• 06.05.2025, 05:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

CPU / GPU Kühler parallel oder in reihe?

Montag, 31. März 2003, 00:46

Hi...

wies der Titel schon sagt:
ich will auch meiner GPU ne Wakü besorgen.

dabei folgendes Problem:
wenn ich die beiden "hintereinander" anschliesse, bekommt entweder de GPU oder CPU eine höhere Wasser TEmp ab.

wenn ich parallel schalte, läuft das wasser langsamer durch.
wie habt ihr das gelöst?

(Hydor Pumpe)
danke
Cus

Masterp

Junior Member

Re: CPU / GPU Kühler parallel oder in reihe?

Montag, 31. März 2003, 00:50

Das würd mich auch mal interessieren. Wenn ich den Kühler der CPU und der GPU in Reihe schalte, dann bekommt ja einer die Resthitze ab.

Re: CPU / GPU Kühler parallel oder in reihe?

Montag, 31. März 2003, 00:51

auf jeden Fall in Reihe

das wasser nimmt den weg des geringsten widerstandes. köännte also passieren, dass ein KÜhler kaum wasser "abbekommt"
und das wasser erwärmt sich mit jedem durchlauf auch nur so schwach, dass das ned ins gewicht fällt... auch die reihenfolge der kühler is von der kühlleistung her egal

den

Senior Member

Re: CPU / GPU Kühler parallel oder in reihe?

Montag, 31. März 2003, 00:52

parallel auf keinen fall, weil es dann unmöglich ist zu sagen welchen weg das wasser nimmt ! also hintereinander, die hitze wird verkraftet.
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

Re: CPU / GPU Kühler parallel oder in reihe?

Montag, 31. März 2003, 01:01

das is eine der heiligen waküregeln: NIE parallel anschliessen ;)

Re: CPU / GPU Kühler parallel oder in reihe?

Montag, 31. März 2003, 01:10

tausend dank, ich wollte mir schon so n T-Stück ausm shop bestellen...

Re: CPU / GPU Kühler parallel oder in reihe?

Montag, 31. März 2003, 01:13

EIN T-Stück im system is aber nützlich zum Wasserablassen... wenn du keinen ab (Ausgleichbehälter ;)) willst auch zum befüllen, is allerdings beschissen zu befüllen und vor allem zu entlüften, ohne AB

Re: CPU / GPU Kühler parallel oder in reihe?

Montag, 31. März 2003, 01:17

Auf jeden Fall in Reihe....

Was ich aber komisch finde :



und




Wenn das auf jeden fall falsch is wieso steht dass dann da in der FAQ ?
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

Re: CPU / GPU Kühler parallel oder in reihe?

Montag, 31. März 2003, 01:21

weil die FAQ ned Gott ist?
die is ned unfehlbar :P

edit: die erstens mal ned gpu und nb, ned gpu und cpu in reihe geschalten.. da kann man gleiche Kühler benutzen, bei denen das risiko bzw der Effekt verkleinert wird...
dann haben die wahrscheinlich nie die Temperatur gemessen...

edit 2:die zweite version die da gezeigt ist solltest du auf jeden Fall lassen!!!!!!!!

es ist wie gesagt für die Kühlung egal, die pumpen schaffen das ganz in reihe geschaltet lockerst.
das Wasser erwärmt sich bei jedem Umlauf minimal, wmoit es absolut unsinnig ist die CPU mit "kaltem" wasser vom Radiator zu versorgen...
diesen effekt gäbe es nur, wenn das wasser sehr langsam fließen würde.... dann wäre die Kühlleistung aber scho am boden...

man muss sich nur mal anschauen, wie das wasser in den AQuatube reinsprudelt.... bei einer solchen Fließgeschwindigkeit muss man sich mal überlegen, wie lang das Wasser im Kühler ist und dort wärme aufnehmen kann...
das is saukurz... und so viel Wärme produziert eine CPU ned..

Re: CPU / GPU Kühler parallel oder in reihe?

Montag, 31. März 2003, 01:25

Parallel solltest du wirklich lassen, denn wenn nachher aus irgendwelchen Gründen einer der Kühlkörper nicht ausreichend Wasser bekommt, wird es ein teurer "Spaß"... :o
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Re: CPU / GPU Kühler parallel oder in reihe?

Montag, 31. März 2003, 01:55

Hi

Bitte alles in Reihe schalten, solange es möglich ist. Nur dann hat das Wasser eine klare vorgegebenen Flussrichtung.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Re: CPU / GPU Kühler parallel oder in reihe?

Montag, 31. März 2003, 02:13

alles in reihe is am einfachsten....den widerstand verkraftet ne eheim. und temp-mäßig isses einfach nur egal....mehr nicht.

reihenfolge is einfach egal, es gibt keine trennung innerhalb eines kreislaufs in warmes und kaltes wasser....
nach ner kurzen zeit herrscht im kompletten system dieselbe wassertemperatur - vielleicht 0.xxxx° unterschied....aber fürs ergebniss einfach nur egal
-!Mein Prachtstück!- Mein Standpunkt ist die bewaffnete Neutralität.

JE

Senior Member

Re: CPU / GPU Kühler parallel oder in reihe?

Montag, 31. März 2003, 02:23

Auf jeden Fall reihenschaltung... sonst können Komponenten gegrillt werden. gründe wurden schon reichlich genannt.
Aber das ist eine Sache, die man wirklich auf keinen Fall machen sollte.
Die Wassertemperatur schwankt im kreislauf um maximal 2 grad,also quasi nichts.
und die pumpen schaffen sowieso mehr als genug.

also: einfach in reihe schalten, reihenfolge ist egal, nur sollte zum einfachen befüllen der Ausgleichsbehälter vor der Pumpe sein.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs