• 30.07.2025, 11:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Manni

Full Member

Wakü einbauen was vorher

Mittwoch, 26. März 2003, 17:28

Ich hab ja jetzt meine wakü aber als ich gestern lange weile hatte hab ich mir mal die Anleitung zum eibau angeschaut. Un da stand das man die irgendwie so 10stunden laufen lassrn soll wegem dem dreck der da drinn sein könnte. Wie lange habt ihr das gemacht und was muß ich noch beachten?

NikoMo

NikoMod

Re: Wakü einbauen was vorher

Mittwoch, 26. März 2003, 17:39

hi,
das bezog sich auf den alten airplex evo. da sind immer ölreste von der produktion dringeblieben. deshalb sollte man da den airplex spülen, damit die ölreste rauskommen.

beim neuen airplex evo ist dies nun nicht mehr nötig.

du kannst ihn zwar auch ein wenig durchspülen, nötig ist es wie gesagt nicht.

davon abgesehn, solltest du dein system aber bevor du den rechner wieder ans stromnetz hängst, erst mal eine zeit lang laufen lassen, damit du prüfen kannst ob alles dicht ist.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Manni

Full Member

Re: Wakü einbauen was vorher

Mittwoch, 26. März 2003, 17:42

Und wie lange 1-2 stundne dürften reichen oder?

avalon.one

God

Re: Wakü einbauen was vorher

Mittwoch, 26. März 2003, 17:43

Gerade bei dem neuen glasklaren Schlauch ist es wichtig, diesen richtig einzustecken, geht evtl. etwas schwerer als beim milchigen Schlauch :)

Manni

Full Member

Re: Wakü einbauen was vorher

Mittwoch, 26. März 2003, 17:45

So leutz ich were jetzt runterfahren und die wakü hoffentlich ohne große probs einbauen :)

Wünscht mir Glück!

avalon.one

God

Re: Wakü einbauen was vorher

Mittwoch, 26. März 2003, 17:46

Werdem wir ja merken - wenn du alszu lange nicht wiederkommst dann gibts trouble ;)
Wobei der Einbau bei mir 2 tage gedauert hat :)

NikoMo

NikoMod

Re: Wakü einbauen was vorher

Mittwoch, 26. März 2003, 17:51

2 tage?
da bin ich mit meinen 10 stunden ja richtig gut. ;D
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

avalon.one

God

Re: Wakü einbauen was vorher

Mittwoch, 26. März 2003, 18:01

Der tower war eben neu, außerdem wurde alles unnötige rausgebaut weggedremelt, und mit den resten ausm dach hab ich die frontblende für den vertikalen at einbau gebaut. Dazu bekam der Aquatube 2 zusätzliche G1/4" Anschlüsse, der tower wurde noch gedämmt, alle anschlüsse auf 6mm aufgebohrt, usw:)
Nen simplen Einbau mach ich in ner stunde bei ordentlicher Qualität, anzeichnen die stichsäge sprechen lassen, ein paar löcher bohren und alles verbinden ;)

schwarzb

Senior Member

Re: Wakü einbauen was vorher

Mittwoch, 26. März 2003, 18:50

ich habe ihn nicht entspült war aber auch nicht dreckig
---> Intel P4 2.6GHz @3.55GHz, ATI 9800pro @ 380Mhz/400Mhz, ABIT IC7-G, 80Gb Maxtor, 80GB Maxtor <--- cooled by: Cuplex 1.3, Twinni@graka, Twinni@Northbridge, Eheim 1046, Ape Evo 360, 3 Noiseblocker SX1, AT

JE

Senior Member

Re: Wakü einbauen was vorher

Mittwoch, 26. März 2003, 19:14

inzwischen muß auch nicht mehr gespült werden, was eine ziemliche Erleichterung ist.
Man,was bin ich froh,daß ich erstmal über zwei monate lang im Forum gelesen habe,bevor ich bestellt habe.. dann war nämlich der Airplex evo raus, den ich für viel schöner und praktischer halte als den classic.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

MuhKuh

Senior Member

Re: Wakü einbauen was vorher

Donnerstag, 27. März 2003, 00:28

Och, dafür hat der Evo nicht diese hübsche Kühlschlange ;D.

Mal schauen, wann er wieder da ist :).

Manni

Full Member

Re: Wakü einbauen was vorher

Donnerstag, 27. März 2003, 00:43

So leutz da bin ich!

Die wakü läuft 1a und der einbau war auch voll easy! Naja keine öcher gebohrt nichts gesägt.(wird später gemoddet)

So zum einbau:

Es lief alle wie ich es mir gedacht hatte und wie ichs mir auch gedacht hatte ist mein grakakühler doch lauter gewesen als der vonner cpu.
Winkel hab ich keine gebraucht nur einen kleinen schock hatte ich als mir einviel das ich garkein destiliertes waser da hab :(aber meine mutter meinte das wir im keller noch was haben ;Dich hätte null bock gehabt noch loszulatschen.

