• 20.08.2025, 06:43
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

aM0xACiLLiN-

Full Member

Dichtungsring / Luft in der Pumpe

Samstag, 29. März 2003, 07:47

Hi! mir is nun der zweite dichtungsring meines aquainjects gerissen, jetz wollt ich fragen woher man die denn bekommt (am besten baumarkt/etc) und nach was man genau fragen muss.
2) hab jetz erstmal die pumpe in 'ne schüssel mit wasser gesetzt und jetzt macht die trotz eheim-mod so dumme geräusche.. scheint luft in der pumpe zu sein, da im leerlauf ohne wasser nix klappert. wie krieg ich die denn raus??

edit: hab grad was ausprobiert: in 'ner schüssel mit 2 schläuchen an der pumpe (also mini-kreislauf in ner schüssel) is die pumpe absolut still, in meinem case (yy-cube, fast 3 meter schlauch) macht sie weiterhin geräusche.. zu hoher wiederstand? oder evntl 'nen schwamm davor (wie? steht ja in ner schüssel, pic kommt nachher)?

edit: der NT-lüfter steht doch nich still, is bloß temp-gesteuert hab ich grad bemerkt ;D erstaunlich für ein 70 €-NT ;)
Athlon XP 2000+ @ 2200+ (145 x 12.5) EPoX 8RDA3 2x 512 MB Infineon PC266 CL2 (2-2-2-6) (3819 punkte) 1x 120 gb + 2x 80 gb(raid0, 7502 punkte) GF4Ti4200 @ 320/600

MISZOU

Senior Member

Re: Dichtungsring / Luft in der Pumpe

Samstag, 29. März 2003, 09:51

Hi

die Pumpe bitte nie ohne Wasser laufen lassen, des mag se gar nicht.
So könntest du die Pumpe schrotten.

Dichtungsring einpacken und zum Baumark oder Sanitärbereich mitnehmen und schauen, ob die was passendes dahaben.

Gruß MISZOU

Edit: Widerstand glaub ich weniger, hab 2 Radis, 23 90°-Stücke davon 15 Winkel, Cuplex, 2 mal Twinplex, noch ein Eigenbaukühler und so ca 2,50m Schlauch. Wird von der 1048 betrieben. Hab keine Geräusche, allerdings ist mein Ausgleichsbehälter nicht direkt an der Pumpe.

aM0xACiLLiN-

Full Member

Re: Dichtungsring / Luft in der Pumpe

Samstag, 29. März 2003, 10:02

naja ok,aber die pumpe verrichtet ja prima ihren dienst wenn nich so viel "dranhängt", dh im kleinen kreislauf is alles ok..

bilder:
http://tscript.ath.cx/michael/pics/atomic_pot.jpg
der aktuelle kreislauf
http://tscript.ath.cx/michael/pics/pumpe_Prob.jpg
die luftblasenbildung ist deutlich zu erkennen (am saugstutzen der pumpe)
Athlon XP 2000+ @ 2200+ (145 x 12.5) EPoX 8RDA3 2x 512 MB Infineon PC266 CL2 (2-2-2-6) (3819 punkte) 1x 120 gb + 2x 80 gb(raid0, 7502 punkte) GF4Ti4200 @ 320/600

Dino

Administrator

Re: Dichtungsring / Luft in der Pumpe

Samstag, 29. März 2003, 11:01

Hi

Die Dichtungen bekommst du bei uns via Email und im Shop unter Zubehör. Im Baumarkt wirst du nur schlecht sowas finden.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

MISZOU

Senior Member

Re: Dichtungsring / Luft in der Pumpe

Samstag, 29. März 2003, 11:08

Hast die Pumpe schon mal paar Stunden laufen lassen?

Vielleicht brauch se bei dir einfach bissle Zeit.

Oder du versuchst es mal mit der Abdeckung der Pumpe und dort baust du den original Schmutzschutzschwamm rein.

Oder die Pumpe mal komplett im Wasser versenken.

Sonst fällt mir gerade auch nix ein.

Gruß MISZOU

Edit: Des ist natürlich der bequemste weg für die Dichtung. Hab auch schon die Erfahrung gemacht, des es billiger ist Porto zu zahlen als ins Auto zu sitzen, mehrere Läden abzuklappern, Zeit bzw. Diesel zu verschwenden und dann evetuell doch mit leeren Händen heim zu kommen.

aM0xACiLLiN-

Full Member

Re: Dichtungsring / Luft in der Pumpe

Samstag, 29. März 2003, 11:50

im shop wirds dann aber wieder so teuer wegen versandkosten etc =/ außerdem is meine mutter jetz schon los und geht beim baumarkt vorbei, die muss sowieso in die stadt ;) mal sehen ob se solche dichtungen bekommt, wenn nicht muss ich halt bestellen. ich hoffe die dichtungen haben nich so lange lieferzeiten, sollten ja verfügbar sein ;)

> Hast die Pumpe schon mal paar Stunden laufen lassen?
sie läuft jetzt seit 2 stunden und rattert immer noch, zwar leiser als vorher, aber sie tut es
 
> Oder du versuchst es mal mit der Abdeckung der Pumpe und dort baust du den original Schmutzschutzschwamm rein.
also den schwamm hab ich, aber wohin soll ich den bauen? hast mein pic gesehen? der schwamm hat ja ein loch, wo der saugstutzen durchkommt, wo soll denn da der nutzen sein?

 
> Oder die Pumpe mal komplett im Wasser versenken.
-> pic, sie steht (fast) komplett im wasser (mehr wasser hab ich net, das sind 2 liter!!)

aber danke trotzdem, ich werd noch 'n bischen abwarten..
Athlon XP 2000+ @ 2200+ (145 x 12.5) EPoX 8RDA3 2x 512 MB Infineon PC266 CL2 (2-2-2-6) (3819 punkte) 1x 120 gb + 2x 80 gb(raid0, 7502 punkte) GF4Ti4200 @ 320/600

Matrix110

Full Member

Re: Dichtungsring / Luft in der Pumpe

Samstag, 29. März 2003, 12:18

Die Luft bekommt man leicht aus der Pumpe indem man sie anschaltet paar Sekunden wartet wieder ausschaltet und das ca 10mal wiederholt, immer wenn man die Pumpe ausschaltet sieht man, dass Luft blasen aus der Pumpe rauskommen..

aM0xACiLLiN-

Full Member

Re: Dichtungsring / Luft in der Pumpe

Samstag, 29. März 2003, 12:21

thx matrix :) werds nachher mal probieren, hatte das vorhin schon gemacht, allerdings nicht 10x, hatte angst um die pumpe, nich dass die auch noch kaputt geht ;)

is nich bei eingeschaltetem system zu empfehlen oder? ;D
Athlon XP 2000+ @ 2200+ (145 x 12.5) EPoX 8RDA3 2x 512 MB Infineon PC266 CL2 (2-2-2-6) (3819 punkte) 1x 120 gb + 2x 80 gb(raid0, 7502 punkte) GF4Ti4200 @ 320/600

aM0xACiLLiN-

Full Member

Re: Dichtungsring / Luft in der Pumpe

Samstag, 29. März 2003, 13:52

edit: hat sich erledigt, die dichtungsringe passen nich, AC liefert kostenlos neue nach :) das nenn ich doch mal klasse
Athlon XP 2000+ @ 2200+ (145 x 12.5) EPoX 8RDA3 2x 512 MB Infineon PC266 CL2 (2-2-2-6) (3819 punkte) 1x 120 gb + 2x 80 gb(raid0, 7502 punkte) GF4Ti4200 @ 320/600