:00

ich bin vom evo 1.0 auf den cuplex umgestiegen - und kann das gleiche phänomen beobachten...

- gleiche wlp, gleicher anpressdruck (soweit möglich), gleiches board, prozzi nicht ausgebaut -

wie kann man das erklären?
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

chip

Senior Member

Re: Cuplex Evo 1.1

Sonntag, 16. März 2003, 02:42

Also wenn du von nem Evo aus nen normalen Cuplex umgestiegen bist, ist es eigentlich normal, dass die Temperatur etwas hochgeht.

504
nix

frodo

Senior Member

Re: Cuplex Evo 1.1

Sonntag, 16. März 2003, 09:12

Zitat von »Chip504«

Also wenn du von nem Evo aus nen normalen Cuplex umgestiegen bist, ist es eigentlich normal, dass die Temperatur etwas hochgeht.

504


ja, so hätt' ich das auch erwartet - aber ich bin vom evo auf den cuplex umgestiegen und die temp ist gesunken...
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

pablo

Full Member

Re: Cuplex Evo 1.1

Sonntag, 16. März 2003, 11:13

Zitat von »Frodo«



ja, so hätt' ich das auch erwartet - aber ich bin vom evo auf den cuplex umgestiegen und die temp ist gesunken...


Wieso wechselst du den Evo gegen den Cuplex aus???
Possi ehemals pablo

Stephan

Administrator

Re: Cuplex Evo 1.1

Sonntag, 16. März 2003, 11:29

Der evo 1.1 muss in jedem Fall bessere Temperaturen bringen als der cuplex. Die Unterschiede sind deutlich messbar. Wenn das nicht der Fall ist, dann stimmt etwas mit der Montage nich.
Guck mal nach, ob die Schläuche Druck auf den Kühler ausüben -> Verkanten, oder ob die Schrauben unterschiedlich stark angezogen sind. Zu festes anziehen führt auch zum Verkanten.

KuhOiter

God

Re: Cuplex Evo 1.1

Sonntag, 16. März 2003, 13:49

mach die anschlüße mal übereinander ! hat bei mir auch vielgebracht ! :)
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

x-stars

God

Re: Cuplex Evo 1.1

Sonntag, 16. März 2003, 14:10

Oda der Evo macht nen Luftstau unter der CPU
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

454-bigblock

Senior Member

Re: Cuplex Evo 1.1

Sonntag, 16. März 2003, 14:52

ZeroCool hat sein Problem durch eine Neumontage beseitigen können und erfreut sich jetzt niedrigster Temps :-) Vielleicht äussert er sich hier noch mal kurz, was er bei der Neumontage geändert hat. Ansonsten hat er einen neuen Thread aufgemacht, in dem er sein Case vorstellt. Einfach mal in "Selbstgebautes" gucken.

Tommy_the_old

Full Member

Re: Cuplex Evo 1.1

Dienstag, 18. März 2003, 00:22

Mal ne Frage an die stolzen Besitzer des neuen Cuplex EVO 1.1:

Wie tief und breit sind genau die Kanäle um den Kern herum?

454-bigblock

Senior Member

Re: Cuplex Evo 1.1

Dienstag, 18. März 2003, 01:46

Du willst doch nicht etwa einen CPe kopieren?
Also wenn schon selbstgemacht, dann solltest Du auch ein bisschen Kreativität mitbringen.

zonoskar

Full Member

Re: Cuplex Evo 1.1

Dienstag, 18. März 2003, 12:44

Ich kann's nicht genau nachmessen, aber ich wuerde sagen 3mm breit und 6mm tief.

/edit: es sind nicht 3mm, aber 2mm. Die 6mm tief stimmen glaub ich wohl.
This space for rent...

Tommy_the_old

Full Member

Re: Cuplex Evo 1.1

Dienstag, 18. März 2003, 18:21

Zitat von »454-bigblock«

Du willst doch nicht etwa einen CPe kopieren?
Also wenn schon selbstgemacht, dann solltest Du auch ein bisschen Kreativität mitbringen.




Nee eventuell modden, in dem man ein 2mm starkes Kupferblech zurecht feilt und dann einlötet:



Der Mod müsste eigentlich eine deutliche Erhöhung der Strömungsgeschwindigkeit bringen. Hintergrund:

Im Kaltmacherforum hat IceCube den Cuplex EVO 1.1 mit seinem Barton XP2500+ @ 2275 MHz bei 182 MHz FSB getestet:

Zitat:
" Der EVO 1.1 erzeugt mit meiner 600L/h-Pumpe eine Differenztemperatur Kühlwasser/Die (interne Diode) von 19,5 Grad. Nehme ich (versuchshalber) meine gigantische, aber derzeit unbenutzte 3000L/h-Pumpe, so sinkt die Temperaturdifferenz auf 16 Grad. Dabei ist anhand von in der Strömung mitgerissenen kleinen Luftblasen zu bemerken, daß der EVO etwa dreimal schneller durchströmt wird, wenn die starke Pumpe zum Einsatz kommt. "
Zitat Ende

Da mir die genauen Maße der EVO Kanäle nicht bekannt sind frage ich mal hier nach. Wenn allerdings die Kanäle zu klein sind, wäre der Strömungswiderstand zu hoch.

Gruß Tommy

S.A.L.O.M.O.N.

Senior Member

Re: Cuplex Evo 1.1

Mittwoch, 19. März 2003, 22:02

eigentlich is dein gedanke nich mal so Falsch!!!!
ABER ich würd sagen [shadow=red,left,300][glow=green,2,300] einfach mal ausprobieren[/glow][/shadow]



P.S: ;D ich find so lustigebunte MAils lustig

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks

Lev

God

Re: Cuplex Evo 1.1

Donnerstag, 20. März 2003, 21:49

Mit ner 3000l Pumpe kannste dir auch gleich noch n neues Trommelfell zulegen

Was man evtl. auch mal machen sollte ist den evo noch feiner schleifen und polieren. Angeblich sind die Drehrillen noch leicht spürbar
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir