• 15.06.2024, 18:32
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Wohin aquatube in einem cs601 gehäuse.

Sonntag, 30. März 2003, 14:22

Wollt mir demnächst auch eine Wasserkühlung bestellen weiß aber noch nicht ob der aquatube in mein gehäuse reinpasst, ich wollte ihn schon so platzieren dass man ihn sieht(von aussen<)

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: Wohin aquatube in einem cs601 gehäuse.

Sonntag, 30. März 2003, 14:29

Also entweder in der Front, so wie in der Fotostory oben, oder nach oben in den Deckel, wenn Du dein Netzteil nach unten verlegst (wo die zwei Zusatzlüfter hinkommen) und du "nur" einen 240er Radiator in den Deckel schraubst.

Schau mal unter Selbstgebautes, da gibt es viele Beispiele!

Greets, Pharao Hat-Mo-Neten

den

Senior Member

Re: Wohin aquatube in einem cs601 gehäuse.

Sonntag, 30. März 2003, 14:32

seitenwand geht auch aber ich würd auch die front vorziehen.
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: Wohin aquatube in einem cs601 gehäuse.

Sonntag, 30. März 2003, 14:38

In der Seitenwand habe ich auch schonmal gesehen, meistens aber in der (von vorne gesehen) linken Tür.
Da frage ich mich, wie das geht, wenn Dir die Türe halt mal aufmachen? Da muss doch einiges an Schlauch noch hinter liegen?
Ich meine, ich mache meinen Rechner des öfteren auf, irgendwas ist immer ;)
Aber super aussehen tut das auch.

Greets, Pharao Hat-Mo-Neten

Re: Wohin aquatube in einem cs601 gehäuse.

Sonntag, 30. März 2003, 14:42

Oder oben auf den Deckel wenn du das NT nicht verlegen willst...Und sehen tut man ihn garantiert ;)





aquastream ULTIMATE --> Temp.-Sensor --> airplex modularity system 240 mm --> Temp.-Sensor --> CPU --> high flow Durchflusssensor --> AT

System controlled by Aquaero 6 PRO

Was den denkenden Menschen von anderen unterscheidet ist seine Kritikfähigkeit! (W.Rayem)

Suche: Einen (original) Cuplex in .925 Sterling Silber sowie Twinplex in .925 Sterling Silber. Gerne per PM bei mir melden.

Re: Wohin aquatube in einem cs601 gehäuse.

Sonntag, 30. März 2003, 15:01

Na da würde ich aber eher den Radi extern verbauen. Hat mehr Sinn und der Tube steht net so verlassen und zerbrechlich oben drauf. :)

greets gUNgA
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. - Francis Picabia -

Re: Wohin aquatube in einem cs601 gehäuse.

Sonntag, 30. März 2003, 15:07

Der steht alles andere als verlassen und erst recht nicht zerbrechlich dadrauf. Hab noch nie was stabileres als diese Konstruktion gesehen (ohne Witz).

An der Stelle macht sich nämlich das Konzept von AC, auch im unteren Teil des Tubes Gewinde zu schneiden, positiv bemerkbar. Bin wohl einer der wenigen die das überhaupt nutzen und dementsprechend zu schätzen wissen ;)
aquastream ULTIMATE --> Temp.-Sensor --> airplex modularity system 240 mm --> Temp.-Sensor --> CPU --> high flow Durchflusssensor --> AT

System controlled by Aquaero 6 PRO

Was den denkenden Menschen von anderen unterscheidet ist seine Kritikfähigkeit! (W.Rayem)

Suche: Einen (original) Cuplex in .925 Sterling Silber sowie Twinplex in .925 Sterling Silber. Gerne per PM bei mir melden.

Re: Wohin aquatube in einem cs601 gehäuse.

Sonntag, 30. März 2003, 15:12

Aber das mit den Anshclüssen gefällt mir nicht ;) Da wärs vielleicht besser in den tube boden die anschlüsse zu machen ;)

Re: Wohin aquatube in einem cs601 gehäuse.

Sonntag, 30. März 2003, 15:25

Ich finde es am besten in der Front (s. Fotostory Aquatube horizontal) ;D


groetjes

dohmian