• 29.07.2025, 15:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

-Andy-

Senior Member

Kupfer in den Schläuchen!

Freitag, 28. März 2003, 23:53

Hi

ich hab festgestellt dass sich in meinem Wasserkreislauf
kleine Kupferteile befinden.
Einige werden immer wieder durchgespült und andere
haften auf den Innenwänden der Schläuche.
Kann das zu einem Problem werden?
Für die Pumpe oder so, oder brach ich mir da keine
gedanken machen?

m.f.G.
GetränkeJo

Markipuh

Full Member

Re: Kupfer in den Schläuchen!

Samstag, 29. März 2003, 00:50

hi,
du hast kupfer in den schläuchen? :-/ kann sein,dass das noch kupfer von der bearbeitung des airplex evo ist! ansich sollten die neue airplexe keinen "dreck" mehr in sich haben,wenn sie ausgeliefert werden! ich denke die kupferspähne würden dir keine probleme bereiten,solange du 2% acfluid drin hast und die spähne nicht all zu groß sind! wenn es dir jedoch nicht zuviel mühe macht würde ich das ganze system nochmal neu befüllen,sodass die kupferteilchen raus sind! sicher ist sicher! ;)
AMD Barton 2500+ @ AC-Wakü mit Cuplex v1.2 2x512 MB Infineon DDR PC400 CL3 im DC-Mode ABIT NF7-S Rev 2.0 @ Twinplex NB v1.2 ASUS V9950 FX5900 128MB @ Twinplex GK v1.2 CS601 mit APE240 und AI an Eheim1046 im MU-Käfig Samsung SP1614C 160GB Seagate Barracuda V 120GB

r1ppch3n

Moderator

Re: Kupfer in den Schläuchen!

Samstag, 29. März 2003, 03:26

hmm... das is ganz und gar nicht gut und erst recht nicht normal!
auch kleinste kupferpartikel können auf dauer zb die pumpe beschädigen, ich würd an deiner stelle also zumindest nen wasserwechsel machen...

Dragonclaw

God

Re: Kupfer in den Schläuchen!

Samstag, 29. März 2003, 18:32

oder bastell ein feines netz im ab vor den ansaugabgang, dann sammelt sich das zeug da
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Gorilla

Senior Member

Re: Kupfer in den Schläuchen!

Samstag, 29. März 2003, 23:28

Naja wenn er sich ein Netz in den AB machen soll kanner auch gleich einfach das Wasser wechseln, die Pumpe kann das auf dauer bestimmt stark beschädigen oder soweit führen das örgendwann der Magnet festsitzt oder es werden dichtungen beschädigt, also am besten gleich einen wasserwechsel durchführen und kurz kräftig durchspülen ;)
Epox 8k3a, AMD XP 1800@2000 (12,5x137), Asus V8200 Deluxe (GF3 t200), Nanya 256MB DDR333, Samsung 256MB DDR333 Cooling by SchneeMännle, Cube ist unterwegs :)

G-CoW

Senior Member

Re: Kupfer in den Schläuchen!

Samstag, 29. März 2003, 23:32

jo, alsi cih würd wasserwechsel machen und zum beispiel den ape ma durchspülen....