Der Grund weshalb ich so spät hier ankomme ist das ich die wakü erstma probe weise laufen ließ.
Von den 3m schlauch sind noch 74cm übrig sachtmal der glasklar schlauch leichtet der bei schwarzlicht?

Meine softwar füre temp anzeige meint das der prozi auf 44° leuft im bios steht 28° klar das er etwas kühler ist wenn ich im bios bin aber soviel?

So nun formatiere ich den als ich meine karten wieder eingebaut hab habe ich versehentlich ne falsche reihenvolge gewählt und hab jezt keinen sound mehr :(


naja bis später

DAP

God

Re: Wakü einbauen was vorher

Donnerstag, 27. März 2003, 09:12

Zitat von »NikoMo«

hi,
das bezog sich auf den alten airplex evo.


soweit ich weiß bezog sich das net auf den airplex evo sondern auf den airplex classic... ;)

FRAGhouse

Senior Member

Re: Wakü einbauen was vorher

Donnerstag, 27. März 2003, 11:05

Der glasklare Schlauch soll (hab meinen noch nicht verbaut) lt. Shop UV-aktiv sein.
BMW 320d (E46)

Manni

Full Member

Re: Wakü einbauen was vorher

Donnerstag, 27. März 2003, 11:23

Zitat von »DAP«



soweit ich weiß bezog sich das net auf den airplex evo sondern auf den airplex classic... ;)




kam trotzdem ein bißchen dreck raus aber egal.

avalon.one

God

Re: Wakü einbauen was vorher

Donnerstag, 27. März 2003, 11:31

Kann auch nicht schaden, ist doch klar das Rückstände von der Fertigung noch drin sein können.

FRAGhouse

Senior Member

Re: Wakü einbauen was vorher

Donnerstag, 27. März 2003, 12:21

Spülen würde ich auch auf jeden Fall, du hättest mal meine ADs sehen sollen... ich hätt´ mir fast Handschuhe geholt :(.
BMW 320d (E46)

seppel83

Full Member

Re: Wakü einbauen was vorher

Freitag, 28. März 2003, 13:01

Zitat von »Manni«

[...]So nun formatiere ich den als ich meine karten wieder eingebaut hab habe ich versehentlich ne falsche reihenvolge gewählt und hab jezt keinen sound mehr :(


naja bis später


schau mal ins bios (is jetzt eh zu spaet, fuers naechste mal), da gibts unter 'integrated periphals' oder so aehnlich, manchmal auch 'PnP and PCI Settings' eine option 'reset ESCD' (kann auch anders heissen, je nach bios), damit werden die speicherbereiche und interrupts nach nem neustart neu vergeben, dann kann windoof (vorzugsweise 2k oder xp, die kommen damit besser klar) die hardware komplett neu initialisieren... dann funzt auch der sound wieder
Gott hat der Erde eine Wasserkühlung spendiert... Warum sollte dann mein PC keine bekommen ?!

Manni

Full Member

Re: Wakü einbauen was vorher

Samstag, 29. März 2003, 00:18

Zitat von »seppel83«



schau mal ins bios (is jetzt eh zu spaet, fuers naechste mal), da gibts unter 'integrated periphals' oder so aehnlich, manchmal auch 'PnP and PCI Settings' eine option 'reset ESCD' (kann auch anders heissen, je nach bios), damit werden die speicherbereiche und interrupts nach nem neustart neu vergeben, dann kann windoof (vorzugsweise 2k oder xp, die kommen damit besser klar) die hardware komplett neu initialisieren... dann funzt auch der sound wieder



Formatiren hat nichts gebracht und die reihenfolge war doch richtig. Anscheinend will der port nicht mehr. Ob ich ihn bei der kühler demontage kaputt gemacht habe? Glaube ich eher weniger aber nen grund mußes ja haben aber das was du da meinstwerd ich trotzdem mal machen.

aM0xACiLLiN-

Full Member

Re: Wakü einbauen was vorher

Samstag, 29. März 2003, 10:33

Zitat

Meine softwar füre temp anzeige meint das der prozi auf 44° leuft im bios steht 28° klar das er etwas kühler ist wenn ich im bios bin aber soviel?


yup, das is normal, bei mir is 27° bios, dann 35° windows und steigt bis 42°
Athlon XP 2000+ @ 2200+ (145 x 12.5) EPoX 8RDA3 2x 512 MB Infineon PC266 CL2 (2-2-2-6) (3819 punkte) 1x 120 gb + 2x 80 gb(raid0, 7502 punkte) GF4Ti4200 @ 320/600